Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)

Falkenhagener Str. 77
14612 Falkensee

Öffnungszeiten

Di, Mi 10–16 Uhr
Do, Sa, So 14–18 Uhr
Mo, Fr, feiertags geschlossen
Vorschaubild Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Vorschaubild Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)

 


Jedes Dorf, jede Stadt oder Region hat etwas Einzigartiges – eine besondere Geschichte oder eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Im Museum Falkensee wird die Dauerausstellung zur Natur- und Tierwelt des Havellandes, zur Archäologie und zur Stadtgeschichte mit der Lebensgeschichte und dem Werk der bekannten Lyrikerin Gertrud Kolmar (1894-1943) verknüpft. In der Schönheit und Abgeschiedenheit des Ortes entstand fast ihr gesamtes Werk. Eine Galerie für zeitgenössische Kunst, Räume für Sonderausstellungen und Ausstellungen aus dem eigenen Sammlungsbestand sowie der Gertrud-Kolmar-Rosengarten sorgen für viel Bewegung und regen zum Gedankenaustausch an.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 Eintritt

  • Erwachsene: 1,00 Euro

  • Ermäßigt:  0,50 Euro

  • Ermäßigung - gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweis - gilt für: Schüler, Azubis, Studenten; Arbeitslosenhilfe-, Sozialhilfeempfänger; Schwerbeschädigte ab 50%

Führungen (bis max. 20 Personen)

  • Erwachsene: 2,00 Euro

  • Ermäßigt: 1,00 Euro

  • Führungen nach Vereinbarung

Folgen Sie uns auf Instagram

https://www.instagram.com/museumgaleriefalkensee/

 

Erleben Sie uns auf museumdigital

https://ex.musdig.org/museum-galerie-falkensee

https://ex.musdig.org/zank-gericke-kunstsammlung

https://ex.musdig.org/fotonachlass-heinz-krüger

  

- In Trägerschaft der Stadt Falkensee -

 

 mglogo.JPG 

 

 

 

Veranstaltungen


Donnerstag 08. 05. 2025

Uhr -


Anläslich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Hitler-Faschismus. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle, Zugang Hamburger Straße. [mehr]
 
 

Sonntag 18. 05. 2025

Uhr bis Uhr -


15 Uhr: "Im Porträt" die Malerin Anna FilimonovaEintritt frei Die Falkenseer Künstlerin Anna Filimona stellt ihre gemalten Gartenschönheiten unter dem Titel "Poésie des Fleurs" in den Galerieräumen des Museums aus. [mehr]
 
 

Freitag 04. 07. 2025


- eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro- Begleitveranstaltung am 26. September, 19 Uhr | Autorenlesung: Harald Jähner "Höhenrausch" ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und ... [mehr]
 
 

Dienstag 29. 07. 2025

Uhr bis Uhr -


Um Anmeldung im Museum wird gebeten! [mehr]
 
 

Sonntag 14. 09. 2025


Am 14. September ist es wieder soweit: Ab 14 Uhr startet das 28. Backofenfest im Museumsgarten in der Falkenhagener Straße 77. Im mehr als 200 Jahre alten Backofen wird vom Meisterbetrieb Ziehm wieder Brot und Kuchen gebacken. Besucher können bei ... [mehr]
 
 

Freitag 26. 09. 2025

Uhr -


Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Der Traum vom Fernhören"Moderation: Dr. Peter Waltherin Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro [mehr]
 
 

Sonntag 12. 10. 2025

Uhr bis Uhr -


Weitere Informationen erhalten Interessierte im Museum und Galerie Falkensee. Um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse museum-galerie(at)falkensee.de wird gebeten. [mehr]
 
 

Freitag 17. 10. 2025


Weitere Informationen folgen. ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch von 10 bis 16 UhrDonnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 UhrMontag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossenFührungen nach Vereinbarung Eintritt 1,– Euro pro Person, ... [mehr]
 
 

Samstag 25. 10. 2025

Uhr bis Uhr -


14 Uhr | 9. Fortbildungsveranstaltung der Osthavelländischen Ortschronistenin Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Historischen Kommission e. V. Freier Eintritt [mehr]
 
 

Freitag 28. 11. 2025

Uhr -


Zur Vorstellung des Heimatjahrbuches 2026 für Falkensee und Umgebung laden die Freunde und Förderer von Museum und Galerie um 19 Uhr in die Galerie des Museums ein. Weitere Informationen folgen. Der Eintritt ist frei. [mehr]
 
 
 
 
See bei schönem Wetter