Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen - Gemeinnütziger Verein
1. Vorsitzende: Anke Gutendorf
Aktuelle Meldungen
Nicht verpassen: Morgen findet das Benefizkonzert mit Meier´s Clan in der Stadthalle statt - Einlass ab 16.30 Uhr
(09. 10. 2009)Der Verein unterstützt die Frauen und Kinder im Frauenhaus in Pobiedna, um diesen das tägliche Leben lebenswerter zu gestalten. Das Frauenhaus befindet sich im Süden von Polen am Rande des Isergebirges. Es wird von polnischer Seite ausschließlich über Spendenmittel des polnischen Obdachlosenverbandes „Monar Markot" finanziert. Dadurch ist der Handlungsrahmen für jegliche Projekte stark eingeschränkt.
Ein Dankeschön geht an alle, die diese Veranstaltung möglich machen. Insbesondere an Meier´s Clan, das Haus am Anger und die Firma Heemann OHG.
Der Kartenverkauf läuft seit Anfang September im Haus am Anger, in der Stadtbibliothek und dem Pfarrhaus Freimuthstraße 28. Der Eintritt von 10 € geht ausschließlich an den Verein. Einlass ist ab 16.30 uhr in der Stadthalle.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Anke Gutendorf 03322/239965 oder Ina Neitzel 03322/202778.
Ein Dankeschön an alle Spender! - Aufruf für die Aktionen „Daphne“ und „Weihnachten“!
(25. 10. 2007)Der Verein „Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen" bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern, welche auf den Aufruf in der Presse reagiert und mit Spenden für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen geholfen haben. Ein besonderer Dank geht dabei an die Firma Plückhahn, durch deren Initiative bei Eröffnung der Handballsaison des SSV Falkensee Spendengelder in Höhe von 145 Euro gesammelt wurden sowie an Frau Ingrid Brandt, die den Verein durch regelmäßige Geldspenden, wie auch jetzt wieder, sehr unterstützt.
Am 6. Oktober 2007 in aller Frühe ging die Reise los in Richtung Polen mit insgesamt elf Personen verteilt auf vier voll beladene Transporter und einen Mini-Van. Die Autos waren bis in die kleinste Ecke ausgefüllt u.a. mit fünf Betten, einer Liege, zwölf Matratzen, drei Schrankwänden, zwei Kleiderschränken, Küchenschränken, Stühlen, Kinderwagen, Fahrrädern, Kinderschaukeln und ca. 100 Paketen voller Sachspenden.
Ein ganz großer Dank geht dabei an die Sponsoren der Transportmittel, an die Firma Heemann, die Firma Riedrich und die Stadt Falkensee! Ohne sie wäre ein kostenfreier Transport unmöglich!
In Pobiedna wurden wir schon sehr erwartet, herzlich begrüßt und köstlich bewirtet. Und dann ging es auch gleich ans Auspacken, Aufbauen der Möbel, Sortieren der Sachspenden, Umräumen, Reparieren und Gestalten.
Zwei Tage waren wir zu Gast im Frauenhaus und doch hat die Zeit längst nicht ausgereicht, um alle Möbel aufzubauen und die Spenden zu ordnen. Es gibt dort so viel zu tun!
Die Gespräche mit der Leiterin des Frauenhauses, Jolanta Flis, drehten sich häufig um unser gemeinsam geplantes Projekt „Daphne", ein Förderprogramm der EU, mit dessen Hilfe das Frauenhaus saniert werden könnte. Fehlende finanzielle Mittel sind einfach das größte Problem im Frauenhaus, welches in einem sehr maroden, für unsere Verhältnisse baufälligen Zustand ist. „Daphne" könnte dabei grundlegende Veränderungen schaffen.
Dafür sucht der Verein ständig Sponsoren, damit wir den notwendigen Eigenanteil von 20% erbringen können. Auch kleine Summen helfen weiter!
Weihnachten steht bald vor der Tür. Anfang Dezember möchten wir den Bewohnern des Frauenhauses Geschenke für die Adventszeit und das Weihnachtsfest überreichen. Dafür nehmen wir gern Spenden entgegen wie Weihnachtsgebäck, Schokolade, Süßigkeiten, Kaffee, Kosmetikartikel oder neue Spielsachen.
Wer durch Sachspenden für das Weihnachtsfest oder Geldbeträge die Vorhaben unseres Vereins unterstützen will, kann Kontakt aufnehmen über die Mitarbeiter des Grünflächenamtes der Stadt Falkensee (Tel.: (03322) 281451 oder über die Vereinsvorsitzende Anke Gutendorf (Tel.: (03322) 239965 und über Ina Neitzel (03322) 202778.
Das Spendenkonto des gemeinnützigen Vereins „Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna" befindet sich bei der Deutschen Bank, BLZ: 120 700 24, Kto.-Nr.: 816 854 400.
Für Interessenten des Projektes „Daphne" kann ein Infoblatt zugeschickt werden. Für alle Geldspenden können Spendenbelege ausgestellt werden, wenn Name und Anschrift des Einzahlers angegeben werden. Für Ihre Bereitschaft danke ich Ihnen im Namen des Vereins schon jetzt sehr herzlich!
Anke Gutendorf
Gemeinnütziger Verein
„Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen"
Rothenburger Straße 34
14612 Falkensee
Aufruf für Spendentransport nach Pobiedna
(21. 08. 2007)Der Verein „Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen" wird im Oktober 2007 wieder einen Transport zum polnischen Frauenhaus unternehmen.
Im Frauenhaus, am Rande des Isergebirges gelegen, leben ca. 20-30 polnische Frauen und Kinder unter einfachsten teilweise schwierigen Verhältnissen. Es mangelt oft am Einfachsten. Sie sind dankbar über jede Hilfe, die Ihnen zuteil kommt.
Für diesen Spendentransport nach Pobiedna werden folgende Dinge gesucht: Gartengeräte wie Mistforken, Spaten, Harken, Werkzeuge aller Art, Handwagen, Schubkarren, Kartoffelkiepen und große Körbe.
Da sich der Ausstattungsgrad der Zimmer für die Frauen und Kinder als unzureichend darstellt, die Frauen teilweise keine oder nur beschädigte Möbel, desolate Betten, verunreinigte und stark durchgelegene Matratzen haben, sucht der Verein außerdem neuwertige Matratzen, Auflagen für Matratzen, Kleinmöbel und Betten. Weiterhin werden gesucht: Waschmaschinen, Wäschespinnen, Wäscheständer, Bügelbretter.
Aber auch die s.g. Starterpakete für die Haushaltserstausstattung, die neben Geschirr, Bett- und Tischwäsche, Handtüchern auch Küchengeräte und Staubsauger enthalten können, werden gern mitgenommen. Die Frauen dürfen nur eine bestimmte Zeit im Frauenhaus verweilen, danach müssen sie ihr Leben wieder allein meistern. Beginnend mit einer leeren Wohnung oder einem leeren Zimmer ist dies dann nicht leicht.
Für die schon größeren Kinder im Frauenhaus suchen wir Zelte, Schlafsäcke und Luftmatratzen. Die Leiterin des Frauenhauses würde gern mit den Kindern ein paar Tage ins Sommerlager fahren, damit diese ein paar Tage in Freude verbringen können. Die kleinen Kinder im Haus benötigen dringend Außenspielgeräte, wie ein Klettergerüst oder eine Schaukel. Außerdem mangelt es an Kinderschuhen in allen Größen.
Kontakt über:
Grünflächenamt der Stadt Falkensee,
Tel.: 03322/281451 oder
Anke Gutendorf, Tel.: 03322/239965 oder
Ina Neitzel, Tel.: 03322/202778
Da der Verein außer dem Transport von Sachspenden und Kleinstreparaturen vor Ort, sich zum Ziel gesetzt hat, mittels dem EU-Programm DAPHNE III das Frauenhaus, welches in einem sehr desolaten Zustand ist, zu sanieren, werden dringend Geldspenden benötigt. Eine Förderung durch die EU kommt nur zustande, wenn der Eigenanteil gesichert ist. Hierbei helfen auch Kleinstbeträge.
Das Frauenhaus, das vor der Wende durch die Grenztruppen genutzt wurde, wurde seit der Übername als Frauenhaus mehrmals Opfer von Unwettern. So wurde zuletzt im Jahr 2007 das Dach komplett beim Sturm Kyrill abgedeckt und im Jahr 2006 wurde das Haus Opfer des Hochwassers.
Spendenkonto des Vereins bei der Deutschen Bank, Konto-Nr.: 8168544, BLZ: 12070024.
Foto: Aufruf für Spendentransport nach Pobiedna
Ein Dankeschön an alle Spender!
(14. 05. 2007)Der Verein „Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen" bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern, welche auf den Aufruf im April in der örtlichen Presse reagiert und mit Sach- oder Geldspenden dem Frauenhaus geholfen haben.
Es sind so viele Sachspenden eingegangen, dass die Ladekapazität des Transporters nicht ausgereicht hat! Besonders der Wunsch nach Geschirr und Einweckgläsern überstieg vollkommen die Erwartungen!
Auf die Fahrt nach Pobiedna gingen insgesamt zwei Waschmaschinen, ein Kühlschrank, ein Kleiderschrank, eine Hollywoodschaukel, Betten und eine Couch sowie ca. 100 Kisten mit Kleidung, Geschirr, Töpfen, Spielsachen. Ein ganz herzlicher Dank gilt wiederholt der Firma Heemann, welche den Transport erst durch die kostenlose Bereitstellung eines Transporters ermöglichte.
Alle Möbelstücke incl. Hollywoodschaukel und elektr. Großgeräte wurden im Frauenhaus am gleichen Tag noch aufgebaut, aufgestellt und sofort mit Freude benutzt!
Die Leiterin des Frauenhauses, Frau Jolanta Flis, bedankte sich im Namen aller Bewohner des Hauses ganz herzlich für die Spenden. Sie betonte, dass es besonders für die Frauen in teilweise ausweglosen Situationen sehr wichtig ist, zu erfahren, dass es Hilfe von Außen gibt, dass andere, unbekannte Menschen ihrer gedenken.
Um die Eigenständigkeit des Frauenhauses zu fördern, setzt Frau Flis auf landwirtschaftliche Eigenproduktion. So werden Kartoffeln und Gemüse angebaut, eine Kuh, Schweine, Ziegen, Hühner sowie Kaninchen gehalten.
Für die Bewerkstelligung dieser Arbeiten werden noch dringend benötigt: Gartengeräte, Mistforken, Werkzeug aller Art, Schubkarren, Handwagen, auch Kartoffelkiepen oder große Körbe.
Gefragt sind außerdem Wäschespinnen und Wäscheständer, neuwertige Matratzen (90x200), Auflagen für Matratzen und Bügelbretter.
Um den Spielbereich im Freien zu gestalten, sucht der Verein ein Klettergerüst, eine Schaukel oder eine Rutsche.
Wenn Frauen das Frauenhaus wieder verlassen und ein neues Leben beginnen, starten sie oft bei „Null", das heißt in einer leeren Wohnung oder einem leeren Zimmer. Deshalb sammelt der Verein so genannte Starterpakete für die Haushaltserstausstattung.
Gefragt sind dabei neben Geschirr, Bett- und Tischwäsche auch Staubsauger und Küchengeräte. Alle Leser, welche sich angesprochen fühlen und helfen möchten, können bei Frau Anke Gutendorf telefonisch Kontakt aufnehmen über 03322/239965, ab 18:00 Uhr.
Bitte verstehen Sie, dass der Verein nur gut erhaltene Sachspenden mitnehmen möchte. Wichtig ist auch bei Geschirr, dass dieses relativ einheitlich und vollständig ist.
Foto: Ein Dankeschön an alle Spender!
"Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen“
(09. 04. 2007)Der Verein „Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen" sucht für den nächsten Spendentransport nach Pobiedna am 28.April 2007 noch dringend einen funktionstüchtigen Drucker sowie einen Kopierer. Ebenfalls werden Einweckgläser benötigt.
Weiterhin werden gesucht: einen Kettensäge, große Töpfe und Schüsseln, Geschirr, Küchenteile.
Im Frauenhaus, am Rande des Isergebirges gelegen, leben ca. 20-30 polnische Frauen und Kinder unter einfachsten Verhältnissen. Sie sind dankbar über jede Hilfe, die Ihnen zuteil kommt.
Kontakt über:
Grünflächenamt der Stadt Falkensee,
Tel.: (03322) 281451 oder
Anke Gutendorf,
Tel.: (03322) 239965
Spendenkonto des Vereins bei der Deutschen Bank,
Knt.-Nr.: 8168544, BLZ: 12070024.
Für den Verein: Anke Gutendorf
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender
(12. 02. 2007)Der Gemeinnütziger Verein „Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen" bedankt sich ganz herzlich auch im Namen aller Bewohner des Frauenhauses in Pobiedna für alle Sach- und Geldspenden.
Auf das vereinseigene Konto sind nach dem Spendenaufruf vom Dezember vergangenen Jahres bisher 1.115 Euro eingezahlt worden! Ganz besonders gefreut hat uns dabei die Spende i.H.v. 500 Euro des Steuerbüros Freund & Partner, vertreten durch Frau Diana Brätz, aus Nauen. Frau Ingrid Brandt hat das Frauenhaus bereits dreimal mit je 100 Euro sowie mit Weihnachtsgeschenken bedacht! Vielen Dank! Von Familie Brätz aus Nauen haben wir vor zwei Wochen einen Autoanhänger voller Pakete u.a. mit Kindersachen und Bettdecken sowie eine funktionstüchtige Waschmaschine erhalten.
Auch allen hier nicht genannten und nicht genannt werden wollenden Spendern ganz herzlichen Dank. Die Spenden helfen die Lebensumstände zu verbessern und zu „erwärmen".
Im Januar ist uns aus Pobiedna ein Brief mit Wünschen zum neuen Jahr zugegangen. In diesem danken die Frauen für die Hilfe aus Falkensee. Sie wünschen allen Helfern des Vereins Frieden und Liebe an jedem Tag und dass sich das Leben von der guten Seite zeigen möge.
Für dieses Jahr haben wir ein großes Projekt vor. Die Sanierung des Gebäudes mit Hilfe von Fördermitteln der Europäischen Union (EU) soll begonnen werden. Das Förderprogramm der EU heißt Daphne III. Wenn es soweit ist, wird der Verein einen großen Spendenaufruf starten, denn 20% Eigenkapital sind Voraussetzung für eine Förderung.
Dann hoffen und wünschen wir uns eine noch größere und breitere Resonanz.
Nochmals verweist der Verein auf mögliche Spendenbescheinigungen zur Anerkennung beim Finanzamt. Diese können direkt beim Grünflächenamt im Rathaus ausgestellt werden oder werden persönlich zugestellt, wenn auf dem Überweisungsträger Name und Anschrift des Einzahlers angeben sind.
Im Frühjahr ist wieder eine Fahrt nach Pobiedna geplant. Neben den bisher eingegangenen Sachspenden suchen wir noch gezielt nach einer weiteren gebrauchsfähigen Waschmaschine, einer Kettensäge, Küchenschränken (auch Hängeschränke), Besteck, großen stabilen Töpfen und Kleiderbügeln.
Kleiderspenden werden derzeitig nicht benötigt, da wir diese bereits in großen Mengen gesammelt haben.
Für den Verein: Anke Gutendorf
Kontakt über Grünflächenamt der Stadt Falkensee,
Tel.: (03322) 281451 oder 281452
oder Anke Gutendorf, Tel.: (03322) 239965
Bankverbindung:
Verein „Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna"
Deutsche Bank
BLZ: 12070024
Kto.-Nr.: 8168544
Foto: Ein herzliches Dankeschön an alle Spender
Ein Dankeschön an alle Spender!
(06. 12. 2006)Der Verein „Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen" bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern, welche auf den Aufruf in der Brawo reagiert und mit Spenden für das Weihnachtsfest, Geld- oder anderen Sachspenden den Menschen im Frauenhaus geholfen haben. Ende November konnten wir den Transporter, welchen uns die Falkenseer Firma Heemann wiederholt kostenlos zur Verfügung stellte, fast voll beladen nach Pobiedna gefahren. Neben vielen Päckchen für die Weihnachtszeit haben wir u.a. zwei dringend benötigte Handwagen mitnehmen können. Auch andere Spenden wie Kleinmöbel, eine fast neue Gefriertruhe, ein Kühlschrank, Gartengeräte, Kosmetikartikel haben jetzt einen neuen Platz im polnischen Frauenhaus.
Auch wenn die mitgebrachten Lebensmittel bald gegessen sein werden, sind sie ein wichtiger Beitrag für die Versorgung der Frauen und Kinder. Die Aktionen versteht der Verein auch als Hilfe zur Selbsthilfe. Auf einem nahe gelegenen Feld erzeugen die Frauen selbst Gemüse, z.B. wurden in diesem Jahr drei Tonnen Kartoffeln geerntet. Auch Tiere, darunter Ziegen und Hühner, werden auf dem Hof gehalten und tragen so zur Selbstversorgung bei. Mit den Spendengelder in Höhe von 435 Euro können sich die Frauen und Kinder nun Kohlen kaufen, um für den nahen Winter gerüstet zu sein.Die gemeinsamen Stunden im Frauenhaus waren wieder herzlich und voller Dankbarkeit. Wir wurden mit viel Gastfreundschaft bewirtet. Selbst gebastelte Geschenke gab es als Dankeschön.
Ein Teil des durch den Dauerregen im August beschädigten Daches konnte inzwischen provisorisch repariert werden. Das war auch dringend notwendig, um die Zimmer wieder bewohnbar zu machen. In diesen Tagen werden ca. 20 Frauen und Kinder zusätzlich das Haus in Pobiedna beziehen. Sie kommen aus einem anderen polnischen Frauenhaus, in dem das Dach leider nicht repariert werden konnte und mittlwerweile eingestürzt ist.
Trotz unserer Hilfe sind die Zustände im Frauenhaus problematisch. Die Kohlen, welche von dem gespendeten Geld gekauft werden können, reichen für ca. 2 Monate. Eine Tonne Kohlen kostet in Polen ca. 80 Euro. Das Winterwetter dauert etwa 4-5 Monate im Jahr in Pobiedna. Dabei werden täglich ca. 100 kg Kohlen verheizt. Deshalb wiederholt unsere Bitte nach Spendengeldern für Kohle. Die Spenden können eingezahlt werden bei dem vereinseigenen Konto bei der Deutschen Bank, Konto-Nr.:8168544, BLZ: 12070024 oder persönlich überreicht werden im Grünflächenamt der Stadt Falkensee. Jeder Spender erhält auf Wunsch eine Spendenbescheinigung ausgestellt. Unser nächster Transport von Sachspenden ist für das Frühjahr 2007 geplant. Diesmal sollen vor allem eine Waschmaschine, Bestecke und Geschirr sowie gut erhaltene Küchenmöbel, gern auch Hängeschränke, mitgenommen werden. Vielen, vielen Dank an alle, die unseren Verein und damit die Frauen und Kinder in Pobiedna unterstützen!
Anke Gutendorf
Vorsitzende des Vereins „Hilfe für das Frauenhaus in Pobiedna/Polen"
Foto: Ein Dankeschön an alle Spender!