Veranstaltungen

Art der Veranstaltung
Veranstalter
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
Monat
 

heute 05. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 
 
morgen 06. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

14:30 Uhr - PREISSKAT für Freunde des Kartenspiels im ASB-Mehrgenerationenhaus

ASB Kultur- und Seminarhaus
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
 
 
Mittwoch 07. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr - Elternfrühstück im Weltladen

Weltladen Falkensee
Das Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Offene Sprechstunde

Weltladen Falkensee
Mittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
 

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Miteinander verstrickt

B89 - Ort der Begegnung
Handarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
 

18:30 Uhr - Singkreis

Katholische Pfarrgemeinde Sankt Konrad
Die Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
 
 
Donnerstag 08. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Nachbarschaftstreff des SV Falkensee-Finkenkrug e.V.

Sportplatz Leistikowstraße
Ab dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
 

19:00 Uhr - 2. Treffen der AG Falkensee vom NABU RV Osthavelland

Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Themen werden u.a. sein: 1. Wachtelfeld - Ausbau des EDEKA-Marktes 2. Ausbau des Havelländer Wegs 3. Naturpfad Bredower Forst 4. Alter Falkenhagener See (Niedermoor) 5. Kooperationen [mehr]
 
 
Freitag 09. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Blutspende in Falkensee

Residenz "Parkstadt Falkensee"
Der DRK-Blutspendedienst trägt die Verantwortung für die deutschlandweite Versorgung der Patientinnen und Patienten mit lebensrettenden Blutpräparaten mit. Am 9. Juni bietet der DRK von 15 bis 19 Uhr die Blutspende in der Seniorenresidenz an. ... [mehr]
 

16:00 Uhr bis 21:00 Uhr - "Schönheit der Stadt, Kunst und Kultur" - eine interaktive Podiumsdiskussion mit den BürgermeisterkandidatInnen am 09.06.2023

Mehrgenerationenhaus Falkensee – ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH (für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Der Verschönerungsverein Falkensee e.V. und der Kinderkuk Falkensee e.V. laden zu einer interaktiven Podiumsdiskussion mit den Kandidierenden zur Bürgermeisterwahl zum Thema "Schönheit der Stadt, Kunst und Kultur" am Freitag, 9. Juni 2023 von 16 ... [mehr]
 

17:00 Uhr - Critical Mass

Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am Gutspark
Critical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. ... [mehr]
 

19:00 Uhr - „Dit war wirklich so!“ Musikalisch-szenische Lesung mit einem bunten Pottpuri aus den letzten 100 Jahren Falkensee

Creatives Zentrum Haus am Anger (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Falkensee – eine Stadt voller kurioser, lustiger, nachdenklicher und fragwürdiger Ereignisse, von denen viele wahrscheinlich noch nie gehört haben, die sich aber genau so zugetragen haben. Die städtischen Kultureinrichtungen laden im Rahmen ... [mehr]
 
 
Samstag 10. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

11:00 Uhr - Stadtrundfahrt mit der Museumsleiterin Gabriele Helbig

Busbahnhof Falkensee
Treffpunkt um 11 Uhr am Busbahnhof Falkensee. Kosten 8€ pro Person, ermäßigt 6€ pro Person um Anmeldung im Museum wird gebeten. [mehr]
 

12:00 Uhr - Miteinander!Fest 2023 - Ein Fest für Umwelt, Familie, Frauen, Soziales & Demokratie

Gutspark
Um 12:30 Uhr wird Bundesministerin Lisa Paus das Miteinander!Fest in Falkensee besuchen. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird das Fest mit einer kurzen Begrüßung gemeinsam mit Bildungsdezernentin Luise Janssen von der ... [mehr]
 

14:00 Uhr - 100 Jahre Falkensee: Ausstellung zur Villenkolonie Neufinkenkrug

Bürgerhaus Finkenkrug
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Stadt Falkensee beteiligt sich der Bürgerverein Finkenkrug e. V. mit zwei Aktionstagen am 3. und 10. Juni 2023 an dem Veranstaltungsprogramm. Eine kleine Ausstellung im Bürgerhaus Finkenkrug zeigt ... [mehr]
 
 
Sonntag 11. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Eintracht Falkensee: Qualifikationsturnier zum MEGA-Event beim 1.FC Union Berlin – zur Feier von 100 Jahre Falkensee

Sportpark Rosenstraße
Zu Ehren des 100-jährigen Jubiläums von Falkensee veranstaltet die Eintracht Falkensee e.V. am 11. Juni ganztägig auf dem Sportpark Rosenstraße ein Mega-Event: 100 Jahre - 100 Teams! Kinder der Altersklassen G- bis E-Jugend (2017-2012), Anfänger ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Waldheimer Garagentrödel

Wohngebiet Waldheim
Am Sonntag, 11. Juni 2023, findet in der Zeit von 9 bis 15 Uhr wieder der Waldheimer Garagentrödel im Falkenseer Wohngebiet Waldheim statt. Anwohnende bieten auf ihren Grundstücken nicht mehr Benötigtes, aber noch gut Erhaltenes, zum Verkauf an: ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Offene Gärten in Falkensee und Umgebung

Ringstraße 11 in 14612 Falkensee
Seit 20 Jahren öffnen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Naturgärten, Stauden- und Insektengärten, Nutz- und Familiengärten für Interessierte. In jedem Jahr kommen neue Gärten dazu und bereichern diese Vielfalt. Haben auch Sie Freude ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Offene Gärten in Falkensee und Umgebung

Zaunkönigstraße 8 in 14612 Falkensee
Seit 20 Jahren öffnen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Naturgärten, Stauden- und Insektengärten, Nutz- und Familiengärten für Interessierte. In jedem Jahr kommen neue Gärten dazu und bereichern diese Vielfalt. Haben auch Sie Freude ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Offene Gärten in Falkensee und Umgebung

Kastanienallee 78 in 14612 Falkensee
Seit 20 Jahren öffnen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Naturgärten, Stauden- und Insektengärten, Nutz- und Familiengärten für Interessierte. In jedem Jahr kommen neue Gärten dazu und bereichern diese Vielfalt. Haben auch Sie Freude ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Offene Gärten in Falkensee und Umgebung

Ringstraße 68 in 14612 Falkensee
Seit 20 Jahren öffnen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Naturgärten, Stauden- und Insektengärten, Nutz- und Familiengärten für Interessierte. In jedem Jahr kommen neue Gärten dazu und bereichern diese Vielfalt. Haben auch Sie Freude ... [mehr]
 
 
Montag 12. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Tanzcafé am Nachmittag

ASB Kultur- und Seminarhaus
Vom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
 

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Teilhabebeirat berät

Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
 
 
Dienstag 13. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Teilhabebeirat berät

Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
 

14:30 Uhr - PREISSKAT für Freunde des Kartenspiels im ASB-Mehrgenerationenhaus

ASB Kultur- und Seminarhaus
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
 
 
Mittwoch 14. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr - Elternfrühstück im Weltladen

Weltladen Falkensee
Das Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
 

10:00 Uhr - Seniorenbeirat Falkensee berät

Rathaus Falkensee
Der Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Offene Sprechstunde

Weltladen Falkensee
Mittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
 

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Selbsthilfegruppe Krebs

ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85
Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Miteinander verstrickt

B89 - Ort der Begegnung
Handarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
 

19:00 Uhr - Monatliches Treffen der ADFC-Falkensee Gruppe

Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Der ADFC-Falkensee trifft sich immer am 2. Mittwoch im Monat zu seinem regulären Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich ... [mehr]
 
 
Donnerstag 15. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Perspektivmesse 2023

Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15
Perspektiven für den Start ins Berufsleben für junge Menschen und Chancen für eine mögliche Umorientierung oder den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt bietet die erste Perspektivmesse in Falkensee. Über 80 Ausstellende informieren über ihre ... [mehr]
 

09:30 Uhr - Psychosoziale Beratung bei häuslicher Gewalt

Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern auch telefonisch, auf Wunsch auch anonym. Sie können uns auch ein ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Nachbarschaftstreff des SV Falkensee-Finkenkrug e.V.

Sportplatz Leistikowstraße
Ab dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
 
 
Freitag 16. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

19:30 Uhr - Berliner Philharmoniker live im Kino mit Zubin Mehta und Yefim Bronfman

Kino ALA Falkensee
Machen Sie es sich im Kinosessel bequem und erleben Sie die Berliner Philharmoniker live im Kino! Zubin Mehta und Yefim Bronfman sind langjährige künstlerische Weggefährten. In dieser Live-Übertragung erleben wir die beiden mit Béla Bartóks ... [mehr]
 
 
Samstag 17. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

20:00 Uhr - OpenAir-Konzert mit Berlin 21- STreetworkers

Bürgerhaus Finkenkrug
Seit 2013 spielen Torsten Zwingenberger (Schlagzeug), Lionel Haas (Piano), und Martin Lillich (Bass) gemeinsam unter dem Namen BERLIN 21, benannt nach dem früheren Postzustellcode 1000 Berlin 21 (= Moabit & Tiergarten). Musikalisch geht es wieder ... [mehr]
 
 
Sonntag 18. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Offene Gärten in Falkensee und Umgebung

Gelände an der Schönwalder Straße/Veltener Straße neben dem Friedhof
Seit 20 Jahren öffnen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Naturgärten, Stauden- und Insektengärten, Nutz- und Familiengärten für Interessierte. In jedem Jahr kommen neue Gärten dazu und bereichern diese Vielfalt. Haben auch Sie Freude ... [mehr]
 
 
Montag 19. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 
 
Dienstag 20. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

14:30 Uhr - PREISSKAT für Freunde des Kartenspiels im ASB-Mehrgenerationenhaus

ASB Kultur- und Seminarhaus
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
 

16:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kindersprechstunde der Kinderbeauftragten der Stadt Falkensee

Creatives Zentrum Haus am Anger (Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Kinderbeauftragte der Stadt Falkensee lädt in der Zeit von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr zur monatlichen Kindersprechstunde in das Haus am Anger ein. Interessierte Kinder und ihre Eltern sind herzlich willkommen, sich mit der Kinderbeauftragten über ... [mehr]
 

18:00 Uhr - Monatliches Treffen der AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee

Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die AG Umwelt trifft sich immer am 3. Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr im Musiksaalgebäude. Unser Hauptanliegen und Leitbild besteht darin, dass sich die Stadt Falkensee unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes entwickeln soll – also im ... [mehr]
 
 
Mittwoch 21. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Beratungstag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Gründungsinteressierte und Unternehmer(innen) in Falkensee können in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Bürgeramt der Stadt Falkensee (Poststraße 31, Raum: 1.22) Beratungsmöglichkeiten von der IHK und der ILB kostenfrei nach vorheriger ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Beratertag Lotsendienst

Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland berät gemeinsam mit dem Regional Center Brandenburg an der Havel/Havelland der IHK Potsdam und der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) regelmäßig Gründungsinteressierte aus Falkensee ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr - Elternfrühstück im Weltladen

Weltladen Falkensee
Das Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Offene Sprechstunde

Weltladen Falkensee
Mittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
 

17:00 Uhr - RepairCafe im Familiencafe am Rosentunnel - "Willkommen Nachbarn!"

Familiencafé im Falkenhorst
Wegwerfen war gestern! Kaffeemaschine kaputt – Garantie abgelaufen – ab in die Tonne? Im RepairCafé des ASB bekommen solche Geräte eine zweite Chance. Alle, die defekte Geräte nicht einfach wegwerfen möchten, können gerne bei uns ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Miteinander verstrickt

B89 - Ort der Begegnung
Handarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
 

18:30 Uhr - Singkreis

Katholische Pfarrgemeinde Sankt Konrad
Die Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
 
 
Donnerstag 22. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Kontaktstelle Hilfe zur Selbsthilfe Demenz – Treffen der Angehörigengruppe

Kontaktstelle Demenz - Hilfe zur Selbsthilfe
Einmal monatlich, immer am vierten Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr trifft sich die Selbsthilfe/Angehörigengruppe. Hier haben Sie Zeit für Austausch, Zeit zum Durchatmen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung – „gemeinsam statt ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Nachbarschaftstreff des SV Falkensee-Finkenkrug e.V.

Sportplatz Leistikowstraße
Ab dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
 

16:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Mobile Kindersprechstunde der Kinderbeauftragten der Stadt Falkensee - Spielplatz FeuRi

Spielplatz "FeuRi"
Einmal pro Monat können interessierte Kinder und deren Eltern auf einem der Falkenseer Spielplätze mit der Kinderbeauftragten ins Gespräch kommen. Im Juni ist Frau Schilling in der Zeit von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr auf dem Spielplatz FeuRi ... [mehr]
 

18:30 Uhr - Nächste Sitzung der Lenkungsgruppe Innenstadt

Kleiner Sitzungssaal im Rathaus Falkensee
Die nächste Sitzung der Lenkungsgruppe Innenstadt findet am Donnerstag, 22. Juni um 18.30 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses in Falkensee statt. Auf der Tagesordnung steht die Vorbereitung der Projekte des Standortentwicklungskonzeptes für ... [mehr]
 
 
Freitag 23. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 
 
Samstag 24. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 
 
Sonntag 25. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

10:00 Uhr - Radtour - 100 Jahre und 100 Kilometer

Campusplatz an der Stadthalle
Falkensee wird 100 und wir fahren mit dem Fahrrad einen Kilometer für jedes Jahr (…aber in Etappen…) Wir laden alle ein, uns zu begleiten Die Tour beginnt am Campusplatz und führt uns über die Schleuse Schönwalde nach Paaren/Glien ; zurück ... [mehr]
 

16:00 Uhr - „Berliner Kaffeehausmusik“ – Open Air

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
In vielen Liedern über die Spreemetropole Berlin klingen die „Berliner Schnauze“ und die uneingeschränkte Liebe der Einwohner zu ihrer einzigartigen Stadt mit. Die Evergreens von damals sind immer noch Stimmungsmacher. Mit „Berliner ... [mehr]
 
 
Montag 26. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 
 
Dienstag 27. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

14:30 Uhr - PREISSKAT für Freunde des Kartenspiels im ASB-Mehrgenerationenhaus

ASB Kultur- und Seminarhaus
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
 
 
Mittwoch 28. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr - Elternfrühstück im Weltladen

Weltladen Falkensee
Das Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Offene Sprechstunde

Weltladen Falkensee
Mittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
 

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Miteinander verstrickt

B89 - Ort der Begegnung
Handarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
 
 
Donnerstag 29. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Nachbarschaftstreff des SV Falkensee-Finkenkrug e.V.

Sportplatz Leistikowstraße
Ab dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
 
 
Freitag 30. 06. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 
 
Samstag 01. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sommerfest der Lebenshilfe Havelland e.V. mit Luftballon-Aktion anlässlich des Stadtjubiläums

Lebenshilfe Havelland e. V.
Die Lebenshilfe Havelland lädt am 1. Juli von 10 bis 16 Uhr zum Sommerfest in die Bahnhofstraße 32/34 ein. Anlässlich des Stadtjubiläums werden Luftballons in den Sommerhimmel aufsteigen. [mehr]
 

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - 100 Jahre Falkensee: FAMILIENSPORTFEST für alle

Stadthalle Falkensee und Campusplatz
Das 100-jährige Jubiläum der Stadt Falkensee soll sportlich gefeiert werden. Aus diesem Anlass haben sich Falkenseer Sportvereine unter der Federführung des TSV Falkensee e.V., der in diesem Jahr seinen 30. Vereinsgeburtstag feiern durfte, ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Galerie Schneeweiß: "NACHT STEHT DRINNEN" - Ausstellung

Galerie - Annette Schneeweiß
Die Galerie Schneeweiß zeigt die Ausstellung "NACHT STEHT DRINNEN" von Karin Viesel - Malerei und Grafik zu Gedichten von Gertrud Kolmar. Die Ausstellung wird am 1. Juli um 14 Uhr eröffnet. [mehr]
 
 
Sonntag 02. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Offene Gärten in Falkensee und Umgebung

Sperberstraße 26 in 14612 Falkensee
Seit 20 Jahren öffnen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Naturgärten, Stauden- und Insektengärten, Nutz- und Familiengärten für Interessierte. In jedem Jahr kommen neue Gärten dazu und bereichern diese Vielfalt. Haben auch Sie Freude ... [mehr]
 
 
Montag 03. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 
 
Dienstag 04. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

14:30 Uhr - PREISSKAT für Freunde des Kartenspiels im ASB-Mehrgenerationenhaus

ASB Kultur- und Seminarhaus
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
 
 
Mittwoch 05. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr - Elternfrühstück im Weltladen

Weltladen Falkensee
Das Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
 

09:30 Uhr - Kindertheater: "Max und Moritz – da ist doch was im Busch"

Stadthalle Falkensee
Für Kinder (6 bis 12 Jahre) der Falkenseer Kitas und Schulen nach Anmeldung (ab April) Eintritt: frei [mehr]
 

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Offene Sprechstunde

Weltladen Falkensee
Mittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
 

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Miteinander verstrickt

B89 - Ort der Begegnung
Handarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
 

18:30 Uhr - Singkreis

Katholische Pfarrgemeinde Sankt Konrad
Die Willkommensinitative in Falkensee veranstaltet alle 14 Tage einen Singkreis in dem auf deutsch oder auch auf weiteren Sprachen gesungen wird [mehr]
 
 
Donnerstag 06. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

09:30 Uhr - Psychosoziale Beratung bei häuslicher Gewalt

Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 15.30 Uhr Rufen Sie uns an unter: der Rufnummer 03385/503615 und vereinbaren Sie einen Termin. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist der Besucherverkehr in den städtischen Einrichtungen der ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Nachbarschaftstreff des SV Falkensee-Finkenkrug e.V.

Sportplatz Leistikowstraße
Ab dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
 
 
Freitag 07. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 
 
Samstag 08. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 

12:00 Uhr - Sommerfest im Tierschutzverein Tierheim Falkensee und Umgebung e.V.

Tierschutzverein Tierheim Falkensee und Umgebung e.V.
Liebe Tierfreunde, passend zu den warmen Temperaturen erreicht Sie eine herzliche Einladung zu unserem Sommerfest 2023. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen ein paar unterhaltsame Stunde zu erleben. Sie können sich wie immer auf ein buntes Programm ... [mehr]
 
 
Sonntag 09. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

„Wir radeln die 100“ – STADTRADELN im Jubiläumsjahr

Radwege
Die Stadt Falkensee beteiligt sich auch im Jahr 2023 wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 9. Juli so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und damit ein ... [mehr]
 
 
Montag 10. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Tanzcafé am Nachmittag

ASB Kultur- und Seminarhaus
Vom Walzer bis zum Gassenhauer - Bewegung in fröhlicher Atmosphäre tut Körper und Seele gut. Egal ob Sie tanzen können oder nicht, zu zweit kommen oder alleine. Vielleicht möchten Sie in fröhlicher Runde einfach nur ein Stückchen Kuchen ... [mehr]
 

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Teilhabebeirat berät

Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
 
 
Dienstag 11. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Teilhabebeirat berät

Bürgeramt der Stadt Falkensee (Erdgeschoss bis 3. Etage für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Um Anregungen und Ideen der Falkenseer Einwohnerinnen und Einwohner noch besser aufnehmen zu können, bieten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit Januar 2016 Sprechstunden rund um das Thema ... [mehr]
 

14:30 Uhr - PREISSKAT für Freunde des Kartenspiels im ASB-Mehrgenerationenhaus

ASB Kultur- und Seminarhaus
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen. Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu ... [mehr]
 
 
Mittwoch 12. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr - Elternfrühstück im Weltladen

Weltladen Falkensee
Das Nachbarschaftscafé vom Weltladen Falkensee in der Bahnhofstraße 61 lädt immer mittwochs zum Elternfrühstück ein. Um die Kosten gering zu halten (und durch „zu viel Vorbereitung“….Lebensmittelmittelverschwendung entgegenzuwirken), kam ... [mehr]
 

10:00 Uhr - Seniorenbeirat Falkensee berät

Rathaus Falkensee
Der Falkenseer Seniorenbeirat trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im kleinen Sitzungssaal im Rathaus in der Falkenhagener Straße 43/49. Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee wurde 2007 ins Leben gerufen. Als wichtiges ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Offene Sprechstunde

Weltladen Falkensee
Mittwochs von 11 bis 13 Uhr wird Luisa Sinate als Flüchtlingsbeauftragte vom Kirchenkreis Falkensee im Rahmen einer offenen Sprechstunde Hilfe und Unterstützung vorhalten. [mehr]
 

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Selbsthilfegruppe Krebs

ASB-Beratungszentrum, Bahnhofstraße 85
Ab 10. Mai 2023 wird es jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im ASB-Beratungszentrum in der Bahnhofstraße 85 in Falkensee eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Krebs geben. "Ich leite seit 2008 in Berlin eine vergleichbare Gruppe", erklärt ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Miteinander verstrickt

B89 - Ort der Begegnung
Handarbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene im B89 Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr Einfach vorbeikommen und mitmachen [mehr]
 

19:00 Uhr - Monatliches Treffen der ADFC-Falkensee Gruppe

Musiksaalgebäude am Gutspark (Erd- und Obergeschoss für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Der ADFC-Falkensee trifft sich immer am 2. Mittwoch im Monat zu seinem regulären Termin um 19 Uhr im Musiksaalgebäude (Am Gutspark 4) im Raum 222. In der Regel werden aktuelle und zukunftsträchtige Fahrradthemen, die hauptsächlich ... [mehr]
 
 
Donnerstag 13. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Nachbarschaftstreff des SV Falkensee-Finkenkrug e.V.

Sportplatz Leistikowstraße
Ab dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV ... [mehr]
 
 
Freitag 14. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

17:00 Uhr - Critical Mass

Treffpunkt: Alte Stadthalle, Am Gutspark
Critical Mass ist eine friedliche, weltweite Protestbewegung. Radfahrer*innen finden sich ohne zentrale Organisation zusammen, fahren eine spontane Route durch die Stadt und machen mit ihrer konzentrierten Präsenz auf ihre Belange aufmerksam. ... [mehr]
 
 
Samstag 15. 07. 2023

Galerie Schneeweiß zeigt: "Wege der Hoffnung" von Michael Schreiber

Galerie - Annette Schneeweiß
Michael Schreiber (1949 -2012): "Wege der Hoffnung" - Aquarellierte Federzeichnungen Austellungseröffnung am 3. Juni, 14 Uhr und ein Konzert der "Görschwind" im Garten der Galerie, 17 Uhr [mehr]
 

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 
 
Sonntag 16. 07. 2023

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 
 
Montag 17. 07. 2023

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

08:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Englisch Camp Sommerferien

Falkensee
Gemeinsam erleben wir Englisch alltagsnah bei verschiedenen Aktivitäten, gemeinschaftlichem Mittagessen und kleinen Ausflügen. Durch die kleinen Gruppen, dem offenen und freundlichen Umgang miteinander und die soziale Umgebung wird bei viel Spiel ... [mehr]
 
 
Dienstag 18. 07. 2023

Jubiläumsausstellung: Von A bis Z – Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Die Jubiläumsausstellung "Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees" ist vom 14. Mai bis zum 10. September 2023 zu den Öffnungszeiten des Museums zu entdecken. Begleitprogramm zur Ausstellung 21. ... [mehr]
 

Mitmachen: Mal- und Zeichenwettbewerb "MEIN FALKENSEE" für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Falkensee
Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst ... [mehr]
 

"Gestern und heute" - Open-Air-Ausstellung entlang der Bahnhofstraße

Bahnhofstraße
Ab April lädt eine Open-Air-Ausstellung in der Bahnhofstraße zu spannenden Perspektivwechseln zwischen „Gestern“ und „Heute“ ein. Mehr unter www.falkensee.de/100jahre entdecken! Schauen Sie doch mal vorbei! [mehr]
 

"Falkensee - malerische Spurensuche" Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarellmalerei, Zeichnung

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums stellen die Falkenseer Künstlerin Anna Filimonova und ihre Kursteilnehmenden Falkenseer Ansichten in Öl, Aquarell und Bleistift im Kulturhaus "J. R. Becher" aus. Die Ausstellungseröffnung am 2. April ... [mehr]
 

08:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Englisch Camp Sommerferien

Falkensee
Gemeinsam erleben wir Englisch alltagsnah bei verschiedenen Aktivitäten, gemeinschaftlichem Mittagessen und kleinen Ausflügen. Durch die kleinen Gruppen, dem offenen und freundlichen Umgang miteinander und die soziale Umgebung wird bei viel Spiel ... [mehr]