Fotomarathon - Perspektivenwechsel in der Innenstadt

Verborgenes in der Innenstadt sichtbar machen, Altbekanntes unter einer anderen Perspektive darstellen, Geschichten verbildlichen – den kreativen Fotografinnen und Fotografen sind beim Falkenseer Fotomarathon keine Grenzen gesetzt. Einzig die Rahmenbedingungen sind einzuhalten: 4 Stunden, 8 Themen, 1 Start, 1 Ziel. Mitmachen kann jede und jeder, der über eine digitale Kamera verfügt. Die Fotos werden von einer Jury bewertet und die besten Beiträge prämiert.
Dieses besondere Format der Stadterkundung wurde 2021 zum ersten Mal auf Initiative des Kunst- und Kulturforums Falkensee und des Jugendforums Falkensee in der Gartenstadt umgesetzt. Koordiniert und finanziert wurde das Projekt über das Zentrumsmanagement. Mit fast 50 Teilnehmenden und vielen kreativen Fotos war der Fotomarathon ein voller Erfolg. „Jedes Foto ist einzigartig und erzählt eine eigene Geschichte“, so Jurymitglied Gabriele Helbig vom Museum Galerie Falkensee. Birgit Würdemann vom Zentrumsmanagement freute sich über die rege Beteiligung und die Kreativität der Teilnehmenden.
Der erste Fotomarathon hat allen Beteiligten so viel Spaß bereitet, dass er im August 2022 wiederholt wurde. Auch diesmal erstaunen die Ergebnisse durch Kreativität und Witz. Am Zaun der Evangelischen Kirchengemeinde Falkensee-Seegefeld (Bahnhofstraße) können die besten Fotos auf einem Zaunbanner bewundert werden, eine Onlinegalerie ist auf der Seite des Kunst- und Kulturforums Falkensee eingerichtet. Die erstplatzierten Gewinnerfotos der einzelnen Kategorien der beiden Fotomarathons können Sie zudem unten in der Galerie anschauen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner über alle Kategorien des jeweiligen Fotomarathons sind:
- 2022: Team 6, Ilka Pfister
(bestes Foto in den Kategorien 1 „Zahlenspiel“, 3 „Ruhe Stille“ und 6 „Halbiert“) - 2021: Team 2, Christina Müller
(bestes Foto in den Kategorien 2 „Der Sonne entgegen“ und 6 „Heimweh“)
Eine Fortführung des Veranstaltungsformats ist auch für die Folgejahre geplant. Über neue anstehende Termine informiert regelmäßig der Newsletter des Zentrumsmanagements.
Fotogalerie