Nutzungs- und Entwicklungskonzept für den Falkenhagener See, den Neuen See und Umgebung



Gemeinsam mit dem Planungsbüro „Fugmann Janotta und Partner“ erarbeitet die Stadt Falkensee ein Nutzungs- und Entwicklungskonzept für den Falkenhagener See, Neuen See und Umgebung. Grundlage des Planungsverfahrens ist der bisherige Entwurf des sogenannten „Seekonzeptes“ aus dem Jahr 2013. Mit Beschluss aus dem Jahr 2018 wurde die Weiterführung des Konzeptes durch die Stadtverordnetenversammlung beauftragt. Ziele des Seekonzepts sind unter anderem die Verbesserung der Erholungsfunktion, Verbesserungen bei der Erreichbarkeit und der Parkraumsituation, der Schutz von Natur und Landschaft, sowie eine Verbesserung der Gewässerqualität.
In diesem Zusammenhang werden in einem mehrstufigen Verfahren auch die Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung aufgerufen.
Dialog-Veranstaltung I
Offener Dialog mit eingeladenen Interessenvertretungen und Bürgerinnen und Bürgern
Am Donnerstag, 27. April 2023, findet die erste von zwei Dialogveranstaltungen der ersten Beteiligungsphase zum neuen Nutzungs- und Entwicklungskonzept für den Falkenhagener See, Neuen See und Umgebung als öffentlicher Workshop im Foyer der Stadthalle statt. An diesem Abend können sich eingeladene Interessenvertreter und -vertreterinnen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aktiv zu den Themen „Freiraum, Bewegung, Naturraum und Ökologie, sowie Gesundheit sowie Wegenetz“ rund um den Falkenhagener See austauschen und ihre Ansichten einbringen. Veranstaltende sind die Stadt Falkensee und das Büro „Fugmann Janotta und Partner“. Um Anmeldung über wird gebeten.
Dialog-Veranstaltung II
Geschlossener Dialog mit per Zufallsauswahl eingeladenen Bürgerinnen und Bürgern
Der geschlossene Workshop mit ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern findet am 06. Mai 2023 im Rathaus statt. Dieses Format wird genutzt, um zusätzlich zu den Ergebnissen der ersten Dialog-Veranstaltung ein möglichst breites Meinungs- und Ideenspektrum einzuholen. Inhaltlich stehen auch hier zunächst folgende Aspekte im Vordergrund: "Bewegung, Freizeit und Naherholung", "Wege, Erschließung und Zugang", "Freiraum und Ökologie" sowie eine Diskussion der Leitbild-Varianten". Veranstaltende sind die Stadt Falkensee und das Büro „Fugmann Janotta und Partner“.
In einer weiteren Beteiligungsphase im Herbst 2023 stehen die Ergebnisse der vorangegangenen Dialog-Veranstaltungen im Mittelpunkt: Dann sollen das Gesamtkonzept diskutiert, potenzielle Planungsvarianten besprochen und konkrete Maßnahmen vorgestellt werden. Im Verlauf werden entsprechende Berichte und Zwischenergebnisse in diesem Portal veröffentlicht und zur Einsicht für die Einwohnerinnen und Einwohner vorgehalten.