Veranstaltungen
heute 16. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
morgen 17. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Weltladen Falkensee
Der Verein care4democracy lädt ein zu einer Veranstaltung in Kooperation mit Frau Susanne Kschenka (Stellvertreterin der Aufarbeitungsbeauftragten im Land Brandenburg) um über den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR zu informieren. Zu Gast ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek Falkensee (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ihre Wünsche, Ideen und Sorgen auszutauschen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, eines ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr -
Edmonds HexenhausMenü: Edmond BeckerModeration: Dirk LauschMalerei: Anna Filimonova Dirk Lausch, Stimmspieler und Schausprecher, entführt Euch in die Welt des Künstlers. Anna Filimonova malt live eine Kopie seiner Arbeiten, die am Ende der Veranstaltung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 18. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturhaus "Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)Die Verkehrswacht Havelland informiert in der Verkehrsteilnehmerschulung u. a. zum Thema „Vorbereitung auf die Sommerreise und Licht“. Der Eintritt ist frei. Um telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 03322-3287 wird gebeten. [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Uhr -
Stadthalle Falkensee (Raum B 208)Bei den monatlichen Treffen des Jugendbeirats sprechen wir über alle Themen, die junge Menschen in der Stadt beschäftigen. Komm also gerne vorbei und erzähl uns von deinen Ideen und Wünschen für Falkensee! Als Beirat vertreten wir die Interessen ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die BGG Roter Adler e.V. gibt Tipps und Hinweise, wie man mit der persönlichen Familien- und Ahnenforschung beginnt. Wie kann man starten? Wen sollte man befragen? Wo kann man welche Hilfe erhalten? Wie verarbeitet man die gewonnenen Erkenntnisse? ... [mehr]
Donnerstag 19. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Rathaus FalkenseeKrankheitsbedingt muss der für den 19. Juni 2025 geplante Stammtisch für Unternehmerinnen und Gründerinnen im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses leider entfallen. Wir bitten um Beachtung! Die Wirtschaftsförderung der Stadt organisiert den ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spielplatz am See (Geibelallee)Neben den regelmäßigen Kindersprechstunden in der Falkenseer Stadtbibliothek ist es möglich, die Kinderbeauftrage entweder auf einem der vielen Falkenseer Spielplätze oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt Falkensee zu ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 20. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr -
Atelier LebenskunstZentangle ist eine leicht zu lernende und sehr entspannende Methode, wie Du mit strukturierten Mustern wunderschöne Bilder gestalten kannst. Meditativ und anregend zugleich. Für jedermann gut geeignet. Wir malen mit Bleistift, Fineliner oder auch ... [mehr]
Samstag 21. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr -
Campusplatz FalkenseeAngekommen im Jahr 2015, konnten durch die Partnerschaft für Demokratie in Falkensee viele Projekte gefördert werden. Angefangen bei der Willkommensinitiative und dem Regenbogencafé blickt die PfD auf viele erfolgreich geförderte Projekte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 22. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Garten Galerie SchneeweißVom 15. Juni bis 20. Juli 2025 von 10 bis 12 Uhr gratis für alle & unter freiem Himmel 15.06.25 aerial yoga yin & Gongbad mit Christina WintzTRYAMBAKAM -> nur mit Anmeldung! 22.06.25 Breathwork & Yoga mit Stephanie Filter Garten Galerie ... [mehr]
Uhr -
Stadthalle FalkenseeDie Musik- und Kunstschule Havelland öffnet am 22. Juni in Falkensee ihre musikalischen Tore und lädt zu zwei Konzertnachmittagen ein, die Brücken schlagen – zwischen Epochen, Stilen und Orchestern. Im ersten Teil des Programms präsentiert das ... [mehr]
Montag 23. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 24. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr -
Ruppiner Str. 15, 14612 FalkenseeFalkenseer Landpartie für Menschen mit Demenz, Angehörige und weitere Interessierte. Dampferfahrt in Potsdam, Schlösserrundfahrt (90 Min), danach Einkehr im Restaurant El Puerto. Bus und Dampfer sind barrierefrei. Unkostenbeitrag 10€, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 25. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 26. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstIhr wollt einfach nur tanzen und Spaß haben? Dann kommt am 27. März 2025 um 19 bis 21 Uhr ins Familiencafé im Falkenhorst in der Finkenkruger Straße 58. „Dance and Relax“ - das ist ungezwungenes Tanzen für alle Frauen nach der Arbeit - ... [mehr]
Freitag 27. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr -
Atelier LebenskunstZentangle ist eine leicht zu lernende und sehr entspannende Methode, wie Du mit strukturierten Mustern wunderschöne Bilder gestalten kannst. Meditativ und anregend zugleich. Für jedermann gut geeignet. Wir malen mit Bleistift, Fineliner oder auch ... [mehr]
Uhr -
Coronita, Bahnhofstraße 61, 14612 FalkenseeOffenes Treffen für LGBTQIA* Personen jeden Alters. Klönen, vernetzen, Pläne schmieden. Wir freuen uns auf euch! [mehr]
Samstag 28. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Lebenshilfe Havelland e. V.Die Lebenshilfe Havelland e. V. lädt ein zum inklusiven Sommerfest auf dem Gelände des Lebenshilfe-Centers in der Bahnhofstraße 32. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit vielen Überraschungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, u. a. mit ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Haus am Anger, Falkenhagener Str. 16, 14612 FalkenseeDie Vorbereitungsgruppe Stolpersteine für Falkensee und Umgebung möchten Sie einladen! Kommen Sie mit uns am Samstag, dem 28. Juni 2025, auf eine besondere Spurensuche zu den Stätten der Bildung in Falkenhagen und Seegefeld! Wir treffen uns um 11 ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Atelier LebenskunstNachdem die 1. Buchlesung der Autorin Heike Bäcker aus Dallgow ein voller Erfolg war, haben wir die nächste Buchlesung für Euch organisiert. Bei dem in Falkensee handelnden Roman geht es um das Geheimnis von 3 Frauen aus ganz verschiedenen ... [mehr]
Uhr -
Seegefelder KircheGospels sind mit ihren langsamen bis groovigen Klangfarben eine sehr bewegende und berührende Form der Musik. Die „Jettasingers“, der Gospelchor der Evangelischen Kirchengemeinde Falkensee-Seegefeld, unter der Leitung von Marietta „Jetta“ ... [mehr]
Uhr -
Tryambakam, Bahnhofstraße 6-8Der Eintritt ist frei.Reservierungen unter 03322 200408 erbeten. Der Klangsommer ist ein Projekt des Zentrumsmanagements der Stadt Falkensee, gefördert durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren". [mehr]
Sonntag 29. 06. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. »In den Arbeiten von Anna Filimonova ordnet sich die Farbe der Zeichnung unter. Die Form ... [mehr]
Edeka Vujanov Café
Urlaubskasse nochmal aufbesser! Beim Trödelmarkt im Finkenkrug trifft sich die Nachbarschaft. Wir laden Euch ein noch einmal die Urlaubskasse vor den Ferien zu füllen und alles unter das Volk zu bringen, was den Dachboden belastet. Standmiete pro ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Garten der Galerie SchneeweißVom 15. Juni bis 20. Juli 2025 von 10 bis 12 Uhr gratis für alle & unter freiem Himmel 15.06.25 aerial yoga yin & Gongbad mit Christina WintzTRYAMBAKAM -> nur mit Anmeldung! 22.06.25 Breathwork & Yoga mit Stephanie Filter Garten Galerie ... [mehr]
Uhr -
Stadt FalkenseeEinmal im Jahr gibt es die Gelegenheit, hinter die Fassaden zu schauen und Räume zu erleben, die Architektinnen und Architekten in jüngster Zeit geschaffen haben: Wohnräume, Lernräume, Arbeits- und Geschäftsräume, Räume für Kultur, Sport und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Im Wolfsgarten 17Seit über 20 Jahren öffnen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Naturgärten, Stauden- und Insektengärten, Nutz- und Familiengärten für Interessierte. In jedem Jahr kommen neue Gärten dazu und bereichern diese Vielfalt. Haben auch Sie ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Falkenhagener See am Strand (Parkplatz Humboldtallee)Yoga für Jung und Alt, für alle die Yoga praktizieren möchten und etwas Gutes tun. Der gesamte Erlös wird an eine wohltätige Einrichtung in Falkensee gespendet. Anmeldung: yogijenny(at)gmx.de oder Handy ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturhaus "Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)Das Kulturhaus „Johannes R. Becher“ lädt wieder zum traditionellen Familienfest für Groß und Klein ein. Neben vielen Attraktionen, wie einer Hüpfburg, Kinderschminken, Ballonmodellage, einer Bastelstraße sowie Spiel- und Infoständen, ... [mehr]
Uhr -
Finkenkruger KircheClair Trio mit Werken von Schostakowitsch, Elgar, Bach, Pachelbel, koreanischen Klängen, Musik aus ‚Pirates of the Caribbean‘ u.a. Violine: Yura Kim Bratsche: Miran Park Klavier: Grace Oh Eintritt frei, Spende willkommen. [mehr]
Montag 30. 06. 2025
Uhr bis Uhr -
vor der Sparkasse am BusbahnhofDer Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Falkensee, vor der Sparkasse am Busbahnhof. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Dienstag 01. 07. 2025
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek Falkensee (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ihre Wünsche, Ideen und Sorgen auszutauschen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, eines ... [mehr]
Mittwoch 02. 07. 2025
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 03. 07. 2025
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 04. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Atelier LebenskunstZentangle ist eine leicht zu lernende und sehr entspannende Methode, wie Du mit strukturierten Mustern wunderschöne Bilder gestalten kannst. Meditativ und anregend zugleich. Für jedermann gut geeignet. Wir malen mit Bleistift, Fineliner oder auch ... [mehr]
Samstag 05. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Sonntag 06. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
GutsparkVom 15. Juni bis 20. Juli 2025 von 10 bis 12 Uhr gratis für alle & unter freiem Himmel 15.06.25 aerial yoga yin & Gongbad mit Christina WintzTRYAMBAKAM -> nur mit Anmeldung! 22.06.25 Breathwork & Yoga mit Stephanie Filter Garten Galerie ... [mehr]
Uhr -
Stadtbibliothek Falkensee (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Ein Muss für Dylan-Fans und die perfekte Ergänzung zum neuen Dylan-Film: Alan Poseners Buch „Shot of Love“ enthält 50 Interpretationen von Songs des Meisters. Darunter Verrisse und Liebeserklärungen. Davon liest der Autor neun vor - und singt ... [mehr]
Montag 07. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Dienstag 08. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 09. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Donnerstag 10. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 11. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Uhr -
Atelier LebenskunstDu hast Lust ein Bild in Acryltechnik zu malen? Du möchtest dabei liebevoll angeleitet werden und das in einer kleinen Gruppe tun? Dann komm zu uns ins Atelier Lebenskunst in der Hansastr. 24 in Falkensee, Anmeldung bitte unter ... [mehr]
Samstag 12. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugAm 12. Juli 2025 veranstaltet der Bürgerverein Finkenkrug e. V. sein traditionelles Sommerfest im Garten des Bürgerhauses mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Alle sind herzlich willkommen! [mehr]
Uhr -
Finkenkruger KircheHornkonzert - Zu hören gibt es eine bunte Mischung von Klassik bis Moderne, Mozart bis John Williams. Gespielt wird in verschiedenen Besetzungen: Horn und Klavier Horn und Streichquartett Hornquartett Mitwirkende: Schüler*innen der Hornklasse ... [mehr]
Sonntag 13. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Wiese BioBackhausVom 15. Juni bis 20. Juli 2025 von 10 bis 12 Uhr gratis für alle & unter freiem Himmel 15.06.25 aerial yoga yin & Gongbad mit Christina WintzTRYAMBAKAM -> nur mit Anmeldung! 22.06.25 Breathwork & Yoga mit Stephanie Filter Garten Galerie ... [mehr]
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus "Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)Plitsch, platsch! Wasser wird neben Feuer, Erde und Luft als eines der „Vier Elemente“ gern in der Musik dargestellt.Tauchen Sie beim Hofkonzert des Kulturhauses „J. R. Becher“ Falkensee in ein klangvolles Erlebnis (hin)ein, das die ... [mehr]
Montag 14. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 15. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 16. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Uhr -
Stadthalle Falkensee (Raum B 208)Bei den monatlichen Treffen des Jugendbeirats sprechen wir über alle Themen, die junge Menschen in der Stadt beschäftigen. Komm also gerne vorbei und erzähl uns von deinen Ideen und Wünschen für Falkensee! Als Beirat vertreten wir die Interessen ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 17. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spielplatz Schwarzburger StraßeNeben den regelmäßigen Kindersprechstunden in der Falkenseer Stadtbibliothek ist es möglich, die Kinderbeauftrage entweder auf einem der vielen Falkenseer Spielplätze oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt Falkensee zu ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 18. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Atelier LebenskunstDu hast Lust ein Bild in Acryltechnik zu malen? Du möchtest dabei liebevoll angeleitet werden und das in einer kleinen Gruppe tun? Dann komm zu uns ins Atelier Lebenskunst in der Hansastr. 24 in Falkensee, Anmeldung bitte unter ... [mehr]
Samstag 19. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kita und Hort AbenteuerlandDer Förderverein der KiTa Abenteuerland veranstaltet am 19. Juli 2025 von 10 bis 13 Uhr einen Flohmarkt. Eine Anmeldung kann per E-Mail an FOERDERVEREINKITAHOLI(at)GMAIL.COM erfolgen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Tryambakam, Bahnhofstraße 6-8Tänzerin und Performance-Künstlerin Anne Brandes lädt ein, durch das Buch "Mein Freund Kitos" der Autorin Nini dem Klang der Bäume zu begegnen und der eigenen Verbindung zur Welt der Bäume nachzuspüren. Irish Dance sowie Fotos von ... [mehr]
Sonntag 20. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Falkenhagener AngerVom 15. Juni bis 20. Juli 2025 von 10 bis 12 Uhr gratis für alle & unter freiem Himmel 15.06.25 aerial yoga yin & Gongbad mit Christina WintzTRYAMBAKAM -> nur mit Anmeldung! 22.06.25 Breathwork & Yoga mit Stephanie Filter Garten Galerie ... [mehr]
Uhr -
RathaussaalIn guter Tradition lädt die Musik- und Kunstschule Havelland am letzten Sonntag des Schuljahres zu ihrem Schuljahresabschlusskonzert im Falkenseer Rathaussaal ein. Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Fachrichtungen konzertieren solistisch, ... [mehr]
Uhr -
Seegefelder KircheEin musikalisches Mitmach-Angebot für Kinder von 3 bis 7 Jahren mit Sabine Berger und Tobias Beyer -lasst Euch überraschen! Eintritt frei. Der Klangsommer ist ein Projekt des Zentrumsmanagements der Stadt Falkensee gefördert durch das ... [mehr]
Montag 21. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Atelier Sabine Ostermann, Am Heizhaus, Bahnhofstraße 49 b (Halle), Achtung: Zugang über den GutsparkTauchen Sie ein in einen unvergesslichen Moment voller Lebenslust und Lebensschmerz. Unser Programm verbindet die bezaubernden Klänge von Chansons mit beeindruckender Pantomime, um die vielfältigen Facetten des Lebens zu erkunden. Lassen Sie sich ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 22. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 23. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 24. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 25. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Coronita, Bahnhofstraße 61, 14612 FalkenseeOffenes Treffen für LGBTQIA* Personen jeden Alters. Klönen, vernetzen, Pläne schmieden. Wir freuen uns auf euch! [mehr]
Samstag 26. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier LebenskunstWas auch immer wir tun oder sagen, es steckt immer ein Bedürfnis dahinter, das erfüllt werden will. Deshalb ist es wichtig, bewusst und achtsam mit unseren Bedürfnissen umzugehen mit dem Ziel, eine tiefere zwischenmenschliche Verbindung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Tryambakam, Bahnhofstraße 6/8, 14612 Falkensee, Tel. 0177/2485721 (1. Stock, nicht barrierefrei)In diesem in Falkensee erstmaligen Special, erwartet Dich eine Fusion aus tief regenerierenden Restorative Yin Yoga-Posen & entspannendem Gongbad mit Christina Wintz. Du kannst Dich auf zwei Stunden leicht zugängliche Gentle Restorative Yin Yoga ... [mehr]
Sonntag 27. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Montag 28. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
vor der Sparkasse am BusbahnhofDer Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Falkensee, vor der Sparkasse am Busbahnhof. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 29. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anmeldung im Museum wird gebeten! [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 30. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anmeldung im Museum wird gebeten! [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 31. 07. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Edeka Vujanov ParkplatzWillkommen zur Zauberschule vom Wachtelkönig! Wie im letzten Jahr erwarten Euch viele magische Momente, tolle Erlebnisse und unglaubliches und viel Magie. Wir basteln mit Euch die schönsten Utensilien, verwandeln Euch in magische Geschöpfe, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anmeldung im Museum wird gebeten! [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 01. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Samstag 02. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Tryambakam, Bahnhofstraße 6/8, 14612 Falkensee, Tel. 0177/2485721 (1. Stock, nicht barrierefrei)Workshop mit Antje Böck (meditatives Klangspiel/Klangkonzert) und Petra Foidl (Intuitives Malen) Die Klänge von Klangschalen und Gongs regen uns durch ihr langanhaltendes Ausschwingen zum Lauschen an, welches zu einer bewussteren Präsenz in der ... [mehr]
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Sonntag 03. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Montag 04. 08. 2025
Creatives Zentrum Haus am Anger (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die eigene Stimme entdecken und mutig einsetzen. Gefühle entdecken und ausdrücken – mit Stimme, Klang und Bewegung. Kleine Theaterszenen entwickeln. Zuhören und Einfühlen – mit Elementen der Gewaltfreien Kommunikation. Die Teilnahme ist ... [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Es besteht die Möglichkeit Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen. Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Interessierte frisch abgefülltes Wasser (ca. 1 ... [mehr]
Dienstag 05. 08. 2025
Creatives Zentrum Haus am Anger (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die eigene Stimme entdecken und mutig einsetzen. Gefühle entdecken und ausdrücken – mit Stimme, Klang und Bewegung. Kleine Theaterszenen entwickeln. Zuhören und Einfühlen – mit Elementen der Gewaltfreien Kommunikation. Die Teilnahme ist ... [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 06. 08. 2025
Creatives Zentrum Haus am Anger (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die eigene Stimme entdecken und mutig einsetzen. Gefühle entdecken und ausdrücken – mit Stimme, Klang und Bewegung. Kleine Theaterszenen entwickeln. Zuhören und Einfühlen – mit Elementen der Gewaltfreien Kommunikation. Die Teilnahme ist ... [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Garten hinter dem „Bäumchen“, Seegefelder Straße 8, FalkenseeGemeinsames Volkslieder singen, begleitet von der Gitarre mit Einblicken in die Harzer Folklore. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Klangsommer ist ein Projekt des Zentrumsmanagements der Stadt Falkensee gefördert durch das Bundesprogramm ... [mehr]
Donnerstag 07. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Uhr -
Weltladen FalkenseeBekannte deutschsprachige Kanons geleitet von Ilsegret Weuda (voc./ piano) laden Groß und Klein zum Mitsingen ein. Bei ungünstigem Wetter im Weltladen. Eintritt frei. Der Klangsommer ist ein Projekt des Zentrumsmanagements der Stadt Falkensee ... [mehr]
Freitag 08. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Samstag 09. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier LebenskunstGefühle und Bedürfnisse sind wie zwei Seiten einer Medaille. Sind unsere Bedürfnisse erfüllt, fühlen wir uns wohl; wenn nicht, erleben wir Ohnmacht und Mangel. Wenn wir uns frei über unsere Gefühle austauschen können, stellen wir eine tiefe ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 10. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 11. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 12. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 13. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 14. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 15. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Samstag 16. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 17. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Schneeweiß, Poststraße 35, 14612 FalkenseeDer Briefwechsel von Friedrich dem Großen mit dem Philosophen Voltaire ist voller Esprit, Philosophie, Lyrik und Humor. Für die Töne zwischen den Texten sorgen die Musiker Tina Katzenberger und Steven Kopp. Es liest Heiner Hardt. Eintritt frei. ... [mehr]
Montag 18. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 19. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 20. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Donnerstag 21. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 22. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Samstag 23. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 24. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Montag 25. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
vor der Sparkasse am BusbahnhofDer Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Falkensee, vor der Sparkasse am Busbahnhof. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 26. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 27. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 28. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 29. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Coronita, Bahnhofstraße 61, 14612 FalkenseeOffenes Treffen für LGBTQIA* Personen jeden Alters. Klönen, vernetzen, Pläne schmieden. Wir freuen uns auf euch! [mehr]
Samstag 30. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Tryambakam (1. Stock, Raum über der Buchhandlung), Bahnhofstraße 6-8, 14612 Falkensee. Der Zugang isAgnes Verano erzählt Geschichten. Ihre Songs sind sanft und lyrisch, sie scheinen verletzlich und werden damit unverwundbar. Vergangene Begegnungen verschmelzen mit bittersüßen Abschieden, Melancholie mit Nostalgie. Spielend kreiert sie ein ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 31. 08. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Montag 01. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Dienstag 02. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 03. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Donnerstag 04. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 05. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Gutspark Falkensee, BahnhofstraßeIn unserer kleinen Exkursion in die Welt von Atem, Stimme, Klang und Bewegung machen wir Atem- und Stimmübungen, im Liegen und Stehen und auch in Bewegung. Auch wollen wir zum Klang von Klangschalen summen und erfahren, welche Körperregionen, aber ... [mehr]
Samstag 06. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Uhr -
Musik- und Kunstschule HavellandVor 100 Jahren ist der Klangkünstler und skurrile Humorist Erik Satie in Paris gestorben. Ihm zu Ehren bringt Johannes Gahl am Klavier seine schönsten Klavier-Miniaturen zu Gehör und Frank Dittmer schlüpft beim Vortrag autobiografischer Texte in ... [mehr]
Sonntag 07. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Gutspark Falkensee, BahnhofstraßeIn unserer kleinen Exkursion in die Welt von Atem, Stimme, Klang und Bewegung machen wir Atem- und Stimmübungen, im Liegen und Stehen und auch in Bewegung. Auch wollen wir zum Klang von Klangschalen summen und erfahren, welche Körperregionen, aber ... [mehr]
Montag 08. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 09. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek Falkensee (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ihre Wünsche, Ideen und Sorgen auszutauschen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, eines ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 10. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 11. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spielplatz Feuri (Ringstraße)Neben den regelmäßigen Kindersprechstunden in der Falkenseer Stadtbibliothek ist es möglich, die Kinderbeauftrage entweder auf einem der vielen Falkenseer Spielplätze oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt Falkensee zu ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
CampusplatzVom 11. bis 14. September verwandelt sich der Campusplatz zum Stadtfestwochenende wieder in eine lebendige Kultur- und Genussmeile mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Weitere Informationen folgen im Sommer. Für Künstlerinnen ... [mehr]
Freitag 12. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
CampusplatzVom 11. bis 14. September verwandelt sich der Campusplatz zum Stadtfestwochenende wieder in eine lebendige Kultur- und Genussmeile mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Weitere Informationen folgen im Sommer. Save the ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Samstag 13. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
CampusplatzVom 11. bis 14. September verwandelt sich der Campusplatz zum Stadtfestwochenende wieder in eine lebendige Kultur- und Genussmeile mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Weitere Informationen folgen im Sommer. Save the ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugDas Berliner Quartett verbindet akustischen Blues, Soul, Country & Folk mit nordafrikanischen Einflüssen. Neben dem großartigen Frontmann, Perkussionisten und gebürtigem Algerier Fares Mokrani gibt es mit Friedrich Barniske an der Rhythmusgitarre ... [mehr]
Sonntag 14. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Am 14. September ist es wieder soweit: Ab 14 Uhr startet das 28. Backofenfest im Museumsgarten in der Falkenhagener Straße 77. Im mehr als 200 Jahre alten Backofen wird vom Meisterbetrieb Ziehm wieder Brot und Kuchen gebacken. Besucher können bei ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
CampusplatzVom 11. bis 14. September verwandelt sich der Campusplatz zum Stadtfestwochenende wieder in eine lebendige Kultur- und Genussmeile mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Weitere Informationen folgen im Sommer. Save the ... [mehr]
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 15. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 16. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 17. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die BGG Roter Adler e. V. berichtet über die frühen Möglichkeiten der Haltbarmachung von Nahrungsmitteln. Ab wann gab es die Konservendose? War das die erste Form der Haltbarmachung? Oder gab es früher bereits andere Möglichkeiten? Antworten auf ... [mehr]
Donnerstag 18. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 19. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Samstag 20. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Evangelische Heilig Geist Gemeinde FalkenseeUnter dem Titel "Die gute alte Zeit" werden mit einem Programm für Querflöte und Klavier Gerrit Fröhlich und Nikita Volov Musik und Geschichten aus der Donaumonarchie lebendig machen. [mehr]
Sonntag 21. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Montag 22. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
vor der Sparkasse am BusbahnhofDer Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Falkensee, vor der Sparkasse am Busbahnhof. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 23. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 24. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Bei den monatlichen Treffen des Jugendbeirats sprechen wir über alle Themen, die junge Menschen in der Stadt beschäftigen. Komm also gerne vorbei und erzähl uns von deinen Ideen und Wünschen für Falkensee! Als Beirat vertreten wir die Interessen ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 25. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 26. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Coronita, Bahnhofstraße 61, 14612 FalkenseeOffenes Treffen für LGBTQIA* Personen jeden Alters. Klönen, vernetzen, Pläne schmieden. Wir freuen uns auf euch! [mehr]
Uhr -
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Der Traum vom Fernhören"Moderation: Dr. Peter Waltherin Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro [mehr]
Samstag 27. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 28. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Montag 29. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Dienstag 30. 09. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 01. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Donnerstag 02. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 03. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Samstag 04. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Sonntag 05. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Montag 06. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Dienstag 07. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek Falkensee (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ihre Wünsche, Ideen und Sorgen auszutauschen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, eines ... [mehr]
Mittwoch 08. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 09. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 10. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Samstag 11. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 12. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Weitere Informationen erhalten Interessierte im Museum und Galerie Falkensee. Um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse museum-galerie(at)falkensee.de wird gebeten. [mehr]
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 13. 10. 2025
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 14. 10. 2025
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 15. 10. 2025
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Kabinettsminüten sind eine zentrale Quelle für das Handeln der Regierung der preußischen Könige im 18. Jahrhundert. Die Kabinettssekretäre führten in den Behörden verschiedene Amtsbuchserien. Was darin verschriftlicht wurde und wo die Inhalte ... [mehr]
Donnerstag 16. 10. 2025
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 17. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 18. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 19. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 20. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 21. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 22. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 23. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 24. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 25. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)14 Uhr | 9. Fortbildungsveranstaltung der Osthavelländischen Ortschronistenin Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Historischen Kommission e. V. Freier Eintritt [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 26. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 27. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 28. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 29. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Donnerstag 30. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 31. 10. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Edeka Vujanov ParkplatzLiebe Kinder Groß und Klein, wir laden Euch zum Gruseln ein. Zum dritten Mal findet der Horrortunnel bei uns auf dem Parkplatz statt und bietet Euch die Möglichkeit, das wahre grauen zu erfahren! Mit Schreckgestalten, Hexen und Monstern der ... [mehr]
Uhr -
Coronita, Bahnhofstraße 61, 14612 FalkenseeOffenes Treffen für LGBTQIA* Personen jeden Alters. Klönen, vernetzen, Pläne schmieden. Wir freuen uns auf euch! [mehr]
Samstag 01. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Sonntag 02. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 03. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Dienstag 04. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek Falkensee (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ihre Wünsche, Ideen und Sorgen auszutauschen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, eines ... [mehr]
Uhr -
Stadthalle Falkensee (Raum B 208)Bei den monatlichen Treffen des Jugendbeirats sprechen wir über alle Themen, die junge Menschen in der Stadt beschäftigen. Komm also gerne vorbei und erzähl uns von deinen Ideen und Wünschen für Falkensee! Als Beirat vertreten wir die Interessen ... [mehr]
Mittwoch 05. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 06. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 07. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 08. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 09. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 10. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 11. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 12. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Donnerstag 13. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 14. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Samstag 15. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Bürgerhaus FinkenkrugCecilia Zabala ist eine argentinische Gitarristin, Komponistin, Sängerin und Gitarrendozentin. Seit 2006 führt sie Tourneen um die Welt und sie hat zehn Alben mit eigenen Songs, Arrangements und Instrumentalkompositionen veröffentlicht. Cecilia ... [mehr]
Sonntag 16. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 17. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
vor der Sparkasse am BusbahnhofDer Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Falkensee, vor der Sparkasse am Busbahnhof. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 18. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 19. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Christian Thomasius lebte von 1655 bis 1728, war Jurist, Publizist und Philosoph. Er wird als Wegbereiter der frühen Aufklärung in Deutschland bezeichnet. Ch. Thomasius trat für eine humanitäre Strafordnung ein und trug mit seinem Auftreten zur ... [mehr]
Donnerstag 20. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 21. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 22. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 23. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 24. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 25. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 26. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 27. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 28. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Coronita, Bahnhofstraße 61, 14612 FalkenseeOffenes Treffen für LGBTQIA* Personen jeden Alters. Klönen, vernetzen, Pläne schmieden. Wir freuen uns auf euch! [mehr]
Uhr -
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Zur Vorstellung des Heimatjahrbuches 2026 für Falkensee und Umgebung laden die Freunde und Förderer von Museum und Galerie um 19 Uhr in die Galerie des Museums ein. Weitere Informationen folgen. Der Eintritt ist frei. [mehr]
Samstag 29. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Falkenhagener AngerNeben den regelmäßigen Kindersprechstunden in der Falkenseer Stadtbibliothek ist es möglich, die Kinderbeauftrage entweder auf einem der vielen Falkenseer Spielplätze oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt Falkensee zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 30. 11. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 01. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Dienstag 02. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek Falkensee (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ihre Wünsche, Ideen und Sorgen auszutauschen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, eines ... [mehr]
Mittwoch 03. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 04. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 05. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 06. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Sonntag 07. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 08. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 09. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 10. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Donnerstag 11. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 12. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Samstag 13. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 14. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 15. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
vor der Sparkasse am BusbahnhofDer Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Falkensee, vor der Sparkasse am Busbahnhof. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
vor der Sparkasse am BusbahnhofDer Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Falkensee, vor der Sparkasse am Busbahnhof. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
vor der Sparkasse am BusbahnhofDer Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Falkensee, vor der Sparkasse am Busbahnhof. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 16. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 17. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Nachbarschaftstreff FalkenhöhDie erste Zeit ist eine Verbindung zwischen Mutter und Kind, in der Achtsamkeit und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Inmitten dieser Freude bietet meine Musikalische Krabbelgruppe "Segelboot" Falkensee, 4 bis 18 Monate, eine schöne ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Wer durfte zu welchen Bedingungen im 18. Jahrhundert eine Mühle betreiben? Wie kam der Müller zu seiner Mühle? Welche rechtlichen Regelungen gab es im 18. Jahrhundert? Was beinhaltet die Mühlenordnung? Auf diese und weitere Fragen gibt die BGG ... [mehr]
Donnerstag 18. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 19. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 20. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 21. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 22. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 23. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 24. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 25. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 26. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 27. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Atelier A - Anna FilimonovaNach einem dreieinhalbstündigen Malkurs mit Anna Filimonova, Akademie der bildenden Künste St. Petersburg. Danach geht es ins Hexenhaus zu Edmond, wo man den Abend mit einem feinen drei Gänge Menü ausklingen lässt, vegane und vegetarische ... [mehr]
Sonntag 28. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 29. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Dienstag 30. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 31. 12. 2025
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 01. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 02. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 03. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Sonntag 04. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 05. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Dienstag 06. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek Falkensee (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ihre Wünsche, Ideen und Sorgen auszutauschen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, eines ... [mehr]
Mittwoch 07. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Donnerstag 08. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 09. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Samstag 10. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Sonntag 11. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 12. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 13. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 14. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 15. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 16. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 17. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Sonntag 18. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 19. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 20. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 21. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Donnerstag 22. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 23. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 24. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Sonntag 25. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Montag 26. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 27. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 28. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 29. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 30. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Samstag 31. 01. 2026
Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
Dienstag 03. 02. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 04. 02. 2026
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Donnerstag 05. 02. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Samstag 07. 02. 2026
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Sonntag 08. 02. 2026
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 09. 02. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 10. 02. 2026
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 11. 02. 2026
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 12. 02. 2026
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 13. 02. 2026
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Montag 16. 02. 2026
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 17. 02. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 18. 02. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Donnerstag 19. 02. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Montag 23. 02. 2026
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 24. 02. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 25. 02. 2026
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 26. 02. 2026
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Dienstag 03. 03. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 04. 03. 2026
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Donnerstag 05. 03. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Samstag 07. 03. 2026
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Sonntag 08. 03. 2026
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 09. 03. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 10. 03. 2026
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 11. 03. 2026
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 12. 03. 2026
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 13. 03. 2026
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Montag 16. 03. 2026
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 17. 03. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 18. 03. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Donnerstag 19. 03. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Montag 23. 03. 2026
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 24. 03. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 25. 03. 2026
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 26. 03. 2026
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Montag 30. 03. 2026
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Dienstag 31. 03. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 01. 04. 2026
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Donnerstag 02. 04. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Samstag 04. 04. 2026
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Dienstag 07. 04. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 08. 04. 2026
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 09. 04. 2026
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 10. 04. 2026
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Sonntag 12. 04. 2026
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 13. 04. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 14. 04. 2026
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 15. 04. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Donnerstag 16. 04. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Montag 20. 04. 2026
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 21. 04. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 22. 04. 2026
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 23. 04. 2026
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Montag 27. 04. 2026
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 28. 04. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 29. 04. 2026
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Donnerstag 30. 04. 2026
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Samstag 02. 05. 2026
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Dienstag 05. 05. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 06. 05. 2026
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 07. 05. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 08. 05. 2026
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Sonntag 10. 05. 2026
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 11. 05. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 12. 05. 2026
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 13. 05. 2026
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Donnerstag 14. 05. 2026
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Montag 18. 05. 2026
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 19. 05. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Mittwoch 20. 05. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger Terminabsprache ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstWegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 21. 05. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein Fax an die Nummer ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Montag 25. 05. 2026
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Nach langer Zeit gibt es wieder eine Anlaufstelle in Falkensee für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Initiiert von Martina Lüttjohann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (KBS), fand am ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Dienstag 26. 05. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 27. 05. 2026
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Der ADFC-Falkensee trifft sich ab 2025 regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat zu seinem Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich Falkensee ... [mehr]
Donnerstag 28. 05. 2026
Uhr -
Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur SelbsthilfeEinmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Dienstag 02. 06. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Mittwoch 03. 06. 2026
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrgemeinde Sankt KonradDie Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
Donnerstag 04. 06. 2026
Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Sie können uns jedoch unter der Telefonnummer 03385 / 503615 erreichen. Wir beraten Sie gern auch ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Samstag 06. 06. 2026
Uhr -
Horke's Café + BarHier treffen sich Singles Ü 50 einfach so zum Kennenlernen und Quatschen (kein Dating) jeden 1. Samstag im Monat ab 17 Uhr in Horke's Café + Bar in der Seegefelder Straße 30. Kontakt: 03322 1255283 [mehr]
Montag 08. 06. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausVom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
Uhr -
Bäcker im Edekamarkt WachtelfeldJeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns beim Bäcker im Edeka Markt am Wachtelfeld zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Interessierte sind herzlich willkommen. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Dienstag 09. 06. 2026
Uhr bis Uhr -
Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Im Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungBeratung für Queers und Angehörige und für alle, die Fragen zu queeren Themen haben. Jeden 2. Montag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der B89 - Willkommen in Falkensee. Um Anmeldung unter ... [mehr]
Mittwoch 10. 06. 2026
Uhr -
Rathaus FalkenseeDer Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges Beteiligungs- und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Weltladen FalkenseeDas Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
Donnerstag 11. 06. 2026
Uhr -
Sportplatz LeistikowstraßeDer SV Falkensee-Finkenkrug lädt jeden Donnerstag zu einem abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren ein. Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich ... [mehr]
Freitag 12. 06. 2026
Uhr -
Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am GutsparkCritical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. In ... [mehr]
Sonntag 14. 06. 2026
Uhr -
B89 - Ort der BegegnungDas Regenbogencafé Falkenses lädt einmal im Monat zu einem offenen und zumeist kurzweiligen Sonntagnachmittag ein. Neben dem offenen Austausch für Regenbogenfamilien, Queers und andere Interessierte bei Kuchen und Getränken wird auch regelmäßig ... [mehr]
Montag 15. 06. 2026
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)"Du hast uns noch gefehlt" - Unter diesem Motto trifft sich die DMSG-Selbsthilfegruppe Falkensee für Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Hier werden alle möglichen Fragestellungen sowie Folgen und ... [mehr]
Uhr -
Familiencafé im FalkenhorstUnter dem Motto "Gemeinsam stark fürs Ehrenamt" treffen sich Ehrenamtliche in Falkensee jeden dritten Montag beim Ehrenamtsstammtisch unter dem Dach des ASB im Familiencafé im Falkenhorst. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ziel ist es, sich ... [mehr]
Dienstag 16. 06. 2026
Uhr -
ASB Kultur- und SeminarhausJeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
Uhr -
Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kirchengemeinde SeegefeldSeit 2019 trifft sich eine Gruppe von Menschen, die Gebärdensprache nutzen. Eingeladen von einem tauben Dozenten für Deutsche Gebärdensprache (Gero Scholtz) sind wir zurzeit etwa 8 bis 12 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Mit dabei sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
B89 - Ort der BegegnungJeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr findet das Plenum/Offenes Treffen der Initiative Willkommen in Falkensee in der B89 (Bahnhofstraße 89) statt. Alle sind eingeladen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der Stadt interessieren ... [mehr]
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!