Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kinderbeteiligung in Falkensee

Unser Foto zeigt die Kinderbeauftragte Babette Schilling.

Die Verfassung des Landes Brandenburg sichert Kindern und Jugendlichen in allen Gemeindeangelegenheiten, die ihre Interessen berühren, Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte zu. Das bedeutet, dass sie in allen Gemeinden des Landes, also auch in Falkensee, nach ihrer Meinung gefragt werden müssen, wenn die Erwachsenen Entscheidungen für die Stadt treffen, die auch für Kinder und Jugendliche wichtig sind.


In der Stadtverwaltung kümmert sich die Kinderbeauftragte Babette Schilling aus dem Büro für Vielfalt darum, dass die Belange der Kinder bei den politischen Entscheidungen der Stadt berücksichtigt werden. Sie unterstützt Kinder bis 14 Jahre dabei, ihre Interessen zu vertreten, berät die Verwaltung und die Stadtverordnetenversammlung und arbeitet mit lokalen Akteuren zusammen, die sich für Kinder einsetzen. Kinder bis 14 Jahre können sich hier beispielsweise melden, wenn sie wissen wollen, welche Rechte sie genau haben, wenn sie sich über ein Problem Gedanken gemacht haben und nicht wissen, wer ihnen dabei helfen kann, oder wenn sie ein eigenes Projekt auf die Beine gestellt haben und Hilfe bei der Umsetzung benötigen.


 

Stadtbibliothek
Kindersprechstunde in der Stadtbibliothek – Mitreden und Mitmachen

Einmal pro Monat lädt die Kinderbeauftragte der Stadt Falkensee zu einer Kindersprechstunde in die Stadtbibliothek (Am Gutspark 6) ein. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich mit der Kinderbeauftragten über ihre Wünsche, Ideen und Sorgen auszutauschen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, jeden Monat eines der zehn wichtigsten Kinderrechte spielerisch kennenzulernen.

 

Termine

(in der Regel am 1. Dienstag im Monat)

 

  • 4. März 2025 - Recht auf freie Meinungsäußerung & Beteiligung ENTFÄLLT KURZFRISTIG 

  • 8. April 2025 - Recht auf Gesundheit und eine saubere Umwelt

  • 6. Mai 2025 - Recht auf Bildung

  • 17. Juni 2025 - Recht auf Spiel und Freizeit

  • 1. Juli 2025 - Recht auf Gleichheit

  • 9. September 2025 - Recht auf gewaltfreie Erziehung

  • 7. Oktober 2025 - Recht auf Schutz vor Ausbeutung

  • 4. November 2025 - Recht auf elterliche Fürsorge

  • 2. Dezember 2025 - Recht auf besondere Fürsorge & Förderung bei Behinderung

  • 6. Januar 2026 - Recht auf Schutz im Krieg & auf der Flucht

Unser Bild zeigt den Spielplatz Dohlensteg
Mobile Kindersprechstunde - Mitreden und Mitmachen

Darüber hinaus ist es auch möglich, die Kinderbeauftragte entweder auf einem der vielen Falkenseer Spielplätze oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt Falkensee zu treffen. Die Termine werden fortlaufend ergänzt.

 

 

 

Termine 2025 

 

 

  • 17. Mai 2025 - Miteinanderfest

  • 19. Juni 2025 - Spielplatz am See (Geibelallee)

  • 17. Juli 2025 - Spielplatz Schwarzburger Straße

  • 11. September 2025 - Spielplatz FeuRi

  • 29. November 2025 - Angerweihnacht

     

 

icon

  Stadt Falkensee

  Büro für Vielfalt

  Kinderbeauftragte Babette Schilling

  Dienstort Musiksaalgebäude (1. OG, Aufzug vorhanden)

  Am Gutspark 4, 14612 Falkensee

  Telefon: 03322 281798

  E-Mail:

 
See bei schönem Wetter