Veranstaltungen
heute 27. 09. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr -
Veranstaltungsort wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegebenOutdoor-Training - Grenzen überwindenFür Interessierte im Alter von 18 bis 30 Jahren. Weiter geht es am Mittwoch, dem 27.09.23 um 18 Uhr mit einer coolen Workout-Einheit in der Natur – Ort wird noch bekannt gegeben. Anschließend werden wir uns ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
morgen 28. 09. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Hansastr. / Ecke Sonnenstraße, 14612 FalkenseeEinmal pro Monat lädt die Kinderbeauftragte der Stadt Falkensee zu einer mobilen Kindersprechstunde auf einem der vielen Falkenseer Spielplätze ein. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Uhr -
Creatives Zentrum Haus am Anger (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Daniel Schulz kennt die Ukraine noch aus Friedenszeiten. 2013 war der aus Potsdam stammende Taz-Journalist zum ersten Mal dort, lernte Freunde kennen und fuhr immer wieder hin. Kurz nach Putins Angriff auf das Land war er erneut dort. Entstanden sind ... [mehr]
Freitag 29. 09. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Restaurant CoronitaOffenes Treffen für LGBTQIA jeden Alters. Vernetzen, klönen, neue Menschen kennenlernen. Wir freuen uns auf Euch! [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugIn diesem Workshop wird es darum gehen, Folksongs mit viel Spaß in der Gruppe zu singen und zu arrangieren. Wir beginnen mit Stimmtraining zum Aufwärmen und Lockern (Gesangstechnik), dann nehmen wir uns ein Lied vor und beschäftigen uns mit ... [mehr]
Samstag 30. 09. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Start: CampusplatzEINFACHES PRINZIP! Innerhalb von vier Stunden setzen die Teilnehmenden acht Themen fotografisch um. Ein festgelegtes Gebiet in Falkensee - acht Themen - acht Bilder. Und los gehts! SPONTAN UND FLEXIBEL! Am Ende eines Fotomarathons entstehen ... [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugIn diesem Workshop wird es darum gehen, Folksongs mit viel Spaß in der Gruppe zu singen und zu arrangieren. Wir beginnen mit Stimmtraining zum Aufwärmen und Lockern (Gesangstechnik), dann nehmen wir uns ein Lied vor und beschäftigen uns mit ... [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugZum Abschluss des am 29. und 30. Septemberr 2023 stattfindenden keltischen Gesangtsworkshops gibt Kerstin Blodig an diesem Abend wieder ein kleines Gratiskonzert. Danach ist die Bühne frei für die TeilnehmerInnen des Workshops und Gäste. Wer ... [mehr]
Sonntag 01. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)Eine musikalisch-literarische Reise in die Blütezeit des deutschen Chansons der 1920er und 30er Jahre im Kulturhaus „Johannes R. Becher“ Das Trio Notturno ( Kristina Naudé, Mezzosopran, Violine - Benedikt Sindermann, Tenor - Giedre Kiseviciene, ... [mehr]
Montag 02. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Dienstag 03. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 04. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr -
Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)Der Vortrag mit Sabine Weiß, Rechtsberaterin der Verbraucherzentrale, setzt sich mit aktuellen Problemen und Abzockmaschen auseinander und zeigt auf, wie sich ältere Menschen vor Betrügern und Abzockern schützen können. Der Eintritt ist frei. Um ... [mehr]
Uhr -
Vicco-von-Bülow-GymnasiumVeranstaltung in digitaler Form, den Teilnahmelink erhalten alle Mitglieder rechtzeitig vorher [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Donnerstag 05. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist der Besucherverkehr in den städtischen Einrichtungen der ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Uhr -
Geschwister-Scholl-GrundschuleDie Geschwister-Scholl-Grundschule lädt Eltern zukünftiger Schulanfängerinnen und Schulanfänger zum Informationsabend am 5. Oktober um 18 Uhr in die Schulsporthalle ein. Themen sind Allgemeines und Vorstellung der Schulkonzepte. Anschließend ... [mehr]
Freitag 06. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Creatives Zentrum Haus am Anger (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Bitte beachten: Leider muss die Veranstaltung aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen ins nächste Jahr verschoben werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Falkensee – eine Stadt voller ... [mehr]
Uhr -
Die Tanzschuhle im CapitolO'zapft is! Am 06.10. lassen wir die Dirndl erneut fliegen. Feiere mit uns in bayerischer Pracht. Dirndl oder Lederhose? Zeig deinen Stil und erlebe eine Nacht voller Musik, Tanz und guter Laune! [mehr]
Samstag 07. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Pfarrgarten Kirchengemeinde FalkenhagenAm 7. Oktober findet wieder unser beliebter Kindersachen Flohmarkt statt. Tische müssen bitte selbst mitgebracht werden. Bei Fragen schreibt uns einfach. Wir freuen uns auf euch. [mehr]
Uhr -
Volkshochschule HavellandZusammengerechnet eine ganze Woche pro Jahr verbringen wir damit, Gegenstände zu suchen - und das allein an unserem Arbeitsplatz. Studien belegen, dass Unordnung zu Hause und am Arbeitsplatz das Stresshormon Cortisol in die Höhe schnellen lässt. ... [mehr]
Uhr -
Pfarrgarten ev. Kita Falkensee-Falkenhagen, Freimuthstraße 28Unser beliebter Kindersachen-Flohmarkt findet wieder statt. Die Standgebühr beträgt 10 Euro und wird vor Ort eingesammelt, Tische müssen selbst mitgebracht werden. Anmeldung: ... [mehr]
Uhr bis 16:00 Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die Partnerschaft für Demokratie - Falkensee lädt herzlich zur kommenden Demokratiekonferenz am 7. Oktober von 10 bis 16 Uhr in das Musiksaalgebäude - Am Gutspark 5 - ein. Zum Thema „Beteiligung“ wollen wir Zivilgesellschaft und Politik in den ... [mehr]
Uhr -
Busbahnhof FalkenseeTreffpunkt um 11 Uhr am Busbahnhof Falkensee. Kosten 8€ pro Person, ermäßigt 6€ pro Person. Um Anmeldung im Museum wird gebeten. [mehr]
Uhr -
Edmonds HexenhausEine Gourmetreise der besonderen Art: Typische Fische und Fleischgerichte lassen diesen Abend zu einem gourmetischen Feuerwerk werden. Der Preis entspricht 120 Euro pro Person inklusive Getränke. Reservierungen können unter ... [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugLichtbildvortrag von Dr. H. Petrischak, Heinz-Sielmann-Stiftung Der Biologe Dr. Hannes Petrischak, Leiter des Geschäftsbereichs Naturschutz in der Heinz-Sielmann-Stiftung, zeigt in diesem Lichtbildervortrag spektakuläre Bilder von Insekten, ... [mehr]
Sonntag 08. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr bis 17:30 Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Preview-Lesung von Lutz van Dijk (Amsterdam-Kapstadt) aus dem im Herbst 2024 im Querverlag erscheinenden autobiografischen Roman über sein Aufwachsen in West-Berlin unter dem Titel: "Irgendwann stimmt alles - Jung und sehnsüchtig in Rest-Berlin". ... [mehr]
Montag 09. 10. 2023
Vicco-von-Bülow-Gymnasium
Vorstellungen und Beschlüsse über Nachteilsausgleiche der Sek I und Sek II(Konkrete Zeiten werden noch bekannt gegeben) [mehr]
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr bis 17:30 Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 10. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Volkshochschule HavellandWie komme ich in Krisenzeiten trotz steigender Kosten mit meinem Finanzrahmen klar? Dieser Workshop beschäftigt sich mit aktivem Budgetmanagement. Als praktische Handlungshilfe wird dafür ein Haushaltsbuch vorgestellt, mit dem man analog oder ... [mehr]
Mittwoch 11. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr -
BKK VBU Service Center Falkensee, Bahnhofstraße 62 b, 14612 FalkenseeJung und erwachsen - Yoga zur inneren StabilisierungFür Interessierte im Alter von 18 bis 30 Jahren. Am Mittwoch, dem 11.10.23 um 18 Uhr machen wir weiter mit Yoga. Bei gutem Wetter geht’s dann erstmal in den Gutspark gegenüber und anschließend ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 12. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Uhr -
Creatives Zentrum Haus am Anger (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)In der DDR geboren, im vereinigten Deutschland aufgewachsen. Als die Mauer fällt, ist Stine gerade drei Jahre alt. Doch die Familie ist tief verstrickt in ein System, von dem sie nicht lassen kann – und in dem Glauben, das richtige Leben gelebt zu ... [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugFinkenkruger Lesungen - die Falkenseer Schriftstellerin Annette Mingels diesmal im Gespräch mit Ursula Fricker. In schnörkelloser Sprache und starken Bildern erzählt Ursula Fricker, wie die Sehnsucht nach dem richtigen Leben ins falsche führt. ... [mehr]
Freitag 13. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. ... [mehr]
Uhr -
Konzertsaal "Gleis 5"Vor den Herbstferien lädt die Musik- und Kunstschule traditionell zum Herbstkonzert ein. Von jungen Solist*innen bis hin zu größeren Ensembles spielen hier die Musikschüler*innen ein buntes Programm. Der Eintritt ist frei. Sie sind herzlich ... [mehr]
Samstag 14. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugDan Plews (Gesang, Gitarre) aus Nothampton (UK) und Bernd Lüdtke (Fiddle, Bodhran, Bouzouki, Gesang) aus Berlin lernten sich bei einer Musiksession kennen und beschlossen, zusammen ein Duo zu bilden – Ludic Loops. Beide sind jeweils verwurzelt in ... [mehr]
Sonntag 15. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr bis 14:00 Uhr -
Hallenbad FalkenseeAm Sonntag, 15. Oktober lädt die Stadt Falkensee zum Tag der offenen Tür auf die Baustelle des Hallenbades Falkensee an der Seegefelder Straße ein. Von 11 bis 14 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger viertelstündlich an Führungen ... [mehr]
Uhr -
Stadthalle FalkenseeSpannendes Wissen, ästhetische Showeinlagen und aufregende Wow-Effekte: So präsentiert «Professor Bummbastic» 90 Minuten voller spektakulärer Experimente und zeigt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann. Rauchringe fliegen durch die Luft, ... [mehr]
Uhr -
Rathaussitzungssaal (Erdgeschoss bis 2. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Am Sonntag, 15. Oktober 2023 findet im Rathaussaal Falkensee um 17 Uhr ein Konzert des Kammerchors Falkensee statt. Das Ensemble hat für diesen Anlass, der in die Veranstaltungsreihe „100 Jahre Falkensee“ eingebettet ist, wieder ein ... [mehr]
Montag 16. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Dienstag 17. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Creatives Zentrum Haus am Anger (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Einmal pro Monat lädt die Kinderbeauftragte der Stadt Falkensee zu einer Kindersprechstunde in das Haus am Anger ein. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr -
Edmonds HexenhausFrank Röth Schauspieler und Synchronsprecher (Fargo Don´t Look Up) entführt Sie in die Welt des Künstlers. Anna Filmanova malt live eine Kopie seiner Arbeiten das am Ende der Veranstaltung versteigert wird. Ein spannend - unterhaltsames Event mit ... [mehr]
Uhr bis 20:30 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 18. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Uhr -
Kleiner Sitzungssaal im Rathaus FalkenseeAm Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 18.30 Uhr tagt die Lenkungsgruppe Innenstadt im Kleinen Sitzungssaal des Falkenseer Rathauses in der Falkenhagener Straße 43/49. Die Sitzung ist öffentlich. Interessierte melden ihre Teilnahme bitte unter ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Donnerstag 19. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Stadthalle Falkensee
Im Rahmen der Jugendförderfachplanung veranstaltet der Landkreis Havelland unter Federführung der Gleichstellungsbeauftragten/ Kinder- und Jugendbeauftragten Bianca Lange in Falkensee eine Beteiligungskonferenz für Kinder und Jugendliche im Alter ... [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Freitag 20. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Samstag 21. 10. 2023
Tryambakam Falkensee
In der Klanggruppe "awue - aufmerksam wahrnehmen und entspannen", biete ich dir in meiner musikalischen Klangmassage von 10-11 Uhr eine abwechslungsreiche Klangwelt und ein kreatives Wechselspiel zwischen verschiedenen Instrumenten, wie Klangschalen, ... [mehr]
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Sonntag 22. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Montag 23. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Dienstag 24. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 25. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr -
VHS Falkense, Poststraße 15, 14612 Falkensee, Tel.:03321 4036712Im Rahmen des Filmfestivals der Generationen zeigen wir eine englische Produktion von 2020 - einen wunderschönen Film über Liebe und Selbstbestimmung im Zeichen der Demenz mit Colin Firth, Stanley Tucci und Pippa Haywood. Sam und Tusker, beide um ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 26. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schwarzburger Straße 4Einmal pro Monat lädt die Kinderbeauftragte der Stadt Falkensee zu einer mobilen Kindersprechstunde auf einem der vielen Falkenseer Spielplätze ein. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Freitag 27. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Samstag 28. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)15 Uhr Fundus mit Geschichten, Präsentationen der Neuzugänge der Sammlung des Museums der Stadt Falkensee aus den letzten Jahren [mehr]
Sonntag 29. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Bis zum 26. November kann in den Galerieräumen im Museum die Ausstellung »Schönheit im Augenblick« - Malerinnen und Maler im Kunstraum Museum besichtigt werden. Sieben Falkenseer Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig in den ... [mehr]
Montag 30. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Dienstag 31. 10. 2023
Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 01. 11. 2023
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr -
Volkshochschule HavellandIm Rahmen des Filmfestivals der Generationen zeigen wir einen spanischen Spielfilm von 2020 über eine bezaubernde, intergenerationelle Frauenfreundschaft mit mit Juana Acosta und Kiti Mánver. Sara (39) ist eine erfolgreiche Managerin, die in ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Donnerstag 02. 11. 2023
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist der Besucherverkehr in den städtischen Einrichtungen der ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Sonntag 05. 11. 2023
Uhr -
Evangelisches Pfarramt Heilig Geist (Gemeindezentrum Weber-, Ecke Brahmsallee)Kantor Francois Planiol sowie Organist Eckhard Römer lassen mit befreundeten Musikern spätromantische und impressionistische Kammermusik für bzw. mit Flöte, Horn, Posaune, Orgel und Klavier erklingen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind ... [mehr]
Dienstag 07. 11. 2023
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 08. 11. 2023
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr -
ServiceCenter Falkensee, Bahnhofstraße 62 b, 14612 FalkenseeDein "perfekter" gesunder TagFür Interessierte im Alter von 18 bis 30 Jahren. Hier erfährst Du mehr darüber, wie Dein "perfekter" gesunder Tag aussehen kann, ohne dass Du gleich in völliger Askese lebst und auf alles verzichtest, was Spaß macht. ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 09. 11. 2023
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugAnnika Reich erzählt von Schwestern, Müttern, Töchtern und Großmüttern, die der trügerischen Anziehungskraft weiblichen Verrats erliegen, auch wenn sie sich nichts mehr als gegenseitigen Beistand wünschen. Bis die Großmutter stirbt und die ... [mehr]
Freitag 10. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. ... [mehr]
Uhr -
Die Tanzschuhle im CapitolDer rote Teppich ist ausgerollt! Am 10.11. wird das Capitol zum Hollywood-Glamour-Tempel. Schlüpf in deine schickste Abendrobe und feiere wie die Stars. Erlebe eine Nacht voller Glanz, Glitzer und Raffinesse. [mehr]
Samstag 11. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Sonntag 12. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Montag 13. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr bis 17:30 Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 14. 11. 2023
Vicco-von-Bülow-Gymnasium
Wenden Sie sich bitte für individuelle Termine direkt an die entsprechenden Fachlehrer [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 15. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Donnerstag 16. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Freitag 17. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Samstag 18. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Tryambakam FalkenseeIn der Klanggruppe "awue - aufmerksam wahrnehmen und entspannen", biete ich dir in meiner musikalischen Klangmassage von 10-11 Uhr eine abwechslungsreiche Klangwelt und ein kreatives Wechselspiel zwischen verschiedenen Instrumenten, wie Klangschalen, ... [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugEin singender Bohemien, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose überzeugen mit einer ganz speziellen Mischung aus heiterem Swing, ambitionierter Wildheit und einer Prise Melancholie. Lieder, ... [mehr]
Sonntag 19. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Stadthalle FalkenseeDer Medivitalis Convention Day ist dein Tag für Gesundheit, Beauty, Fitness, Wellness, Ernährung, Mental Health und Nachhaltigkeit. Die Lifestyle-Messe verbindet der Medivitalis Convention Day teilnehmende Aussteller mit gesundheitsorientierten ... [mehr]
Montag 20. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Dienstag 21. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis 20:30 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 22. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr -
BKK VBU ServiceCenter Falkensee, Bahnhofstraße 62 b, 14612 FalkenseeWir packen den Ressourcenkoffer für deine Reise ins Erwachsenenleben!Für Interessierte im Alter von 18 bis 30 Jahren. Als junger Mensch stehst du vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Da ist zum einen der schulische Druck, gute Noten zu ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 23. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Freitag 24. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Samstag 25. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Sonntag 26. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Montag 27. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Dienstag 28. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 29. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Donnerstag 30. 11. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Freitag 01. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Die Tanzschuhle im CapitolZeit für schrille Weihnachtspullover! Am 01.12. feiern wir im kultigen Ugly Christmas Style. Bring deinen kreativsten, witzigsten Pullover mit und tauche ein in festliche Stimmung, Spaß und Musik. [mehr]
Samstag 02. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Sonntag 03. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Montag 04. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Dienstag 05. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 06. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 07. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist der Besucherverkehr in den städtischen Einrichtungen der ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Freitag 08. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. ... [mehr]
Samstag 09. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugDas Berliner Jazzquintett, angeführt von den beiden Tenorsaxofonisten Bernd Suchland und Patrick Braun, kommt gleich zur Sache: Frisch und virtuos, rau und direkt beweist die Band die nachhaltige Energie von authentischem Jazz. Sie nehmen sie ernst, ... [mehr]
Sonntag 10. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Stadthalle FalkenseeUngeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz ... [mehr]
Montag 11. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr bis 17:30 Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 12. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 13. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Donnerstag 14. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Fahrländer Straße hinter der Nr. 23 in der Grünfläche am LärmschutzwallEinmal pro Monat lädt die Kinderbeauftragte der Stadt Falkensee zu einer mobilen Kindersprechstunde auf einem der vielen Falkenseer Spielplätze ein. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Freitag 15. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Samstag 16. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Tryambakam FalkenseeIn der Klanggruppe "awue - aufmerksam wahrnehmen und entspannen", biete ich dir in meiner musikalischen Klangmassage von 10-11 Uhr eine abwechslungsreiche Klangwelt und ein kreatives Wechselspiel zwischen verschiedenen Instrumenten, wie Klangschalen, ... [mehr]
Sonntag 17. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Rathaussitzungssaal (Erdgeschoss bis 2. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Traditionell lädt die Musik- und Kunstschule am Ende des Jahres zum Weihnachtskonzert ein. Mit Wohlbekanntem und Unbekanntem hüllen einige der besten Musikschüler*innen und Ensembles das Publikum am 3. Advent in weihnachtliche Klänge - zum ... [mehr]
Montag 18. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Dienstag 19. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Creatives Zentrum Haus am Anger (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Einmal pro Monat lädt die Kinderbeauftragte der Stadt Falkensee zu einer Kindersprechstunde in das Haus am Anger ein. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis 20:30 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 20. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 21. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Freitag 22. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Samstag 23. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Sonntag 24. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Montag 25. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Dienstag 26. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 27. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Donnerstag 28. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Freitag 29. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Samstag 30. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Sonntag 31. 12. 2023
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Die Tanzschuhle im CapitolTanz ins neue Jahr mit DJ Andy & DJane Simone. 21 Uhr bis 3 Uhr. Getränke-Flatrate für 65 Euro. Einlass ab 20:30 Uhr! Karten für Silvester unter tanzschule-falkensee.de [mehr]
Montag 01. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Dienstag 02. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 03. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 04. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist der Besucherverkehr in den städtischen Einrichtungen der ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Freitag 05. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Samstag 06. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Sonntag 07. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Montag 08. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr bis 17:30 Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 09. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 10. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Donnerstag 11. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Freitag 12. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. ... [mehr]
Samstag 13. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Sonntag 14. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Montag 15. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Dienstag 16. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis 20:30 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 17. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis 13:00 Uhr -
Weltladen FalkenseeMittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
B89 - Ort der BegegnungHandarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 18. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeAb dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
Freitag 19. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Samstag 20. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Sonntag 21. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Montag 22. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Dienstag 23. 01. 2024
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Es werden Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums zu sehen sein. [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhau