Kita Spatzenhaus

Vorschaubild

Leiterin: Nicole Croux

Ruppiner Str. 28
14612 Falkensee

Telefon (3322) 201593

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.spatzenhaus-falkensee.de

Öffnungszeiten:

von 6.00 bis 17.30 Uhr



Unsere Kita "Spatzenhaus" wurde 1982 als sozial-pädagogische Einrichtung erbaut und war speziell für die Altersgruppe 0 - 3 Jahre ausgerichtet. 1992 erfolgte eine konzeptionelle Umstrukturierung unserer pädagogischen Arbeit, die es ermöglichte, von nun an zusätzlich Kinder bis zum Eintritt in die Schule aufzunehmen. Nach einer Sanierung des Hauses im Jahre 2002 finden unsere Spatzen nun viele schöne Plätze zum Spielen, Bewegen und Entspannen vor.

 

Die Einrichtung bietet eine Kapazität für 100 kleine Spatzen, die in fünf altershomogene Gruppen sowie eine altersgemischte Gruppe aufgeteilt sind und liebevoll von uns umsorgt werden.


Aktuelle Meldungen

Spatzenhaus lädt zum Kitaflohmarkt ein

(06. 04. 2017)

Der Förderverein der "Kita Spatzenhaus" lädt zum Kitaflohmarkt am Samstag, 8. April von 10 bis 13 Uhr in die Einrichtung in der Ruppiner Straße 28 (Falkensee) ein. Angeboten wird alles rund ums Baby und Kind. Die Einnahmen kommen den Mädchen und Jungen der Kita zugute. Für entspanntes Stöbern sorgen Waffeln, Kuchen und Kaffee. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

 

Die Standgebühr beträgt 2 Euro und einen selbst gebackenen Kuchen, ohne Kuchen 8 Euro. Tische sind selbst mitzubringen. Der Aufbau findet ab 9 Uhr statt. Anmeldungen sind telefonisch unter folgender Rufnummer 0176/47748907 möglich.

Foto zur Meldung: Spatzenhaus lädt zum Kitaflohmarkt ein
Foto: Kita "Spatzenhaus", Ruppiner Straße 28

Spatzenhaus lädt zum Kitaflohmarkt ein

(15. 03. 2017)

Der Förderverein der "Kita Spatzenhaus" lädt zum Kitaflohmarkt am Samstag, 8. April von 10 bis 13 Uhr in die Einrichtung in der Ruppiner Straße 28 (Falkensee) ein. Angeboten wird alles rund ums Baby und Kind. Die Einnahmen kommen den Mädchen und Jungen der Kita zugute. Für entspanntes Stöbern sorgen Waffeln, Kuchen und Kaffee. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

 

Die Standgebühr beträgt 2 Euro und einen selbst gebackenen Kuchen, ohne Kuchen 8 Euro. Tische sind selbst mitzubringen. Der Aufbau findet ab 9 Uhr statt. Anmeldungen sind telefonisch unter folgender Rufnummer 0176/47748907 möglich.

Foto zur Meldung: Spatzenhaus lädt zum Kitaflohmarkt ein
Foto: Kita "Spatzenhaus", Ruppiner Straße 28

Sonnenschein und Wasserspaß – Sommerfest der Kita Spatzenhaus ein voller Erfolg

(15. 08. 2013)

Ganz im Zeichen des Wassers vergnügten sich heute Kinder samt Familie und Freunden beim alljährlichen Sommerfest der Kita Spatzenhaus.

 

Das Wassermuseum Berlin e.V. sorgte für den Wasserspaß in Form eines Parcours, denn was gibt es schöner als nasse Schwämme durch Klobrillen zu werfen, auf einem übergroßen mit Wasser gefüllten Plastikschlauch herumzutoben oder die neue Matschstrecke auszutesten? Als Stärkung gab es für Groß und Klein Hot Dogs und Donuts. Auch Bürgermeister Heiko Müller und Bildungsdezernentin Ines Jesse ließen sich den Spaß nicht entgehen und gratulierten vor allem dem Förderverein zu seinem zehnjährigen Bestehen. Fördervereinsvorsitzende Andrea Finschow und Stellvertreter Martin Wysterski sorgten kürzlich mit einem erfolgreichen Spendenaufruf für eine Neuerung in der Kita: Die neue Wasserstrecke, die ausschließlich durch Spendengelder finanziert wurde, ist im Zuge des Sommerfestes eingeweiht worden. Die Kita, Leiterin Nicole Croux und vor allem die Kinder konnten sich unter anderem über Spenden von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und der Firma NaturEnergiePlus freuen. So bleibt das Element Wasser auch nach dem Sommerfest ein ständiger Begleiter im Kita- und Spielalltag.     

Foto zur Meldung: Sonnenschein und Wasserspaß – Sommerfest der Kita Spatzenhaus ein voller Erfolg
Foto: Sonnenschein und Wasserspaß – Sommerfest der Kita Spatzenhaus ein voller Erfolg

Wasserspaß und Matschvergnügen - Sommerfest in der Kita Spatzenhaus

(01. 07. 2013)

Ganz im Zeichen des Wassers findet am Donnerstag, 15. August 2013, in der Ruppiner Straße 28 das diesjährige Sommerfest der Kita Spatzenhaus statt.

Von 15.30 Uhr bis 18 Uhr wird im gesamten Gartenbereich der Kita das Wassermobil des Wassermuseums Berlin eV. aufgebaut sein. Den Kindern wird hier Wasserspaß in Form eines Parcours geboten. Hot Dogs, Kuchen und Getränke sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Darüber hinaus ist eine Tombola geplant.

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Fördervereins der Kita wird im Zuge des Sommerfestes außerdem die neue Wasserstrecke eingeweiht. Diese wurde zum einen aus Spendengeldern finanziert, welche der Förderverein unter anderem auch von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse eingesammelt hatte. Zum anderen wurde das Projekt mit 2 000 Euro vom Unternehmen NaturEnergiePlus unterstützt. Die Kita hatte im Vorfeld an einem Spendenwettbewerb des Unternehmens teilgenommen und diesen mit dem geplanten Wasserprojekt gewonnen.

 

Foto zur Meldung: Wasserspaß und Matschvergnügen - Sommerfest in der Kita Spatzenhaus
Foto: Wasserspaß und Matschvergnügen - Sommerfest in der Kita Spatzenhaus

Matsch voraus - Kinder der Kita Spatzenhaus freuen sich über gewonnenen Spendenwettbewerb

(24. 05. 2013)

Schleuse auf, Wasser marsch, Matsch voraus! So könnte es bald aus dem Garten der Kita Spatzenhaus in der Ruppiner Straße tönen, wenn die Mädchen und Jungen dort ihre herbeigesehnte Matschstrecke in Beschlag nehmen. Diese wird derzeit nach den Wünschen der Kita-Kinder gebaut und bald neben der bereits vorhandenen Wasserpumpe auf dem Außengelände der Einrichtung installiert. Das 6.000 Euro teure Spielgerät konnte durch fleißiges Spendensammeln vom Förderverein der Kita finanziert werden, 2.000 Euro dafür kommen vom Unternehmen NaturEnergiePlus. Im Rahmen eines Spendenwettbewerbs der Firma aus dem baden-württembergischen Rheinfelden hatte sich der Förderverein mit seinem Wasserprojekt beworben und das Geld gewonnen. Gunter Jenne (im Bild links neben der Pumpe), Geschäftsführer von NaturEnergiePlus, besuchte das „Spatzenhaus“ am gestrigen Donnerstag, 23. Mai 2013 und schaute sich die Stelle an, an der die Matschstrecke spätestens im Sommer stehen wird. „Bei unserem Sommerfest am 15. August wollen wir das Gerät offiziell einweihen, ich denke aber, es wird schon früher in Beschlag genommen, wenn es erstmal aufgebaut ist“, lächelte Martin Wysterski vom Förderverein (im Bild 2. v.l.).

Der Verein stellte das Wasserprojekt auf die Beine, das mehr als „nur“ die Matschstrecke umfasst. Neben dieser wünschen sich die Kita-Kinder nämlich mal wieder einen Besuch des Wassermobils aus Berlin. Dieses kommt demnächst im „Spatzenhaus“ vorbei und erklärt spielerisch den nachhaltigen Umgang mit dem wertvollen Nass. „Überhaupt spielt das Thema Wasser im Kita-Alltag immer wieder eine Rolle, so dass die Mädchen und Jungen, aber auch die Erzieher und Eltern für einen schonenden Umgang mit dieser Ressource sensibilisiert werden“, erklärte Martin Wysterski. Aus diesem Grund hat die Kita den Spendenwettbewerb von NaturEnergiePlus wohl auch gewonnen: Ihr Wasserprojekt wurde im Internet vorgestellt und bekam so viel positive Resonanz, dass sie sich das Spendengeld damit verdient haben. Für die komplette Finanzierung des Vorhabens bekam der Förderverein zudem eine Spende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, die das Wasserprojekt mit einer Summe von 3.770 Euro fördert.

Foto zur Meldung: Matsch voraus - Kinder der Kita Spatzenhaus freuen sich über gewonnenen Spendenwettbewerb
Foto: Matsch voraus - Kinder der Kita Spatzenhaus freuen sich über gewonnenen Spendenwettbewerb

Leserbrief: 1.000 Euro Spende für die Kita Spatzenhaus in Falkensee

(14. 11. 2012)

Es herrschte eine Riesenfreude in der Ruppiner Straße 28 als feststand, dass wir es geschafft haben. Wir, der Förderverein der Kita „Spatzenhaus“, sammelten  bei der jährlichen Aktion der ING DiBa ausreichend Stimmen und gehören nun zu den bundesweit 1.000 Vereinen, die jeweils 1.000 Euro als Spende erhalten! Mehr als 13.000 Vereine haben an der Aktion teilgenommen. Die Leiterin der Kita, Nicole Croux, konnte ihr Glück kaum fassen: „Das ist phantastisch. Wir freuen uns sehr. Vielen Dank an alle, die für uns abgestimmt haben!“

 

Die Mitglieder des Fördervereins der Kita Spatzenhaus hatten sich in den letzten Tagen und Wochen stark engagiert, um das Ziel erreichen zu können. So wurden sämtliche Freunde, Bekannte, Verwandte und Nachbarn um ihre Stimmen gebeten, es wurden Postwurfsendungen in der Umgebung der Kita verteilt und mehrere große Kampagnen im Internet gestartet. Die Kita  Spatzenhaus ist nämlich die erste und einzige städtische Kita in Falkensee mit einer eigenen Facebookseite,

die aktiv gepflegt wird.

 

Nun beginnen die Überlegungen, wofür das Geld verwendet werden soll. „Wahrscheinlich investieren wir es in den Neubau unserer Matschstrecke oder in die Neugestaltung unseres Snoezelen-Raums“, philosophiert Croux. „Aber dazu werden wir uns in den nächsten Tagen und Wochen natürlich mit unserem Förderverein abstimmen.“

 

Wer die Kita Spatzenhaus dabei finanziell unterstützen möchte, kann sich gerne unter der 03322 2938373 oder unter melden.

 

Martin Wysterski

Förderverein Kita Spatzenhaus Falkensee

Leserbrief der Kita "Spatzenhaus": Ein „Vogelnest“ für das Spatzenhaus

(17. 08. 2012)

Nach langer Planung, Suche nach Sponsoren und Teilnahme an Wettbewerben konnte nun unseren Kita-Kindern ein weiteres Betätigungsfeld zum Bewegen und Entspannen an frischer Luft geschaffen werden. Die Vorschulkinder nahmen dieses, eine Nestschaukel, gleich in Besitz und konnten so ihre letzten Tage in unserer Kita mit einer neuen Attraktion ausklingen lassen.

Nun scharen sich täglich kleine und große „Spatzenhausbewohner“ um diese Schaukel und lassen gemeinsam die Seele baumeln.

 

Ein herzliches Dankeschön möchten wir auf diesem Wege Frau Finschow, der Vorsitzenden des Fördervereines Kita Spatzenhaus e.V. , übermitteln, die durch ihren persönlichen Einsatz maßgeblich an der Umsetzung dieses Vorhabens beteiligt war. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Vorstandes des Fördervereines brachte sie auch tolle Ideen zur Finanzierung dessen hervor.

 

Ihnen und den Eltern, die unter anderem durch ihre Mitgliedsbeiträge oder Spenden dazu beigetragen haben, sei ebenfalls an dieser Stelle gedankt. Hoch lebe dieses gemeinschaftliche Denken!

 

Die Kinder und das Team der Kita „Spatzenhaus“ Falkensee

Foto zur Meldung: Leserbrief der Kita "Spatzenhaus": Ein „Vogelnest“ für das Spatzenhaus
Foto: Leserbrief der Kita "Spatzenhaus": Ein „Vogelnest“ für das Spatzenhaus

Die Spatzen feiern 30-jähriges Bestehen

(16. 04. 2012)

Die Falkenseer Spatzen werden 30! Änlässlich dessen lädt das Team der Kita "Spatzenhaus" um Leiterin Nicole Croux aus der Ruppiner Straße 28 am Freitag, 11. Mai all diejenigen herzlich ein, die sich mit der Einrichtung verbunden fühlen.

 

Insbesondere sind alle ehemalige Kitakinder und ihre Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder, ehemalige Erzieherinnen und Freunde der Einrichtung angesprochen, am 11. Mai vorbeizuschauen und mitzufeiern.

 

Von 15 - 18 Uhr gibt es tolle Aktionen für Groß und Klein. Auch für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt. Auf erlebnisreiche Stunden und nette Gespräche freuen sich das Team um Leiterin Nicole Croux und die Spatzenkinder.

 

Leserbrief der Kita Spatzenhaus: "Ich möchte noch mehr Trollrotze!"

(30. 05. 2011)

Das war wohl der am meisten gehörte Satz beim Sommerfest der Kita Spatzenhaus, Falkensee am 18.Mai 2011. Denn die Kleinen und Großen Kinder waren ganz begeistert von den Experimenten des Exploratorium Potsdam. So konnten Sie neben Glibberschleim auch Wachs- und Zuckerbilder herstellen, Brausepulver selber machen, Luftballons mit CO² aufpusten und zusehen wie man aus Trockeneis einen Riesenschaumsprudel machen kann. Auch ein Entdecker braucht mal eine Pause und konnte sich hier bei Würstchen und selbstgebackenem Kuchen und Donuts stärken oder sich tolle Motive auf ihr Gesicht schminken lassen.

Zu verdanken haben wir dieses KITA-Fest besonders unseren Helfern und Sponsoren: der Bäckerei Ziehm, CITTI Frau Sündermann, APETITO, REWE, der Deutschen Bank, der Buchbinderei Baur und natürlich ganz wichtig den mithelfenden und spendenden Händen der Eltern und dem gesamten Team der Kita Spatzenhaus.
 
Die Kinder waren begeistert und dank Petrus war es mal wieder ein gelungenes KITA-Fest.  Vielen Dank nochmal an ALLE!

 

Andrea Finschow, 2. Vorsitzende
Förderverein Kita Spatzenhaus



Foto zur Meldung: Leserbrief der Kita Spatzenhaus: "Ich möchte noch mehr Trollrotze!"
Foto: Leserbrief der Kita Spatzenhaus: "Ich möchte noch mehr Trollrotze!"

Eckige Seifenblasen – gibt’s das? - Kita "Spatzenhaus" lädt zum Kitafest im Rahmen der Falkenseer Familienwoche

(17. 05. 2011)

Unter dem Motto „Forschen, Entdecken und Staunen“ können Kinder ab 4 Jahren am 18. Mai auf dem Fest in der Kita Spatzenhaus mit Hilfe von den Mitarbeitern des Mobilen Exploratorium Potsdam eine Antwort auf diese und weitere Frage finden. Von 15 Uhr bis 18 Uhr können die kleinen Besucher viele spannende Experimente, wie Zuckerstückchen auf Reisen, Rotkohl als wissenschaftliche Spürnase, eckige Seifenblasen, das Prinzip des Tauchens, Geister- Luftballon und Filmdosen- Raketen durchführen. Weitere Attraktionen sind Ponyreiten und Glücksrad. Jeder der kommen möchte, ist herzlich auf das Kitagelände in der Ruppiner Straße 28 eingeladen.

 

Das Angebot vom Mobilen Exploratorium kostet 550 €.  Die Eltern und Freunde der „kleinen Spatzen“ haben bereits 277 € zusammengetragen. Über weitere finanzielle Unterstützung würde sich der Förderverein der  Kita Spatzenhaus  sehr freuen. Wer sich an den Kosten beteiligen möchte, kann zur Freude der Kinder eine Spende auf das Konto des Fördervereins mit der Kontonummer 3812000856 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (BLZ. 16050000) überweisen. Für Fragen  steht Kitaleiterin Nicole Croux unter der Rufnummer 03322 201593 als Ansprechpartnerin gern zur Verfügung.

Foto zur Meldung: Eckige Seifenblasen – gibt’s das? - Kita "Spatzenhaus" lädt zum Kitafest im Rahmen der Falkenseer Familienwoche
Foto: Eckige Seifenblasen – gibt’s das? - Kita "Spatzenhaus" lädt zum Kitafest im Rahmen der Falkenseer Familienwoche

Leserbrief der Kita Spatzenhaus: Die Spatzen sagen Danke für ein neues Polizei-Fahrzeug

(10. 05. 2011)

Über ein tolles Polizeifahrzeug können sich seit kurzem die kleinen Bewohner der Kita "Spatzenhaus" in Falkensee freuen. Strahlend nahmen sie dieses entgegen und brachten es schnellstens zum "Einsatz". Im Namen der Kinder und Erzieherinnen möchte sich der Förderverein der Kita "Spatzenhaus" e.V. herzlich bei Familie Müller für diese hochwertige Spende bedanken.

 

 

Andrea Finschow

2.Vorsitzende Förderverein Kita Spatzenhaus

Foto zur Meldung: Leserbrief der Kita Spatzenhaus: Die Spatzen sagen Danke für ein neues Polizei-Fahrzeug
Foto: Leserbrief der Kita Spatzenhaus: Die Spatzen sagen Danke für ein neues Polizei-Fahrzeug

Leserbrief der Falkenseer Kita Spatzenhaus - Die Spatzen sagen DANKE

(22. 11. 2010)

"Egal was dicke Regenwolken uns bringen,

wir wollen mit unseren Laternen singen!"

 

Dieses Motto nahmen sich die Kinder am 27.10.2010 bei Ihrem Herbstfest zu Herzen und feierten in der KITA Spatzenhaus in Falkensee. Dem Regen zu Trotze verkauften sich die selbst geschnitzten Kürbisse, gesponsert von Opa Schimke aus Seeburg und Herrn Brandt, wie warme Semmel. Auch der personelle Notstand der Kita wurde durch tatkräftige Unterstützung von Eltern und Verwandten beim Grillen und Verkauf von Würstchen, Suppe und Getränken ins Trockene gelegt. Bei der Entzündung des Lagerfeuers und dem Gesang der Kinder mit unserer Musiklehrerin Brit verschwanden die dicken Regenwolken im Nu und die Kinder zogen fröhlich singend mit ihren Laternen um die Häuser.

Für die bereitgestellten Kürbisse, die Darbietung der Musiklehrerin und allen helfenden Händen möchten wir uns herzlich bedanken. Natürlich danken wir auch Frau Croux und ihrem Team für die Organisation und Umsetzung des Herbstfestes 2010.

 

Zur großen Freude der KITA überreichte Frau Henkel vom Hotel & Restaurant "Kronprinz" eine Geldspende in Höhe von 250,00 €. Diese stammte aus dem Erlös ihrer Jubiläumsfeier am 01.08.2010. Wir vom Förderverein der Kita Spatzenhaus möchten uns an dieser Stelle bei dem Hotel und Restaurant "Kronprinz" für ihr großes Herz vielmals bedanken.

 

 

 

Andrea Finschow

2.Vorsitzende Förderverein Kita Spatzenhaus

Foto zur Meldung: Leserbrief der Falkenseer Kita Spatzenhaus - Die Spatzen sagen DANKE
Foto: Leserbrief der Falkenseer Kita Spatzenhaus - Die Spatzen sagen DANKE

Der Wasserparcour war der Renner auf dem Sommerfest der Kita „Spatzenhaus" - Förderverein sagt danke

(07. 07. 2010)

Viel Spaß hatten die Kinder der Kita Spatzenhaus beim Sommerfest der Kita Mitte Juni. Das Fest stand unter dem Motto „Wasserparcour“  und bot tolle Spielmöglichkeiten des WasserMuseum e.V aus Berlin. Gesponsert wurde die Aktion von der Firma EL-HEI-SA-BAU GmbH aus Brieselang. Den Kindern haben die lustigen Elemente wie die Handwaschmaschine, die Duschtür und die Wasserschlange so gut gefallen, dass man anschließend eines der beliebten (und trockenen) T-Shirts der Kita „Spatzenhaus“ kaufen musste. Zugleich fand an diesem Tage die öffentliche Einweihung des vom Förderverein „Kita Spatzenhaus“ e.V. gekauften Spielhauses statt, das als Rückzugsmöglichkeit durch die Kinder bereits gut angenommen wird.

Dafür möchte der Förderverein allen Eltern danken, die den Verein unterstützen, unter anderem auch mit lecker gebackenen Kuchen, mitgebrachten Würstchen und den helfenden Händen, damit solche Projekte auch weiterhin erreicht werden können. Wieder einmal hat es das ganze Team der Kita „Spatzenhaus“,  unter der Leitung von Nicole Croux geschafft, ein wunderbares Fest für die Kinder zu gestalten!

Andrea Finschow
2. Vorsitzende des Fördervereins Kita Spatzenhaus

Foto zur Meldung: Der Wasserparcour war der Renner auf dem Sommerfest der Kita „Spatzenhaus" - Förderverein sagt danke
Foto: Der Wasserparcour war der Renner auf dem Sommerfest der Kita „Spatzenhaus" - Förderverein sagt danke

Frühjahrsputz im Spatzenhaus

(19. 05. 2010)

Zum gemeinsamen Arbeitseinsatz hatte das Kitateam um Leiterin Nicole Croux aufgerufen. Viele kleine und große Hände fassten mit an, um in der Kita in der Ruppiner Straße wieder Ordnung zu schaffen. Im Haus renovierten fleißige Eltern einen Gruppenraum, während draußen die Beete von Unkraut befreit, neue Pflanzen gesetzt sowie Samen ausgesät wurden. Die von den Kindern geliebte Barfußstrecke bekam neue Füllungen. Aufgestellte Pavillions sorgen zukünftig für Schutz vor Sonne und Regen. Auch bei der Entrümpelungsaktion Tage später erfuhr die Kita tatkräftige Unterstützung durch einen Vater.

 

Die Kinder und das Kitateam danken herzlich dem Spandauer Baumarkt „BAUHAUS“. Dessen Spenden haben diesen „Frühjahrsputz“ erst ermöglicht. Ein großes Dankeschön geht zudem an alle tüchtigen Kinder und Eltern, die die Frühjahrsputzaktion  tatkräftig unterstützten.

 

 

Foto zur Meldung: Frühjahrsputz im Spatzenhaus
Foto: Frühjahrsputz im Spatzenhaus

Buntes Treiben in der Kita "Spatzenhaus"

(03. 11. 2009)
Unser diesjähriges Herbstfest wurde leider teilweise von Regen begleitet, welcher jedoch die gute Stimmung nicht beeinflusste. Zu einem gelungen Erlebnis wurde wieder die traditionelle Kürbisversteigerung Dank der lustigen Darbietung Herrn Rosenthals, die die Eltern zum eifrigen Bieten animierte. Am Lagerfeuer konnten sich alle mit kulinarischen Speisen und musikalischer Begleitung der Musik- und Kunstschule Havelland erwärmen. Als Höhepunkt führte ein Stück des Weges das dazu gehörige Blasorchester den Laternenzug an und sorgte so für strahlende Kinderaugen. Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Sponsoren und Helfern aus der Elternschaft, bei der Polizei und der Feuerwehr aus Falkensee, bei den Firmen apetito und gladrow sowie bei Opa Schimke aus Engelsfelde für die preisgünstigen Kürbisse herzlich bedanken. Maßgeblich haben sie zum Gelingen des Festes beigetragen. Auch die an uns gerichteten Dankesworte von seiten der Eltern in den darauf folgenden Tagen lassen uns auf die weiteren Höhepunkte freuen.
 

Das Team der Kita „Spatzenhaus"
Falkensee

 

Kulinarische Weltreise in der Kita Spatzenhaus

(01. 07. 2009)

- Falkensee, den 1. Juli 2009-

Einen Gaumenschmaus fremdländischer Art zauberten Eltern und Erzieherinnen im Vorfeld zu unserem Sommerfest am 12. Juni hervor. Viele Gerichte, Kuchen, Dips und Obstsorten aus aller Herren Länder luden zum Kosten ein. Eingangs wurde ein Programm mit lateinamerikanischen Tänzen, einer Geschichte aus Afrika, Klängen aus Nepal und Musik in unserer Sprache von den Kindern aufgeführt, welches unser derzeitiges Projekt „Reise um die Welt" ummalte und vom Deutschen Entwicklungsdienst maßgeblich unterstützt wurde. Für weitere Unterhaltung der Kinder sorgten das Glücksrad, die Bastelstände, Spiele und das Kinderschminken.

 

Besonders erwähnenswert ist zudem die ehrenamtliche Tätigkeit von Personen des Dallgower Bogenschützenvereins, die den Kindern und Eltern das Ausprobieren ihrer Treffsicherheit ermöglichten. Ein Dankeschön sei auch in diesem Zusammenhang an die Sponsoren „Der Havelländer GmbH", dem Obsthandel „Bartkowski", der Firma apetito und an alle Eltern, die uns unterstützt haben, gerichtet.

 

Unsere Weltreise führte uns Ende Juni weiter nach China. Die ältesten Kinder bereiteten mithilfe des hiesigen Chinarestaurants, Hong Shun, in der Falkenhagener Str. chinesische Bratnudeln für alle Kinder des Spatzenhauses zu. Lustiges Treiben war anschließend beim Verspeisen der Nudeln mit Stäbchen zu sehen und wir konnten es kaum glauben, wie geschickt manche damit umgingen. Für diesen Spaß danken wir herzlich dem Inhaber, Herrn Aiping Zhang, und seinem Sohn, Wangyu Chen.

 

 

Das Team der Falkenseer Kita „Spatzenhaus"

Foto zur Meldung: Kulinarische Weltreise in der Kita Spatzenhaus
Foto: Kulinarische Weltreise in der Kita Spatzenhaus

Erlebnisreiche Stunden im MAFZ - Die Spatzen verließen ihr Nest

(16. 07. 2008)
-Pressemitteilung vom 16. Juli 2008-

Als letzten gemeinsamen Höhepunkt, bevor die Urlaubszeit und im Anschluss für einige unserer Kitakinder die Schule beginnt, führten alle Spatzenbewohner einen Ausflug in das MAFZ Paaren-Glien durch. Bei angenehmen Temperaturen, guter Laune und reichlich Neugierde erkundeten wir in kleinen Gruppen das Gelände. Ob in der Schaukäserei, im Demonstrationsgarten oder im Heimtiergehege, es wurde uns einiges geboten. Manchmal waren es auch die einfachen Dinge, wie z.B. das Beobachten der Kartoffelernte oder das Streicheln eines Huhnes namens Friedel, welche das Interesse unserer Kitakinder besonders in ihren Bann zogen. Auch der Spielplatz ließ die Kinderherzen höher schlagen und wurde dem Spiel- und Tatendrang bestens gerecht. Glücklich und zufrieden wurden alle von netten Busfahrern der Havelländischen Verkehrsgesellschaft mbH zurück zur Kita gebracht. Noch viele andere Ereignisse haben wir in den letzten Wochen erlebt und möchten uns auf diesem Wege dafür bei der Feuerwehr Falkensee, bei der Falkenseer Polizei, bei der Verkehrswacht Nauen und selbstverständlich bei allen MitarbeiterInnen des MAFZ bedanken. Zudem erhielten wir tolle Sachspenden vom Havelbäcker, vom Baumarkt Hellweg Falkensee und dem Bauhaus Berlin-Spandau. Herzlichen Dank!

Eine erholsame Urlaubszeit wünscht allen Kindern, Eltern und Lesern - das Team der Kita „Spatzenhaus" aus Falkensee

Foto zur Meldung: Erlebnisreiche Stunden im MAFZ - Die Spatzen verließen ihr Nest
Foto: Erlebnisreiche Stunden im MAFZ - Die Spatzen verließen ihr Nest

Wasserratten im Spatzenhaus

(02. 07. 2008)
-Pressemitteilung vom 02. Juli 2008-

„Hereinspaziert zum Sommerfest" hieß es am 12. Juni 2008 in der Kita „Spatzenhaus" in Falkensee. Bei angenehmen Temperaturen konnten unsere „Spatzenkinder" gemeinsam mit ihren Eltern oder auch Großeltern mit einem Wasserparcour den Sommer vorzeitig begrüßen.

Hier luden die verschiedenen Stationen zum Experimentieren mit Wasser an und auch das Umweltbewusstsein wurde spielerisch geweckt. Knisternde Spannung konnte man förmlich spüren, als die Kinder das Glücksrad drehten und siehe da, sogar noch die gewünschte Farbe erschien.  Die Freude spiegelte sich in ihren Gesichtern beim Erhalt des Gewinnes wider.

Vier „Spatzenmuttis" ließen ihrer Kreativität beim Bemalen der Kindergesichter freien Lauf und sorgten so für strahlende Kinderaugen. Am Stand unseres Fördervereines waren die Kita-Shirts der Hit, die nach außen hin die Verbundenheit zu unserer Einrichtung zum Ausdruck brachten.

Durch diese Attraktionen hatten unsere „Spatzenkinder" reichlich Abwechslung und auch die Eltern fanden mal Zeit für einen kleinen Plausch untereinander. Wir empfanden dieses Fest als einen gelungenen Höhepunkt mit einer sehr harmonischen Atmosphäre und möchten uns auf diesem Wege bei allen Eltern bedanken, die uns mit Kuchen usw. unterstützt, diesen gekauft und uns bei der Durchführung fleißig geholfen haben.

In diesem Zusammenhang auch ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren, der Havelbäcker GmbH, der Firmen apetito und Gladrow.

Das Team der Kita Spatzenhaus

Foto zur Meldung: Wasserratten im Spatzenhaus
Foto: Wasserratten im Spatzenhaus

Neue Spielgeräte

(19. 10. 2007)

-Pressemitteilung vom 19. Oktober 2007-

Mit strahlenden Augen und wackeligen Beinen übernahmen unsere kleinen Spatzenbewohner das letzte Spielgerät der neu angelegten Sinnesstrecke in unserem Garten.


Dieses Kettensteggerät ermöglicht ihnen, spielerisch die eigene Körperwahrnehmung und das Gleichgewicht zu schulen.
Innerhalb der gesamten Sinnesstrecke sorgen der Barfußparcours sowie verschiedene Balanciermöglichkeiten weiterhin für Anreize zum Bewegen. Diese festigen und erweitern unter anderem die motorischen Fähigkeiten unserer Kita-Kinder.


Zudem lädt ein Bereich zum Ausruhen unsere Spatzenbewohner ein, über unterschiedliche Pflanzen sowie Sträucher verschiedene Gerüche wahrzunehmen und viele Insekten zu beobachten.


Für die gute Zusammenarbeit zwischen den Eltern und uns in der Zeit von der Planung bis hin zur Umsetzung der Sinnesstrecke möchten wir uns hiermit bedanken.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle dem Förderverein unserer Kita, der mit seinen finanziellen Mitteln dieses Vorhaben erst ermöglichte. Besonders würdigen wir in diesem Zusammenhang das Engagement unseres Fördervereinsvorsitzenden, Herrn Schwarz, welches maßgeblich zu einer zügigen Realisierung dieser Strecke beitrug.


Zusätzlich möchten wir lobend die Anschaffung einer Mehrfachfederwippe erwähnen, die über unseren Träger, die Stadt Falkensee, finanziert wurde und allen Kita-Kindern bislang viel Freude bereitet hat.
Gemeinsam wurden so innerhalb unserer Spiellandschaft neue Impulse zum Bewegen geschaffen.

Das Team der Kita "Spatzenhaus"

Foto zur Meldung: Neue Spielgeräte
Foto: Neue Spielgeräte

Ein Vierteljahrhundert Kita "Spatzenhaus"

(22. 05. 2007)

-Pressemitteilung vom 22. Mai 2007-

Trotz abgerissener Plakate im Vorfeld, wurde unser Jubiläumsfest am 1.Mai ein voller Erfolg. Zum 25. Geburtstag kamen viele große und kleine Gratulanten. Nach der offiziellen Eröffnung und Gratulation des Bürgermeisters Jürgen Bigalke, überraschte das Erzieherinnenteam das Publikum mit dem Theaterstück,,Alarm im Kasperletheater" und sorgte so für reichlich Gelächter. Im Anschluss wurde die Geburtstagstorte, gesponsert durch das Biobackhaus Falkensee, von der
jetzigen sowie der ehemaligen Leiterin angeschnitten und dem Bürgermeister das erste Stück als Willkommensgruß überreicht.


In der Ausstellung, die die Geschichte unseres Hauses anschaulich darstellte, fand ein reger Austausch zwischen den ehemaligen Kindern, Eltern, Mitarbeitern und den heutigen Bewohnern des Spatzenhauses statt. Aufmerksamen Betrachtern fiel die richtige Beantwortung des hierbei angebotenen Quiz umso leichter, bei dem es zahlreiche Preise zu gewinnen gab, wie Gutscheine und Waren von Händlern aus der Region.


Für das passende Outfit zu diesem Anlass sorgten der Schminkstand und das Hütebasteln. Beim Büchsenwerfen und Bogenschießen konnte die Geschicklichkeit geübt und bei der Malstrecke der Phantasie freien Lauf gelassen werden.

 

Strahlende Kinderaugen zauberte zudem das Glücksrad hervor, bei dem jeder Dreh gewann und welches bis zum Schluss einen regen Zulauf verzeichnete. Eine Kutschfahrt brachte eine kurze Ruhephase und man konnte die Seele baumeln lassen. In Bewegung hielt dagegen unsere Gäste Dieter Härtigs Disco mit Musik und Spielen während des gesamten Festes.

 

Zwischendurch stellten einige unserer ,,Spatzen" ihr musikalisches Können zusammen mit der Musikpädagogin Anne Günther unter Beweis, was ihnen trotz Aufregung gut gelang.
Großen Anklang fand der Verkauf von T-Shirts mit unserem Kita-Logo, welche von der TEXTILBÖRSE Vertrieb und Produktions GmbH gesponsert wurden.


Verschiedene Speisen und Getränke standen die gesamte Zeit fürs leibliche Wohl bereit, so dass jeder satt, zufrieden und mit vielen Eindrücken nach Hause gehen konnte. Das gute Zusammenspiel aller Beteiligten brachte ein gelungenes Fest hervor, welches in den kommenden Tagen noch für reichlich Gesprächsstoff sorgte.

Auf diesem Wege möchten wir allen Sponsoren danken, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben. Dies betrifft zu den bereits oben genannten Händlern Henkelfloristik, Bäckerei Ziehm, Schmidt Spielwaren Großhandel, Spielen & Lernen Fachgroßhandel, TUPPER, Blumenoase, Nickys Eisladen und apetito. Ein herzliches Dankeschön richten wir des Weiteren an unsere ,,Spatzeneltem", die uns tatkräftig bei der Organisation und Durchführung dieses Festes unterstützten.


Das Team der Kita ,,Spatzenhaus" Falkensee

Foto zur Meldung: Ein Vierteljahrhundert Kita "Spatzenhaus"
Foto: Ein Vierteljahrhundert Kita "Spatzenhaus"

25 Jahre Kita "Spatzenhaus"

(03. 05. 2007)

-Pressemitteilung vom 03. Mai 2007-

25 Jahre ist es her, dass die heutige Kita "Spatzenhaus" ihre Pforten für die Jüngsten der Gesellschaft öffnete. Damals ging sie als Krippe ín Betrieb.Grund genug also ein fröhliches Fest zu feiern. Genau das machten am 1. Mai auch die Kinder, Eltern und Erzieherinnen. Bürgermeister Jürgen Bigalke kam zum Gratulieren und bekam das erste Stück der Geburtstagstorte, die Nicole Crux, Leiterin der Einrichtung, gemeinsam mit ihrer Vorgängerin, Rita Kegel, anschnitt.

Zur besonderen Überraschung und Freude der Kinder spielten ihnen Erzieherinnen und Eltern lustig verkleidet ein Kasperl-Theater-Stück vor.

Foto zur Meldung: 25 Jahre Kita "Spatzenhaus"
Foto: 25 Jahre Kita "Spatzenhaus"

25 Jahre Kita

(18. 04. 2007)

-Pressemitteilung vom 18. April 2007-

Ein Vierteljahrhundert wird man nicht alle Tage alt, darum laden wir herzlich zum 25 jährigen Jubiläumsfest unserer Kita am 1. Mai in der Zeit von 10 - 15 Uhr ein.


Angesprochen sind hier insbesondere alle, die sich mit unserer Einrichtung verbunden fühlen.


Nach der offiziellen Eröffnung wird das Erzieherinnenteam ein Theaterstück aufführen und im Anschluss kann ein Ausflug in die letzten 25 Jahre unserer Kita, in Form einer Ausstellung, gestartet werden. Diese steht jedoch auch noch in den kommenden Tagen Interessierten zur Einsicht bereit. Für Unterhaltung und viel Bewegung während des Festes sorgt Dieter Härtigs Kinderdisco, aber auch Bastelstrecken, Glücksrad, Bogenschießen und vieles mehr lassen hoffentlich keine Langeweile aufkommen.


Das leibliche Wohl unserer Gäste wird duch Kuchen, diverse Getränke und andere Leckereien gesichert.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Das Team der Kita "Spatzenaus"
Ruppiner Straße 45
Tel.: (03322) 201593

Märchenstunde im Spatzenhaus

(20. 12. 2006)

-Pressemitteilung vom 20. Dezember 2006-

Es war einmal... in einer Kita namens "Spatzenhaus", in der ausnahmsweise einmal nicht die Kinder die Hauptrolle spielten, sondern deren Eltern und das in einem Klassiker der Gebrüder Grimm.  "Frau Holle" hieß die Überraschung, die jeden "kleinen Spatzen" in der Ruppiner Straße hellauf begeisterte. Gab es anfangs noch ein paar Tränen der Angst, waren diese schnell durch das fesselnde Märchen vergessen. Alle Kinder kannten die Geschichte von Frau Holle und zeigten der "Pechmarie" ganz genau den Weg, den sie gehen muss. Am Ende der Aufführung gab es für die Kinder einen Goldregen in Form eines schokoladigen Goldtalers. Kitaleiterin Nicole Croux bedankte sich bei den Eltern für die gelungende Darbietung und wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2007.

Foto zur Meldung: Märchenstunde im Spatzenhaus
Foto: Märchenstunde im Spatzenhaus

Herbstfest in der Kita Spatzenhaus

(15. 11. 2006)

-Pressemitteilung vom 15. November 2006-

Bei doch recht sommerlichen Temperaturen fand unser traditionelles Herbstfest am 26. Oktober statt. Mit einer recht lustigen, recht ertragsreichen Versteigerung brachte ein Vater unser Einrichtung, Herr Rosenthal, zu Beginn dieses Festes viele kunstvolle Kürbisse unters "Spatzenvolk", die im Vorfeld von Kindern, Erzieherinnen und auch Eltern geschnitzt wurden. Im Anschluss sorgte der Laternenumzug für strahlende Kinderaugen. Dazu wurde gesungen und die zum Teil selbst gebastelten Laternen zur Schau getragen. Im "Spatzenhaus" wieder angekommen, konnten alle das Entzünden des Lagerfeuers beobachten und bei musikalischer Untermalung die Gedanken schweifen lassen.  Leckere Bratwürste, Kürbissuppe und diverse Getränke stärkten das leibliche Wohl. Viele nutzten die aufgestellten Bierzeltgarnituren zum Verweilen und zum Austausch untereinander. Liebevoll von den Kindern dekorierte Windlichter unterstützten diese gemütliche Atmosphäre. Besonders gefreut haben wir uns über die Besuche unserer ehemaligen "Spatzen", die schon längst der Kitazeit entflogen sind und von ihren ersten Schultagen berichteten. Bei der Verabschiedung fragte ein Kind: "Du, wann kommt das nächste Fest?" Ein wenig warten muss es schon noch, um in diesem Rahmen feiern zu können, denn das nächste Fest begehen wir erst, wenn gemeinschaftlich das neue Jahr begrüßt wird. Auf diesem Wege möchten wir uns bei den Firmen apetito und Gladrow, beim Hofladen Falkensee, bei der Musikpädagogin Frau Neik, allen fleißigen Spendern aus der Elternschaft und bei den helfenden Eltern herzlich bedanken.

Das Team der Kita "Spatzenhaus" Falkensee

Foto zur Meldung: Herbstfest in der Kita Spatzenhaus
Foto: Herbstfest in der Kita Spatzenhaus

Leitung getroffen - Kita ohne Strom und Telefon

(31. 07. 2006)

-Pressemitteilung vom 31. Juli 2006-

Ein Austausch der Fernwärmeleitungen  für die Kita Spatzenhaus und dem Lise-Meitner-Gymnasium in der Ruppiner Straße sorgte ein wenig vor Aufregung. Bei diesen Arbeiten wurden bedauerlicherweise auch die Strom- und Telefonkabel getroffen. Während der Strom realtiv schnell wieder floss, dauern die Arbeiten der Telecom noch an. Wir bitten um Verständnis, sollte jemand erfolglos versucht haben, das Kitateam telefonisch zu erreichen.

Arbeitseinsatz mit Kindern und Eltern

(22. 06. 2006)

-Pressemitteilung vom 22. Juni 2006-

Ob groß oder klein, viele fleißige Hände ließen riesige Sand- und Erdhaufen am 8. Juni schrumpfen. Mit Schubkarren und Eimern wurde alles innerhalb weniger Stunden verteilt. Besonders unsere kleinen Spatzen bewiesen hierbei viel Ausdauer. Beeindruckt waren wir über eine Mutter, die ihr Kind erst zum kommenden Jahr bei uns angemeldet hat und uns bereits jetzt schon bei dieser Aktion unterstützte. Im Anschluss ließen die letzten Helfer diesen anstrengenden Arbeitseinsatz bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Unsere Sandkästen laden nun wieder zu fantasievollen Spielereien ein und alle warten gespannt auf die ersten Grashalme für unsere neu angelegte Rasenfläche. Auf diesem Wege möchten wir ein herzliches Dankeschön an die Firma GALAFA richten, die mit ihrer Spende, der Lieferung der Muttererde, dies überhaupt erst ermöglichte. Selbstverständlich sei auch allen Eltern und Kindern vielmals gedankt. Wieder einmal mehr haben sie ihre Einsatzbereitschaft gezeigt.

Das Team der Kita "Spatzenhaus" Falkensee

Foto zur Meldung: Arbeitseinsatz mit Kindern und Eltern
Foto: Arbeitseinsatz mit Kindern und Eltern

Ein gelungenes Fest - Spatzenkinder begrüßten den Sommer

(12. 06. 2006)

-Pressemitteilung vom 12. Juni 2006-

Nach anfänglichen metereologischen Turbulenzen startete unser diesjähriges Sommerfest am 31. Mai pünktlich um 15 Uhr mit ein wenig Sonnenschein. In zwei Vorführungen gelang es Clown Celly strahlende Kinderaugen und reichlich Gelächter herbeizuzaubern. An dieser Stelle sei ihm für seine Flexibilität und seine unterhaltsame Show gedankt, denn Tage später sprachen unsere "Spatzen" noch von ihm. Verschiedene im Hause organisierte Spiele, Schminken, Bastelstrecke und Bogenschießen ließen keine Langeweile aufkommen und auch das Kuchen-/Obstbuffet sowie Würstchen sorgten für Abwechslung. Der Verkaufsstand des Fördervereins sowie das Glücksrad zogen magisch die Kinder, aber auch Erwachsenen an. Unsere ältesten "Spatzen" stellten nochmals für alle interessierten Gäste ihr Können unter Beweis, indem sie Auszüge der "Vogelhochzeit" aufführten. Bei der abschließenden Fahrradversteigerung blieb trotz hervorragenden, belustigenden Einsatzes eines Elternteils der gewünschte Erfolg aus. Toll geschminkt, zum Teil mit selbstgebastelten Hüten gingen unsere "Spatzen" gemeinsam mit ihren Eltern nach Hause. Beeindruckt waren wir über den Besuch bereits weggeflogener "Spatzen" an diesem Tage, die schon in die Schule gehen und sich dennoch unserer Kita verbunden fühlen. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Eltern, auch Großeltern, den Vertretern des Kitaausschusses, Fördervereines und der Firma "apetito" bedanken, die uns auf verschiedenste Art und Weise zu diesem Anlass unterstützt und so zum Gelingen beigetragen haben. Hervorzuheben ist auch das Engagement von Frau Schmidt, Herrn Sach und Herrn Hepe, die als Vertreter des SV Dallgow/Abteilung Bogensport kostenlos das Bogenschießen ermöglichten. In diesem Zusammenhang richten wir auch an die Firma "Exclusive Innenausstattung und Möbilisierung GmbH" aus Falkenrehde ein herzliches Dankeschön für den gespendeten, extra für unsere Einrichtung angefertigten Grill.

Das Team der Kita "Spatzenhaus" Falkensee

Foto zur Meldung: Ein gelungenes Fest - Spatzenkinder begrüßten den Sommer
Foto: Ein gelungenes Fest - Spatzenkinder begrüßten den Sommer

Ein Fest für Klein und Groß

(20. 01. 2006) -Pressemitteilung vom 20. Januar 2006-

Gemeinsam begrüßten wir, die Bewohner der Kita "Spatzenhaus", zusammen mit den Eltern am 11. Januar dieses Jahr mit einem Neujahrsfest. Gespannt verfolgten eingangs die "Spatzen" und auch deren Eltern das Schattenspiel "Peter und der Wolf", das von den kleinen Bewohnern unseres Hauses dargestellt wurde. Helle Aufregung entstand währenddessen, als der Wolf die Ente fraß. Im Anschluss konnten sich alle draußen bei Waffeln und diversen Getränken am Feuer aufwärmen, Gespräche führen oder einfach beim Blick ins Feuer Gedanken schweifen lassen. Wünsche wurden geäußert wie "Du, beim nächsten Mal gibt es wieder Brötchen und Bratwurst, ja!" oder auch Erstaunliches wie "Wer hat denn heute Geburtstag?". Das so ein Aufwand betrieben wurde, nur um das neue Jahr zu begrüßen, war wohl nicht so leicht nachzuvollziehen. In diesem Zusammenhang möchten wir unseren fleißigen Helfern Herrn Päßler, Herrn Rosenthal und Herrn Schulze danken, die unseren erkrankten Hausmeister erfolgreich zu diesem Anlass ersetzt haben. Zudem richtet wir an alle Eltern und auch Mitglieder des Fördervereines Spatzenhaus e.V. ein herzliches Dankeschön, die uns im vergangenen Jahr zu den verschiedensten Anlässen unterstützt haben, denn ohne sie wäre manches nicht durchführbar gewesen. Wir wünschen allen ein erfolgreiches Jahr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Das Team der Kita "Spatzenhaus" Falkensee

Foto zur Meldung: Ein Fest für Klein und Groß
Foto: Ein Fest für Klein und Groß

Hurra, der Weihnachtsmann war schon da!

(20. 12. 2005)

-Pressemitteilung vom 20. Dezember 2005-

Der Weihnachtsmann fand, trotz reichlich Arbeit, Zeit am 14. Dezember in der Kita "Spatzenhaus" vorbeizuschauen. Erwartungsvolle Kinderaugen blickten ihm entgegen und strahlten umso mehr, als er keine Rute, sondern lauter Geschenke aus dem Sack holte. Sogar die Erwachsenen wurden mit kleinen Aufmerksamkeiten bedacht. Mit Liedern, Gedichten und sogar selbst gemalten Bildern bedankten sich die Kinder beim Weihnachtsmann. Ein kleiner Spatz war so beeindruckt, dass er ihm ein Küsschen verpasste. Unter anderem kamen Fragen auf, wie "Hast du denn wirklich Rentiere und einen Schlitten?" oder "Hast du denn auch an Philipp gedacht, der heute krank ist?". Auch Bitten wurden geäußert: "Eigentlich wollte ich, dass du im Dunkeln zu mir kommst." Nach einer  kurzen Verschnaufpause zog der Weihnachtsmann mit dem Versprechen weiter, alle Kinder am Heiligen Abend zu besuchen. Alle Kinder und Erzieherinnen bedanken sich in diesem Zusammenhang bei Herrn Rosenthal, der den Weihnachtsmann täuschend echt gespielt hat, denn auch seine Söhne haben ihn nicht erkannt.


Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Die Bewohner des Spatzenhauses Falkensee

Foto zur Meldung: Hurra, der Weihnachtsmann war schon da!
Foto: Hurra, der Weihnachtsmann war schon da!

Nikolaus auch bei den Spatzen zu Besuch

(06. 12. 2005)
-Pressemitteilung vom 06. Dezember 2005-

Da staunten die Spatzen nicht schlecht. Der Nikolaus persönlich schaute im Kindergarten vorbei. Peter Kissing von der E.ON edis AG übernahm heute die Aufgabe und verteilte in der Falkenseer Kita "Spatzenhaus" an jedes Kind einen Schokoladenweihnachtsmann. Begleitet wurde er von Bürgermeister Jürgen Bigalke.

Die Freude bei den Kinder war sichtlich groß. Munter plauderten sie mit dem Nikolaus und berichteten aufgeregt, was sie heute morgen alles in ihren geputzten Stiefeln vorgefunden haben. Als Dankeschön sangen die Kinder dem Nikolaus Lieder und staunten nicht schlecht, als dieser mit ihnen sang. Auch das Gedicht vom "Bratapfel" kannte der Nikolaus und sprach es mit.

Durch's Haus zog derweil ein Duft von frisch gebackenen Plätzchen. Die Kinder aus Andreas Gruppe waren gerade immer noch fleißig beim Ausstechen der Plätzchen, während die ersten schon unten in der Küche im Ofen buken. 

Wie Peter Kissing, Leiter des Regionalbereiches Osthavelland, mitteilte, wird die E.ON edis AG auch im nächsten Jahr am Nikolaustag für freudige Kinderaugen sorgen. Dann wird ein anderer Kindergarten aus Falkensee an der Reihe sein. 

Foto zur Meldung: Nikolaus auch bei den Spatzen zu Besuch
Foto: Nikolaus auch bei den Spatzen zu Besuch

Brauchen Spatzen ein Sonnensegel?

(13. 10. 2005) -Pressemitteilung vom 13. Oktober 2005-

Sie brauchen. Und so war die Freude bei den kleinen Spatzen groß. Ihren Sandkasten ziert nun ein großes grünes Sonnensegel und lässt sie vor der Sonne geschützt im Sand buddeln und fantasievolle Burgen bauen.

Möglich machte dies der Förderverein der Kita Spatzenhaus, der das Sonnensegel nicht nur aus eigenen Mittel finanzierte, sondern auch eigenhändig aufbaute. Karsten Kurda (Vereinsmitglied), Thomas Jacubeit (2. Vorsitzender) und Ingo Kurda (1. Vorsitzender)  erledigten den kompletten Aufbau mit Buddeln, Betonieren etc. in ihren Feierabendstunden.

Dankeschön sagen die Kinder, das Erzieherteam und die Eltern.

Foto zur Meldung: Brauchen Spatzen ein Sonnensegel?
Foto: Brauchen Spatzen ein Sonnensegel?


Fotoalben


 
 
See bei schönem Wetter