Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Arbeiter Samariter Bund gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH

Vorschaubild

Ruppiner Str. 15
14612 Falkensee

(03322) 284439


Aktuelle Meldungen

Wieder Babysitterkurse im ASB-Familienzentrum

(05. 02. 2013)

Im ASB-Familienzentrum Falkensee werden wieder Babysitterkurse angeboten. Dieser Kurs richtet sich an interessierte Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. An vier Abenden, von 17 Uhr bis 19 Uhr bekommen die Teilnehmer die Grundlagen des Babysittens zu folgenden Themen vermittelt:

 

1. Abend

Donnerstag, 14. Februar 2013

„Entwicklung des Kindes im Alter von 0 bis 2 Jahren und altersgemäße Spielanregungen“

 

2. Abend

Dienstag, 19. Februar 2013

„Das kleine ABC der Ersten Hilfe“

 

3. Abend

Donnerstag, 21. Februar 2013

„Rechte und Pflichten eines Babysitters“

 

4. Abend

Dienstag, 26. Februar 2013

„Entwicklung des Kindes von 3 bis 6 Jahren und Spielideen für diese Altersgruppe“

 

Wer die Veranstaltungen mit Interesse besucht, erhält eine Teilnehmerurkunde. Außerdem kann man sich in eine Kartei aufnehmen lassen, um dann eventuell vermittelt werden zu können. Der Kostenbeitrag beträgt 16 Euro.

Eltern können sich bei Interesse an Babysittern selbstverständlich ebenfalls beim ASB melden. Rückfragen und Anmeldung für den Kurs nimmt dieser bis zum 13. Februar 2013 gern entgegen. Der Babysitterkurs findet im ASB-Familienzentrum in der Potsdamer Straße 13 statt. Ansprechpartnerinnen sind Jana Bügel und  Beate Zuza unter der Telefonnummer 03322 42 83 09 (Fax : 03322/ 428310) und per E-Mail an .

Kurs für Babysitter im Familienzentrum des ASB Falkensee

(29. 05. 2012)

Im Familienzentrum des Arbeiter-Samariter-Bundes Falkensee wird an vier Abenden Ende Juni/Anfang Juli wieder ein Babysitterkurs angeboten. Er richtet sich an interessierte Jugendliche ab 16 Jahren und an Erwachsene. In den Kursstunden, die jeweils von 17 bis 19 Uhr dauern, werden die Grundlagen für das Behüten und Versorgen von Babys und Kindern vermittelt.

Am Montag, 25. Juni 2012, geht es um die Entwicklung des Kindes im Alter von null bis zwei Jahren und altersgemäße Spielanregungen. Am zweiten Kursabend, Dienstag, 26. Juni, lernen Babysitter etwas über ihre Rechte und Pflichten, der dritte Abend am Donnerstag, 28. Juni, zeigt „das kleine ABC der Ersten Hilfe“. Den Abschluss des Lehrgangs bildet am Montag, 2. Juli, der Unterricht zur „Entwicklung des Kindes von drei bis sechs Jahren“, bei dem auch Spielideen für diese Altersgruppe vermittelt werden.

Wer die Veranstaltungen des Kurses interessiert besucht, erhält eine Teilnehmerurkunde. Zudem können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer in eine Kartei aufnehmen lassen, aus der Babysitter vermittelt werden.

Der Kurs kostet 16 Euro, um eine Anmeldung bis zum Samstag, 23. Juni 2012, wird gebeten. Interessierte Eltern können sich bei Interesse an Babysittern ebenfalls beim ASB-Familienzentrum in der  Potsdamer Straße 13 melden. Ansprechpartnerinnen sind Jana Bügel und Beate Zuza, Telefon: 03322/42 83 09, Fax: 03322/42 83 10, E-Mail: .

 
See bei schönem Wetter