Bunte Schullandschaft in Falkensee
Mit fünf Grundschulen und vier weiterführenden Schulen ist Falkensee gut für die Entwicklung der jungen Generationen aufgestellt. Mit moderner, sach- und kindgerechter Ausstattung bieten die neuen und sanierten Schulgebäude ein zeitgemäßes Lernumfeld für den Start ins Leben. Jede Schule verfügt über ein individuelles Schulprofil. Die Lehrer- und Schülerschaft, Eltern, Freunde und Förderer sind stets bemüht dieses kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Heranwachsenden einen bestmöglichen Weg durch die Schulzeit bis zum Abschluss zu bereiten.
Um dem stetigen Zuzug gerecht zu werden, wird die Schullandschaft in der Gartenstadt fortlaufend angepasst. So ist 2009 mit dem Vicco-von-Bülow-Gymnasium ein zweites Gymnasium mit musisch-künstlerischem Profil in der ehemaligen Realschule entstanden. Im Juli 2017 startete der Bau einer neuen Schulsporthalle (Zweifeldhalle), die ab dem Schuljahr 2018/2019 von Schule und Vereinen genutzt werden kann. Ebenfalls in 2009 hat die Oberschule Falkensee ihr neues Domizil im Poetenweg bezogen. Das Schulgebäude wurde komplett saniert und bietet mit seiner modernen Ausstattung beste Lernbedingungen. Im Zuge der Baumaßnahmen an der Oberschule Falkensee wurde zum Jahresbeginn 2025 mit den Abrissarbeiten des Mehrzweckgebäudes hinter der alten Sporthalle begonnen. Im Rahmen der Neubaumaßnahme wird eine Zweifeldsporthalle mit Erweiterungsbau für Mensa und Unterrichtsräume errichtet. Ebenfalls wird im Zuge dessen die Außensportanlage komplett erneuert, die unmittelbar an den Neubau angrenzen wird. Die Rohbauarbeiten sollen dafür voraussichtlich im Sommer 2025 beginnen.
Das Lise-Meitner-Gymnasium im Norden der Stadt verfügt über eine große Sporthalle sowie eine kleine Turnhalle. Das Schulgelände mit zwei Schulhöfen ist weiträumig und grün. Das große Schulgebäude ist vor einigen Jahren vollständig saniert worden. Mit einem großen Spiel- und Sportfest weihte das Lise-Meitner-Gymnasium Mitte August 2019 ihren neuen Sportplatz ein. Der mehr als 1,4 Millionen Euro teure Platz bietet ein Großspielfeld, das dreifach bespielt werden kann, ein Basketballspielfeld, eine Rundstrecke und eine Weitsprunganlage mit vier Bahnen. Eine tolle Ergänzung bietet der Beach-Bereich mit zwei Beach-Volleyball-Plätzen und einem Beach-Soccer-Feld.
Auch die in Falkensee gelegene größte Gesamtschule im Land Brandenburg „Immanuel Kant“ wurde wie das Liste-Meitner-Gymnasium komplett saniert. Nachdem die Arbeiten zum Sommer 2013 abgeschlossen wurden, zeigt sich die sportbetonte Ganztagsschule im neuen Gewand.
Ergänzt wird die kommunale Schullandschaft durch das örtliche Bildungsangebot des Landkreises. Mit der Volkshochschule Havelland und der Musik- und Kunstschule Havelland ist Falkensee Standort zweier kreisgeleiteter Einrichtungen.
Übersicht der Schullandschaft:
![]() | Stadt Falkensee Fachbereich Schulen Standort Bürgeramt Poststraße 31 14612 Falkensee Telefon: 03322 281319 E-Mail: | Staatliches Schulamt Neuruppin Trenckmannstraße 15 E-Mail: |