Förderverein Kita Spatzenhaus e.V.

Vorschaubild

Ruppinerstr. 28
14612 Falkensee

Telefon (03322) 201593 über die Kita

Homepage: spatzenhaus-falkensee.de/unsere-kita/ueber-uns/


Aktuelle Meldungen

Sonnenschein und Wasserspaß – Sommerfest der Kita Spatzenhaus ein voller Erfolg

(15. 08. 2013)

Ganz im Zeichen des Wassers vergnügten sich heute Kinder samt Familie und Freunden beim alljährlichen Sommerfest der Kita Spatzenhaus.

 

Das Wassermuseum Berlin e.V. sorgte für den Wasserspaß in Form eines Parcours, denn was gibt es schöner als nasse Schwämme durch Klobrillen zu werfen, auf einem übergroßen mit Wasser gefüllten Plastikschlauch herumzutoben oder die neue Matschstrecke auszutesten? Als Stärkung gab es für Groß und Klein Hot Dogs und Donuts. Auch Bürgermeister Heiko Müller und Bildungsdezernentin Ines Jesse ließen sich den Spaß nicht entgehen und gratulierten vor allem dem Förderverein zu seinem zehnjährigen Bestehen. Fördervereinsvorsitzende Andrea Finschow und Stellvertreter Martin Wysterski sorgten kürzlich mit einem erfolgreichen Spendenaufruf für eine Neuerung in der Kita: Die neue Wasserstrecke, die ausschließlich durch Spendengelder finanziert wurde, ist im Zuge des Sommerfestes eingeweiht worden. Die Kita, Leiterin Nicole Croux und vor allem die Kinder konnten sich unter anderem über Spenden von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und der Firma NaturEnergiePlus freuen. So bleibt das Element Wasser auch nach dem Sommerfest ein ständiger Begleiter im Kita- und Spielalltag.     

Foto zur Meldung: Sonnenschein und Wasserspaß – Sommerfest der Kita Spatzenhaus ein voller Erfolg
Foto: Sonnenschein und Wasserspaß – Sommerfest der Kita Spatzenhaus ein voller Erfolg

Wasserspaß und Matschvergnügen - Sommerfest in der Kita Spatzenhaus

(01. 07. 2013)

Ganz im Zeichen des Wassers findet am Donnerstag, 15. August 2013, in der Ruppiner Straße 28 das diesjährige Sommerfest der Kita Spatzenhaus statt.

Von 15.30 Uhr bis 18 Uhr wird im gesamten Gartenbereich der Kita das Wassermobil des Wassermuseums Berlin eV. aufgebaut sein. Den Kindern wird hier Wasserspaß in Form eines Parcours geboten. Hot Dogs, Kuchen und Getränke sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Darüber hinaus ist eine Tombola geplant.

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Fördervereins der Kita wird im Zuge des Sommerfestes außerdem die neue Wasserstrecke eingeweiht. Diese wurde zum einen aus Spendengeldern finanziert, welche der Förderverein unter anderem auch von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse eingesammelt hatte. Zum anderen wurde das Projekt mit 2 000 Euro vom Unternehmen NaturEnergiePlus unterstützt. Die Kita hatte im Vorfeld an einem Spendenwettbewerb des Unternehmens teilgenommen und diesen mit dem geplanten Wasserprojekt gewonnen.

 

Foto zur Meldung: Wasserspaß und Matschvergnügen - Sommerfest in der Kita Spatzenhaus
Foto: Wasserspaß und Matschvergnügen - Sommerfest in der Kita Spatzenhaus

Matsch voraus - Kinder der Kita Spatzenhaus freuen sich über gewonnenen Spendenwettbewerb

(24. 05. 2013)

Schleuse auf, Wasser marsch, Matsch voraus! So könnte es bald aus dem Garten der Kita Spatzenhaus in der Ruppiner Straße tönen, wenn die Mädchen und Jungen dort ihre herbeigesehnte Matschstrecke in Beschlag nehmen. Diese wird derzeit nach den Wünschen der Kita-Kinder gebaut und bald neben der bereits vorhandenen Wasserpumpe auf dem Außengelände der Einrichtung installiert. Das 6.000 Euro teure Spielgerät konnte durch fleißiges Spendensammeln vom Förderverein der Kita finanziert werden, 2.000 Euro dafür kommen vom Unternehmen NaturEnergiePlus. Im Rahmen eines Spendenwettbewerbs der Firma aus dem baden-württembergischen Rheinfelden hatte sich der Förderverein mit seinem Wasserprojekt beworben und das Geld gewonnen. Gunter Jenne (im Bild links neben der Pumpe), Geschäftsführer von NaturEnergiePlus, besuchte das „Spatzenhaus“ am gestrigen Donnerstag, 23. Mai 2013 und schaute sich die Stelle an, an der die Matschstrecke spätestens im Sommer stehen wird. „Bei unserem Sommerfest am 15. August wollen wir das Gerät offiziell einweihen, ich denke aber, es wird schon früher in Beschlag genommen, wenn es erstmal aufgebaut ist“, lächelte Martin Wysterski vom Förderverein (im Bild 2. v.l.).

Der Verein stellte das Wasserprojekt auf die Beine, das mehr als „nur“ die Matschstrecke umfasst. Neben dieser wünschen sich die Kita-Kinder nämlich mal wieder einen Besuch des Wassermobils aus Berlin. Dieses kommt demnächst im „Spatzenhaus“ vorbei und erklärt spielerisch den nachhaltigen Umgang mit dem wertvollen Nass. „Überhaupt spielt das Thema Wasser im Kita-Alltag immer wieder eine Rolle, so dass die Mädchen und Jungen, aber auch die Erzieher und Eltern für einen schonenden Umgang mit dieser Ressource sensibilisiert werden“, erklärte Martin Wysterski. Aus diesem Grund hat die Kita den Spendenwettbewerb von NaturEnergiePlus wohl auch gewonnen: Ihr Wasserprojekt wurde im Internet vorgestellt und bekam so viel positive Resonanz, dass sie sich das Spendengeld damit verdient haben. Für die komplette Finanzierung des Vorhabens bekam der Förderverein zudem eine Spende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, die das Wasserprojekt mit einer Summe von 3.770 Euro fördert.

Foto zur Meldung: Matsch voraus - Kinder der Kita Spatzenhaus freuen sich über gewonnenen Spendenwettbewerb
Foto: Matsch voraus - Kinder der Kita Spatzenhaus freuen sich über gewonnenen Spendenwettbewerb

Leserbrief der Kita "Spatzenhaus": Ein „Vogelnest“ für das Spatzenhaus

(17. 08. 2012)

Nach langer Planung, Suche nach Sponsoren und Teilnahme an Wettbewerben konnte nun unseren Kita-Kindern ein weiteres Betätigungsfeld zum Bewegen und Entspannen an frischer Luft geschaffen werden. Die Vorschulkinder nahmen dieses, eine Nestschaukel, gleich in Besitz und konnten so ihre letzten Tage in unserer Kita mit einer neuen Attraktion ausklingen lassen.

Nun scharen sich täglich kleine und große „Spatzenhausbewohner“ um diese Schaukel und lassen gemeinsam die Seele baumeln.

 

Ein herzliches Dankeschön möchten wir auf diesem Wege Frau Finschow, der Vorsitzenden des Fördervereines Kita Spatzenhaus e.V. , übermitteln, die durch ihren persönlichen Einsatz maßgeblich an der Umsetzung dieses Vorhabens beteiligt war. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Vorstandes des Fördervereines brachte sie auch tolle Ideen zur Finanzierung dessen hervor.

 

Ihnen und den Eltern, die unter anderem durch ihre Mitgliedsbeiträge oder Spenden dazu beigetragen haben, sei ebenfalls an dieser Stelle gedankt. Hoch lebe dieses gemeinschaftliche Denken!

 

Die Kinder und das Team der Kita „Spatzenhaus“ Falkensee

Foto zur Meldung: Leserbrief der Kita "Spatzenhaus": Ein „Vogelnest“ für das Spatzenhaus
Foto: Leserbrief der Kita "Spatzenhaus": Ein „Vogelnest“ für das Spatzenhaus

Leserbrief der Kita Spatzenhaus: "Ich möchte noch mehr Trollrotze!"

(30. 05. 2011)

Das war wohl der am meisten gehörte Satz beim Sommerfest der Kita Spatzenhaus, Falkensee am 18.Mai 2011. Denn die Kleinen und Großen Kinder waren ganz begeistert von den Experimenten des Exploratorium Potsdam. So konnten Sie neben Glibberschleim auch Wachs- und Zuckerbilder herstellen, Brausepulver selber machen, Luftballons mit CO² aufpusten und zusehen wie man aus Trockeneis einen Riesenschaumsprudel machen kann. Auch ein Entdecker braucht mal eine Pause und konnte sich hier bei Würstchen und selbstgebackenem Kuchen und Donuts stärken oder sich tolle Motive auf ihr Gesicht schminken lassen.

Zu verdanken haben wir dieses KITA-Fest besonders unseren Helfern und Sponsoren: der Bäckerei Ziehm, CITTI Frau Sündermann, APETITO, REWE, der Deutschen Bank, der Buchbinderei Baur und natürlich ganz wichtig den mithelfenden und spendenden Händen der Eltern und dem gesamten Team der Kita Spatzenhaus.
 
Die Kinder waren begeistert und dank Petrus war es mal wieder ein gelungenes KITA-Fest.  Vielen Dank nochmal an ALLE!

 

Andrea Finschow, 2. Vorsitzende
Förderverein Kita Spatzenhaus



Foto zur Meldung: Leserbrief der Kita Spatzenhaus: "Ich möchte noch mehr Trollrotze!"
Foto: Leserbrief der Kita Spatzenhaus: "Ich möchte noch mehr Trollrotze!"

Eckige Seifenblasen – gibt’s das? - Kita "Spatzenhaus" lädt zum Kitafest im Rahmen der Falkenseer Familienwoche

(17. 05. 2011)

Unter dem Motto „Forschen, Entdecken und Staunen“ können Kinder ab 4 Jahren am 18. Mai auf dem Fest in der Kita Spatzenhaus mit Hilfe von den Mitarbeitern des Mobilen Exploratorium Potsdam eine Antwort auf diese und weitere Frage finden. Von 15 Uhr bis 18 Uhr können die kleinen Besucher viele spannende Experimente, wie Zuckerstückchen auf Reisen, Rotkohl als wissenschaftliche Spürnase, eckige Seifenblasen, das Prinzip des Tauchens, Geister- Luftballon und Filmdosen- Raketen durchführen. Weitere Attraktionen sind Ponyreiten und Glücksrad. Jeder der kommen möchte, ist herzlich auf das Kitagelände in der Ruppiner Straße 28 eingeladen.

 

Das Angebot vom Mobilen Exploratorium kostet 550 €.  Die Eltern und Freunde der „kleinen Spatzen“ haben bereits 277 € zusammengetragen. Über weitere finanzielle Unterstützung würde sich der Förderverein der  Kita Spatzenhaus  sehr freuen. Wer sich an den Kosten beteiligen möchte, kann zur Freude der Kinder eine Spende auf das Konto des Fördervereins mit der Kontonummer 3812000856 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (BLZ. 16050000) überweisen. Für Fragen  steht Kitaleiterin Nicole Croux unter der Rufnummer 03322 201593 als Ansprechpartnerin gern zur Verfügung.

Foto zur Meldung: Eckige Seifenblasen – gibt’s das? - Kita "Spatzenhaus" lädt zum Kitafest im Rahmen der Falkenseer Familienwoche
Foto: Eckige Seifenblasen – gibt’s das? - Kita "Spatzenhaus" lädt zum Kitafest im Rahmen der Falkenseer Familienwoche

Leserbrief der Kita Spatzenhaus: Die Spatzen sagen Danke für ein neues Polizei-Fahrzeug

(10. 05. 2011)

Über ein tolles Polizeifahrzeug können sich seit kurzem die kleinen Bewohner der Kita "Spatzenhaus" in Falkensee freuen. Strahlend nahmen sie dieses entgegen und brachten es schnellstens zum "Einsatz". Im Namen der Kinder und Erzieherinnen möchte sich der Förderverein der Kita "Spatzenhaus" e.V. herzlich bei Familie Müller für diese hochwertige Spende bedanken.

 

 

Andrea Finschow

2.Vorsitzende Förderverein Kita Spatzenhaus

Foto zur Meldung: Leserbrief der Kita Spatzenhaus: Die Spatzen sagen Danke für ein neues Polizei-Fahrzeug
Foto: Leserbrief der Kita Spatzenhaus: Die Spatzen sagen Danke für ein neues Polizei-Fahrzeug

Leserbrief der Falkenseer Kita Spatzenhaus - Die Spatzen sagen DANKE

(22. 11. 2010)

"Egal was dicke Regenwolken uns bringen,

wir wollen mit unseren Laternen singen!"

 

Dieses Motto nahmen sich die Kinder am 27.10.2010 bei Ihrem Herbstfest zu Herzen und feierten in der KITA Spatzenhaus in Falkensee. Dem Regen zu Trotze verkauften sich die selbst geschnitzten Kürbisse, gesponsert von Opa Schimke aus Seeburg und Herrn Brandt, wie warme Semmel. Auch der personelle Notstand der Kita wurde durch tatkräftige Unterstützung von Eltern und Verwandten beim Grillen und Verkauf von Würstchen, Suppe und Getränken ins Trockene gelegt. Bei der Entzündung des Lagerfeuers und dem Gesang der Kinder mit unserer Musiklehrerin Brit verschwanden die dicken Regenwolken im Nu und die Kinder zogen fröhlich singend mit ihren Laternen um die Häuser.

Für die bereitgestellten Kürbisse, die Darbietung der Musiklehrerin und allen helfenden Händen möchten wir uns herzlich bedanken. Natürlich danken wir auch Frau Croux und ihrem Team für die Organisation und Umsetzung des Herbstfestes 2010.

 

Zur großen Freude der KITA überreichte Frau Henkel vom Hotel & Restaurant "Kronprinz" eine Geldspende in Höhe von 250,00 €. Diese stammte aus dem Erlös ihrer Jubiläumsfeier am 01.08.2010. Wir vom Förderverein der Kita Spatzenhaus möchten uns an dieser Stelle bei dem Hotel und Restaurant "Kronprinz" für ihr großes Herz vielmals bedanken.

 

 

 

Andrea Finschow

2.Vorsitzende Förderverein Kita Spatzenhaus

Foto zur Meldung: Leserbrief der Falkenseer Kita Spatzenhaus - Die Spatzen sagen DANKE
Foto: Leserbrief der Falkenseer Kita Spatzenhaus - Die Spatzen sagen DANKE

Der Wasserparcour war der Renner auf dem Sommerfest der Kita „Spatzenhaus" - Förderverein sagt danke

(07. 07. 2010)

Viel Spaß hatten die Kinder der Kita Spatzenhaus beim Sommerfest der Kita Mitte Juni. Das Fest stand unter dem Motto „Wasserparcour“  und bot tolle Spielmöglichkeiten des WasserMuseum e.V aus Berlin. Gesponsert wurde die Aktion von der Firma EL-HEI-SA-BAU GmbH aus Brieselang. Den Kindern haben die lustigen Elemente wie die Handwaschmaschine, die Duschtür und die Wasserschlange so gut gefallen, dass man anschließend eines der beliebten (und trockenen) T-Shirts der Kita „Spatzenhaus“ kaufen musste. Zugleich fand an diesem Tage die öffentliche Einweihung des vom Förderverein „Kita Spatzenhaus“ e.V. gekauften Spielhauses statt, das als Rückzugsmöglichkeit durch die Kinder bereits gut angenommen wird.

Dafür möchte der Förderverein allen Eltern danken, die den Verein unterstützen, unter anderem auch mit lecker gebackenen Kuchen, mitgebrachten Würstchen und den helfenden Händen, damit solche Projekte auch weiterhin erreicht werden können. Wieder einmal hat es das ganze Team der Kita „Spatzenhaus“,  unter der Leitung von Nicole Croux geschafft, ein wunderbares Fest für die Kinder zu gestalten!

Andrea Finschow
2. Vorsitzende des Fördervereins Kita Spatzenhaus

Foto zur Meldung: Der Wasserparcour war der Renner auf dem Sommerfest der Kita „Spatzenhaus" - Förderverein sagt danke
Foto: Der Wasserparcour war der Renner auf dem Sommerfest der Kita „Spatzenhaus" - Förderverein sagt danke

Frühjahrsputz im Spatzenhaus

(19. 05. 2010)

Zum gemeinsamen Arbeitseinsatz hatte das Kitateam um Leiterin Nicole Croux aufgerufen. Viele kleine und große Hände fassten mit an, um in der Kita in der Ruppiner Straße wieder Ordnung zu schaffen. Im Haus renovierten fleißige Eltern einen Gruppenraum, während draußen die Beete von Unkraut befreit, neue Pflanzen gesetzt sowie Samen ausgesät wurden. Die von den Kindern geliebte Barfußstrecke bekam neue Füllungen. Aufgestellte Pavillions sorgen zukünftig für Schutz vor Sonne und Regen. Auch bei der Entrümpelungsaktion Tage später erfuhr die Kita tatkräftige Unterstützung durch einen Vater.

 

Die Kinder und das Kitateam danken herzlich dem Spandauer Baumarkt „BAUHAUS“. Dessen Spenden haben diesen „Frühjahrsputz“ erst ermöglicht. Ein großes Dankeschön geht zudem an alle tüchtigen Kinder und Eltern, die die Frühjahrsputzaktion  tatkräftig unterstützten.

 

 

Foto zur Meldung: Frühjahrsputz im Spatzenhaus
Foto: Frühjahrsputz im Spatzenhaus

Buntes Treiben in der Kita "Spatzenhaus"

(03. 11. 2009)
Unser diesjähriges Herbstfest wurde leider teilweise von Regen begleitet, welcher jedoch die gute Stimmung nicht beeinflusste. Zu einem gelungen Erlebnis wurde wieder die traditionelle Kürbisversteigerung Dank der lustigen Darbietung Herrn Rosenthals, die die Eltern zum eifrigen Bieten animierte. Am Lagerfeuer konnten sich alle mit kulinarischen Speisen und musikalischer Begleitung der Musik- und Kunstschule Havelland erwärmen. Als Höhepunkt führte ein Stück des Weges das dazu gehörige Blasorchester den Laternenzug an und sorgte so für strahlende Kinderaugen. Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Sponsoren und Helfern aus der Elternschaft, bei der Polizei und der Feuerwehr aus Falkensee, bei den Firmen apetito und gladrow sowie bei Opa Schimke aus Engelsfelde für die preisgünstigen Kürbisse herzlich bedanken. Maßgeblich haben sie zum Gelingen des Festes beigetragen. Auch die an uns gerichteten Dankesworte von seiten der Eltern in den darauf folgenden Tagen lassen uns auf die weiteren Höhepunkte freuen.
 

Das Team der Kita „Spatzenhaus"
Falkensee

 


Fotoalben


 
 
See bei schönem Wetter