Kinderbeteiligung in Falkensee
Die Verfassung des Landes Brandenburg sichert Kindern und Jugendlichen in allen Gemeindeangelegenheiten, die ihre Interessen berühren, Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte zu. Das bedeutet, dass sie in allen Gemeinden des Landes, also auch in Falkensee, nach ihrer Meinung gefragt werden müssen, wenn die Erwachsenen Entscheidungen für die Stadt treffen, die auch für Kinder und Jugendliche wichtig sind.
In der Stadtverwaltung gibt es im Büro für Vielfalt eine Ansprechperson (Kinderbeauftragte), die sich darum kümmert, dass die Belange der Kinder bei den politischen Entscheidungen der Stadt berücksichtigt werden. Sie unterstützt Kinder bis 14 Jahre dabei, ihre Interessen zu vertreten, berät die Verwaltung und die Stadtverordnetenversammlung und arbeitet mit lokalen Akteuren zusammen, die sich für Kinder einsetzen. Kinder bis 14 Jahre können sich hier beispielsweise melden, wenn sie wissen wollen, welche Rechte sie genau haben, wenn sie sich über ein Problem Gedanken gemacht haben und nicht wissen, wer ihnen dabei helfen kann, oder wenn sie ein eigenes Projekt auf die Beine gestellt haben und Hilfe bei der Umsetzung benötigen.
MITREDEN UND MITMACHEN zur Wahl der neuen Bürgermeisterin oder des neuen Bürgermeisters!
In diesem Jahr wird in Falkensee eine neue Bürgermeisterin oder ein neuer Bürgermeister gewählt. Als Kinderbeauftragte ist es mir ein Anliegen, dass die Kandidatinnen und Kandidaten Eure Wünsche und Bedürfnisse kennenlernen und verstehen. Darum ist es wichtig, dass Ihr Eure Meinung sagen könnt. An zwei Wochenenden im April und Mai habt Ihr im Rahmen einer Kinderwerkstatt die Möglichkeit mitzureden und mitzumachen. Ich möchte gerne von Euch wissen: Was treibt Euch um? Was ist Euch wichtig? Was braucht Ihr, damit Euer Leben in Falkensee noch besser und sicherer wird? Was sollte der neue Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin über und von Euch wissen? Gemeinsam entwickeln wir Eure Ideen und Wünsche an die Politik und die Kandidatinnen und Kandidaten. Außerdem gibt es eine Spielgelegenheit, kleine Snacks und auch Eure Eltern können in Eurer Nähe bleiben, wenn Ihr Euch das so wünscht. Unsere Ergebnisse werden im Comicstil gezeichnet und bei der Podiumsdiskussion des Jugendforums am 11. Mai 2023 in der Stadthalle den Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt.
Folgende Termine sind geplant:
Kinder von 5 – 8 Jahren:
- 22. April 2023 - 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
- 6. Mai 2023 – 10:00 Uhr – 12.30 Uhr
Kinder von 9 – 12 Jahren:
- 22. April 2023 – 14:00 – 16:30 Uhr
- 6. Mai 2023 – 14:00 – 16:30 Uhr
Für die Veranstaltung müssen Eure Eltern eine E-Mail mit Eurem Namen, Eurem Alter und dem Termin, an dem Ihr teilnehmen wollt, an senden. Ihr bekommt dann schnellstmöglich eine Anmeldebestätigung. Die Veranstaltung findet im Musiksaalgebäude, Am Gutspark 4 (barrierefrei zugänglich) statt. Für diese Veranstaltung kann Assistenzbedarf (z. B. für Gebärdensprachdolmetschung) bis vier Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an oder unter der Rufnummer 03322 281 119 angemeldet werden.
Kindersprechstunde im Haus am Anger – Mitreden und Mitmachen
Einmal pro Monat lädt die Kinderbeauftragte der Stadt Falkensee zu einer Kindersprechstunde in das Haus am Anger ein. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ihre Wünsche, Ideen und Sorgen auszutauschen, Fragen zu stellen und die Kinderrechte kennenzulernen.
Termine
(am 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr,)
- 17. Januar 2023
21. Februar 2023Termin entfällt!- 21. März 2023
- 18. April 2023
- 16. Mai 2023
- 20. Juni 2023
Alle Angaben ohne Gewähr!
Mobile Kindersprechstunde - Mitreden und Mitmachen
Darüber hinaus bietet sich ebenfalls einmal pro Monat von 16 bis 18 Uhr die Gelegenheit, die Kinderbeauftrage auf einem der vielen Falkenseer Spielplätze zu treffen. Los geht es am 26. Januar 2023 auf dem Spielplatz Hirschsprung in Waldheim.
Termine
(am vierten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr):
- 26. Januar 2023 auf dem Spielplatz Hirschsprung
23. Februar 2023 auf dem Spielplatz Krefelder Straße
Termin entfällt- 23. März 2023 auf dem Spielplatz Adornostraße
- 27. April 2023 auf dem Spielplatz Dohlensteg
- 25. Mai 2023 auf dem Spielplatz Rohrbecker Weg
- 22. Juni 2023 auf dem Spielplatz Feuri
Alle Angaben ohne Gewähr!
![]() |
Stadt Falkensee Büro für Vielfalt Kinderbeauftragte Babette Schilling Dienstort Musiksaalgebäude (1. OG, Aufzug vorhanden) Am Gutspark 4, 14612 Falkensee Telefon: 03322 281798 E-Mail: |