Sportkita "Falkennest"

Sportkta Falkennest

Leiterin: Katharina Nowakowski

Donaustr. 15
14612 Falkensee

Telefon (3322) 3730

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.sportkita-falkennest.de/
Homepage: www.tsv-falkensee.de

Öffnungszeiten:

von 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr


Aktuelle Meldungen

Falkennest freut sich über ein Tor der Eintracht

(27. 09. 2019)

Von nun an drehen nicht nur die Dreiräder, Roller und Laufräder  ihre Runden, sondern auch die Minikicker der Sportkita Falkennest. Dank engagierter Eltern und einer großzügigen Spende des hier ansässigen Fußballvereins Eintracht Falkensee e.V. bekamen die Kinder ein Tor geschenkt. Bereits beim Aufbau ließen es sich die Kinder nicht nehmen voller Vorfreude einen Schuss zu wagen. Von nun an heißt es: „Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten“ und "Lasst das Leder rollen".


Voller Freude und Einsatz spielen nun die Mädchen wie die Jungen gleichermaßen im Garten Fußball und es schallt immer öfter ein lautes „Tooooooor“ durch den Garten. Gejubelt wird natürlich wie bei den ganz Großen. Ein Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich der Eintracht Falkensee sagen Einrichtungsleiter Florian Koch, sein Team und vor allem die Kinder.

Foto zur Meldung: Falkennest freut sich über ein Tor der Eintracht
Foto: Unser Bild zeigt glückliche Kinder, Leiter Florian Koch und Vertreter von Eintracht Falkensee.

Sportkitakinder nehmen an der Minigala des TSV Falkensee teil

(13. 12. 2018)

Wochenlang haben sich die Kinder auf ihren Auftritt bei der Weihnachtsgala vorbereitet, bevor es am Samstag, 8. Dezember dann soweit war. Ca. 40 kleine Nikoläuse zeigten dort dem großen Publikum in der Stadthalle ihren Tanz mit kleinen Sporteinlagen. Auch die Kinder der Tanzgruppe begeisterten das Publikum mit ihrem Auftritt. Aber nicht nur von der schön geschmückte Stadthalle und der super organisierten Show waren die Eltern und Kinder fasziniert, sondern auch von den beiden Moderatoren, die durch das Programm führten. Denn hinter der lustigen Verkleidung versteckten sich zwei Erzieherinnen der Sportkita.

Foto zur Meldung: Sportkitakinder nehmen an der Minigala des TSV Falkensee teil
Foto: Sportkitakinder nehmen an der Minigala des TSV Falkensee teil

Elternrat organisiert Teilnahme bei der Angerweihnacht

(11. 12. 2018)

Auch in diesem Jahr war die Sportkita Falkennest wieder bei der traditionellen Angerweihnacht vertreten. Viel Arbeit und gutes Organisationstalent waren erforderlich, um erfolgreich teilzunehmen. Der Elternrat meisterte gemeinsam mit den Eltern der Kita diese Aufgabe bravourös und konnte somit viel Geld für die Kita sammeln. "Vielen Dank allen Beteiligten! Ihr wart große Klasse!", freut sich Margit Schröter, Leiterin der Einrichtung.

Foto zur Meldung: Elternrat organisiert Teilnahme bei der Angerweihnacht
Foto: Angerweihnacht 2018

Leserbrief der Sportkita Falkennest: Unbegrenzter Rollerspaß auf der neuen Fahrbahn

(06. 07. 2018)

Unbegrenzten Rollerspaß, selbst bei hochsommerlichen Temperaturen, gibt es zur Zeit in der Sportkita Falkennest in Falkensee. Dort wurde anlässlich des traditionellen Sommerfestes, auf dem die zukünftigen Schulanfänger von der Kita verabschiedet werden, eine neue Rollerfläche und Rollerbahn eingeweiht. Schon lange war dies ein Traum der Kinder und Erzieher, der nach jahrelangem Ringen in Erfüllung ging.


Finanziert werden konnte das Vorhaben mit Hilfe von Spendengeldern, unter anderem vom Turn- und Sportverein Falkensee (TSV), der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und durch zahlreiche Elterninitiativen. Diese haben auf Kitafesten und der Angerweihnacht sehr erfolgreich Kulinarisches und Selbstgebasteltes verkauft und fleißig gespart.


Ausschlaggebend für die tolle Umsetzung des Projektes war letztendlich die Firma Galabau Käding aus Falkensee. Sie unterbreitete der Kita nicht nur ein kostengünstiges Angebot, sondern baute auch aufwendig und mit viel Liebe zum Detail Kurven in die Rollerbahn ein. Diese sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch eine Herausforderung beim Rollern.


Kinder und Eltern verfolgten begeistert und gespannt die Bauarbeiten und waren überglücklich als pünktlich zum Sommerfest der Bau abgeschlossen und der Garten frisch geharkt übergeben werden konnte.

 

Die Elternvertreter der Sportkita Falkennest

Foto zur Meldung: Leserbrief der Sportkita Falkennest: Unbegrenzter Rollerspaß auf der neuen Fahrbahn
Foto: Leserbrief der Sportkita Falkennest: Unbegrenzter Rollerspaß auf der neuen Fahrbahn

Leserbrief: Kinder der Sportkita Falkennest besuchen den Kletterwald

(14. 06. 2018)

Am Mittwoch, den 13. Juni 2018 fand unser diesjähriger Kitaausflug statt. Diesmal fuhren wir mit dem Bus in den Kletterwald Birkenwerder. Alle Kinder waren in großer Vorfreude und die Erzieher sehr gespannt, wie die 3- bis 6-jährigen Mädchen und Jungen den Parkour bewältigen werden. Mit viel Motivation, Mut, Ausdauer und Ehrgeiz gingen die Kinder an die Kletterstationen, hatten riesige Freude und Erfolg beim Überwinden der Hindernisse. Bei einer Picknick- und Eispause konnten sie sich stärken, bevor es wieder nach Hause ging. Alle waren glücklich über den gelungenen Ausflug und hatten ihren Eltern beim Abholen viel zu erzählen.

 

Margit Schröter

Kitaleiterin

Foto zur Meldung: Leserbrief: Kinder der Sportkita Falkennest besuchen den Kletterwald
Foto: Leserbrief: Kinder der Sportkita Falkennest besuchen den Kletterwald

Leserbrief Sportkita Falkennest: 10-jähriges Jubiläum

(16. 06. 2017)

Große Aufregung herrschte am 1. Juni den ganzen Tag in der Sportkita Falkennest. Am Vormittag schon unternahmen alle Kinder anlässlich des Kindertages einen gemeinsamen Wandertag in den nahegelegenen Wald. Dort wurden ganz nach Sportlerart Berge erklommen und wieder heruntergerannt, Tipis gebaut, Höhlen erforscht, Pflanzen bestaunt und natürlich ordentlich Picknick gemacht.

 

Wieder in der Kita warteten weitere Überraschungen auf die Kinder. So erfreuten sie sich an den vielen Luftballons, die um 14.30 Uhr in den blauen Himmel geschickt wurden. Schon zu dieser Aktion kamen viele Gäste. Allen voran unser Bürgermeister Heiko Müller, der gemeinsam mit den Kindern das Startsignal gab. 60 bunte Ballons gingen auf eine weite Reise, von denen einer später in Guben gefunden wurde!


Bald folgte nun der Höhepunkt des Tages. Unsere Kita feierte ihr 10-jähriges Jubiläum. Am 16. April 2007 wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Stadtverwaltung Falkensee und dem TSV Falkensee e.V. unterzeichnet. Wir können eine überaus positive Bilanz ziehen, denn unser gemeinsames Konzept hat sich bewährt. Die gute Entwicklung der Kinder, zufriedene Eltern und das positive Feedback der Kitaabgänger sind nur einige Beispiele für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Dies sollte nun ordentlich gefeiert werden. Kulinarisch unterstützt wurde die Feier mit einem Geburtstagskuchen der Bäckerei Ziehm und vielen weiteren Leckereien, Getränken und Obstspenden der Eltern.


Um 15.30 Uhr war es dann soweit. Viele Gäste darunter die Landtagsabgeordnete Barbara Richstein, Vertreter der Stadtverwaltung, wie Dezernentin Luise Herbst, Thomas Fuhl sowie das Geburtstagskind Sigrid Wucke, aber auch zukünftige Kitakinder, Eltern, Großeltern und Freunde sind gekommen, um zu gratulieren und das tolle Programm der Kinder zu sehen. In diesem zeigten die Kinder, was sie im Kitalltag gelernt haben. So begaben sie sich auf eine musikalische Reise nach Persien, sangen ein englisches Bewegungslied oder sorgten mit der Feuerwehrgymnastik für den Ohrwurm des Tages. Danach folgte ein Highlight besonderer Art. Ehemalige Kitakinder, die weiterhin fleißig beim TSV trainieren, zeigten auf der Tumblingbahn Ausschnitte ihres Könnens, welche bestaunt und mit viel Applaus bedacht wurden. Während danach sich alle Kinder auf der Sprungbahn nach Herzenslust austoben konnten, hatten die Eltern auch  Zeit das schöne Fest bei einem Kaffeeplausch zu genießen.

 

Margit Schröter

Leiterin

Foto zur Meldung: Leserbrief Sportkita Falkennest: 10-jähriges Jubiläum
Foto: 10-jähriges Jubiläum der Sportkita Falkennest

Sportkita Falkennest feiert 10-jähriges Bestehen

(29. 05. 2017)

Am 16. April 2007 wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Stadtverwaltung Falkensee und dem TSV Falkensee e.V. unterzeichnet. Seitdem kann die Sportkita Falkennest, die im Jahr 2016 als erste Kita in Brandenburg das Zertifikat "Bewegungsorientierte Kita" erhalten hat, auf 10 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Diese positive Bilanz soll am Donnerstag, 1. Juni 2017 ausgelassen gefeiert werden. Die Kita lädt zu einem bunten Festprogramm mit Spaß, Spiel und gemütlichem Zusammensein im Kita-Garten in der Donaustraße 15 ein. Die Kinder, das Erzieherteam und der TSV Falkensee freuen sich auf zahlreiche Besucher.

 

Ablaufplan der Veranstaltung:

 

14.30 Uhr – Luftballon-Aktion
14.45 Uhr – Kaffee und Kuchen
15.30 Uhr – Programm der Kinder
15.45 Uhr – Ehemalige Kitakinder zeigen ihr sportliches Können

Foto zur Meldung: Sportkita Falkennest feiert 10-jähriges Bestehen
Foto: Sportkita Falkennest

Leserbrief der Kita "Falkennest": Vorschulkinder zu Besuch im Potsdamer Landtag

(18. 05. 2017)

Am 5. Mai waren die Vorschulkinder der Falkenseer Sportkita "Falkennest" zu Besuch im Landtag Brandenburg in Potsdam. Dabei wurden ihnen kindgemäß die Geschichte und die Räumlichkeiten des Gebäudes sowie eine erste Einführung in die Demokratie gegeben. Ein Highlight war natürlich die Besichtigung des Plenarsaals. Hier wurden nicht nur Rednerpult, Präsidentinstuhl und Abgeordnetensitze ausprobiert, sondern auch während eines Rollenspieles Gesetze verabschiedet. So konnten die Kinder mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen im Gepäck ihre Rückfahrt antreten.

 

Margit Schröter

Leiterin der Kita "Falkennest"

Foto zur Meldung: Leserbrief der Kita "Falkennest": Vorschulkinder zu Besuch im Potsdamer Landtag
Foto: Am 5. Mai waren die Vorschulkinder der Falkenseer Sportkita "Falkennest" zu Besuch im Landtag Brandenburg in Potsdam (Bildautor privat).

Türkische Delegation besucht Sportkita "Falkennest"

(16. 03. 2017)

Am Freitag, 17. März besucht eine türkische Delegation die Sportkita "Falkennest" in der Donaustraße. Anlass zu dieser Bildungsreise ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt unter dem Namen „Strong kids“.  Organisiert  wurde der Besuch der Kitaeinrichtung über den TSV Falkensee e.V., der die Delegation an dem Tag auch begleitet.

Foto zur Meldung: Türkische Delegation besucht Sportkita "Falkennest"
Foto: Kita Falkennest in der Donaustraße

Neue Sandkastenmarkise für die Sportkita

(19. 05. 2016)

Mit viel Applaus und strahlenden Augen wurde kürzlich am Familientag in der Sportkita “Falkennest“ in der Donaustraße eine neue Sandkastenmarkise eingeweiht. Nun wird der gesamte Sandkasten überdacht und die Kinder können sorglos buddeln oder an der Wasserbahn planschen. Finanziell unterstützt wurde das städtische Projekt zur Hälfte von den Eltern der Sportkita. Diese sparten drei Jahre lang den Erlös aus Sommer – und Laternenfesten, organisierten Bastelabende und verkauften mit viel Erfolg ihre Produkte auf der Angerweihnacht. Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde feierten diese tolle Leistung beim Kaffee- und Teeplausch und einem großen Kuchenbuffet, welches keinen Wunsch offen ließ. Während die Kinder sich auf der Hüpfeburg austoben konnten oder unter der neuen schattenspendenden Markise spielten, hatten die Eltern genügend Zeit zum Plaudern. Allen Beteiligten herzlichen Dank für den schönen gemeinsamen Nachmittag sagt das Kitateam der Sportkita “Falkennest“.

Foto zur Meldung: Neue Sandkastenmarkise für die Sportkita
Foto: Mit viel Applaus und strahlenden Augen wurde kürzlich am Familientag in der Sportkita “Falkennest“ in der Donaustraße eine neue Sandkastenmarkise eingeweiht.

Leserbrief: Glänzender Auftritt der Sportkita „Falkennest" beim Tanzfestival in Bernau

(20. 03. 2015)

Am Freitag, 20. Februar 2015, haben die Tanzkinder der Sportkita „Falkennest" an Deutschlands größtem Tanzfestival seiner Art in Bernau teilgenommen. Es war ihr mittlerweile dritter Start bei diesem mit Spannung erwartetem Event. Im Vorfeld wurde natürlich fleißig trainiert bis die Choreographie aus dem Hitmix „On top of the world“ und „Atemlos“ saß und jeder der kleinen fünf- und sechsjährigen Tänzerinnen genau wusste, welche Bewegung zu welcher Melodie passt und gehört. Um 16 Uhr war es dann soweit: Mit der Startnummer 1 gingen sie ins Rennen und heizten mit viel Rhythmus und einem fehlerfreien Vortrag die ganze Halle ein. Tossender Applaus, Anerkennung von allen Seiten und am Ende der wohlverdiente 1.Platz waren Lohn für eine tolle Leistung. Überaus glückliche Kinder und stolze Eltern konnten nach einem aufregenden Nachmittag mit dem Goldpokal im Gepäck die Heimreise antreten.

 

Margit Schröter
Leiterin  der Sportkita „Falkennest"

Foto zur Meldung: Leserbrief: Glänzender Auftritt der Sportkita „Falkennest" beim Tanzfestival in Bernau
Foto: Die Tanzkinder der Falkenseer Sportkita „Falkennest" haben beim Tanzwettbewerb in Bernau den 1. Platz erreicht.

Leserbrief: Sportkita Falkennest weihte eine neue Hangrutsche mit Tunnel ein

(13. 11. 2014)

Eine Hangrutsche mit durchkriechbarem Tunnel wurde in der Sportkita Falkennest in Falkensee feierlich eingeweiht.

Lange wurde vorher geplant und recherchiert, bis es dann endlich am 28. April 2014 losgehen konnte. Die Firma Herold & Schlede verlegte kostenfrei die Betonrohre und stellte den Bauzaun zur Verfügung. Dafür ein herzliches Dankeschön!! Danach gab es viel Arbeit für den Hausmeister der Kita Mario Köppke. Unter ständiger Beobachtung der Kinder wurde wochenlang gesägt, geschraubt, geschippt, gebohrt und, und, und….. Fachliche Unterstützung bekam er von Andreas Mallé, Mitarbeiter für Arbeitsschutz der Stadtverwaltung Falkensee, der sofort zur Stelle war, wenn Probleme auftauchten. Finanziert wurde dieses Spielgerät zum größten Teil über Gelder aus Elterninitiativen. Am 7. November 2014 war es endlich soweit. Max, als dienstältestes Kitakind, schnitt das Band durch und alle Kinder haben sofort mit Freude ihr neues Spielgerät in Beschlag genommen. Die Erzieher haben zur Feier des Tages frische Waffeln gebacken. Dafür konnten die kleinen Kletterer ihr Spiel natürlich kurz mal unterbrechen.

 

Margit Schröter

Sportkita Falkennest

Foto zur Meldung: Leserbrief: Sportkita Falkennest weihte eine neue Hangrutsche mit Tunnel ein
Foto: Die neue Hangrutsche mit durchkriechbarem Tunnel der Sportkita Falkennest

Wir wollen helfen - Sportkita veranstaltet Kuchenbasar

(19. 08. 2013)

Die Falkenseer Sportkita "Falkennest" in der Donaustraße 15 veranstaltet  am Mittwoch, 21. August 2013,  von 14.30 - 16.30 Uhr auf dem Spielplatz der Kita einen großen Kuchenbasar. Der Erlös kommt den Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten "Detektive" in Dresden zugute. Diese Kita ist vom Hochwasser stark betroffen und freut sich über finanzielle Hilfe. Das Kitateam um Leiterin Margit Schröter lädt alle ganz herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in die Kita in der Donaustraße ein. Eine große Hüpfeburg, welche die Firma Gladrow an diesem Tag kostenfrei zur Verfügung stellt, soll zusätzlich für gute Unterhaltung bei den Kindern sorgen. Auf einen erfolgreichen Nachmittag freut sich das Team der Sportkita Falkennest.

Foto zur Meldung: Wir wollen helfen - Sportkita veranstaltet Kuchenbasar
Foto: Wir wollen helfen - Sportkita veranstaltet Kuchenbasar

Konzept beispielgebend

(13. 06. 2013)

Über viel Besuch freuten sich Anfang Juni die Kinder und das Erzieherteam der Falkenseer Sportkita “Falkennest“. Eine zwölfköpfige Delegation mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Landkreisen Havelland und Märkisch-Oderland, der Stadt Falkensee und aus NRW informierte sich vor Ort über das Sportkonzept der Kita.

 

Mit Blick auf gestartete Demografieprojekte im Havelland wurde das Konzept der Einrichtung als beispielgebend bezeichnet. Es überzeugte die Besucher vor allem in Hinsicht auf die gesunde und ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Bewegung, Lernen, Englisch, Musik und Rhythmik sowie gesunde Ernährung werden hier für alle Kinder der Einrichtung in den gesamten Kitaalltag integriert.

 

Seit 2006 arbeitet die städtische Kita mit großem Erfolg nach diesem Konzept, das gemeinsam mit dem Kooperationspartner TSV Falkensee entwickelt wurde und mit dessen Unterstützung täglich umgesetzt wird. Mit einem kleinen Programm begrüßten die Kinder ihre Gäste und zeigten dabei ihr  musikalisch, rhythmisches Können.

Foto zur Meldung: Konzept beispielgebend
Foto: Konzept beispielgebend

Leserbrief der Sportkita „Falkennest“: Spannende Brandschutzwoche mit Übung und Feuerwehr-Besuch

(01. 10. 2012)

„Feuer, Feuer“,  ertönte es kürzlich in der Sportkita „Falkennest“. „Wir haben das aber nur geprobt“, erzählten die Kinder ganz aufgeregt ihren Eltern beim Abholen. Dieser Übung vorausgegangen ist eine Brandschutzwoche, in der die Kinder viel über die Arbeit der Feuerwehr, über das Entstehen von Feuer und das Verhalten im Brandfall erfuhren. So kennen die Mädchen und Jungen nun alle Fluchtwege im Haus der Sportkita und wissen, wie sie sich ganz schnell in Sicherheit bringen können. Das klappte dann auch in der Übung gut, so dass selbst die Jüngsten ohne Tränen mit ihren Erziehern den Weg ins Freie fanden. Zum Schluss der Brandschutzwoche kam dann ein großes Feuerwehrauto mit vielen „echten“ Feuerwehrmännern vorbei, was die Kinder ganz besonders freute. Die Kameraden nahmen sich viel Zeit, beantworteten alle Fragen und ließen die Kinder im Auto probesitzen. Die Mädchen und Jungen der Sportkita und das gesamte Kita-Team bedanken sich für die tolle Unterstützung!

Foto zur Meldung: Leserbrief der Sportkita „Falkennest“: Spannende Brandschutzwoche mit Übung und Feuerwehr-Besuch
Foto: Leserbrief der Sportkita „Falkennest“: Spannende Brandschutzwoche mit Übung und Feuerwehr-Besuch

Der Peter hat die Kekse aus der Dose geklaut

(06. 12. 2011)

Eine große Überraschung erwartete am Morgen des Nikolaustages die Mädchen und Jungen der Falkenseer Sportkita in der Donaustraße. Peter Kissing von E.ON edis AG schaute  vorbei und wünschte einen fröhlichen Nikolaus. Für die Kinder hatte Peter Kissing gut gefüllte Nikolauskörbe im Gepäck dabei. Seine Frage „Habt Ihr denn gestern Eure Schuhe geputzt und vor die Tür gestellt?“ wurde mit lautem „Ja“ beantwortet. „Und war heute morgen auch etwas drin?“ Wiederum erscholl ein lautes "Ja". Die Kinder bedankten sich mit fröhlichen Liedern, Peter Kissing wie auch Bürgermeister Heiko Müller sangen mit.

 

Eine rhythmische Sprachübung sorgte am Ende für richtig gute Stimmung: Der Peter hat die Kekse aus der Dose geklaut! Wer ich? Ja, Du! Niemals! Wer sonst? Und plötzlich geht es Reih um. Begleitet vom rhythmischen Trommel durch Sonja Graf vom TSV, die regelmäßig dienstags mit ihrem ‚Klanggarten’ in die Einrichtung kommt und Kinder wie Erzieherinnen begeistert. Am Ende wurde sogar Bürgermeister Heiko Müller beschuldigt, die Kekse aus der Dose genommen zu haben. Aber auch er war sich sicher: „Wer ich? Niemals!“

 



Foto zur Meldung: Der Peter hat die Kekse aus der Dose geklaut
Foto: Der Peter hat die Kekse aus der Dose geklaut

Sportkita Falkensee: Mit 1700 Hühnern im Hühnerstall

(05. 10. 2010)

Im Rahmen unserer Erntedankfestwoche besuchten wir, die Kinder und Erzieherinnen der Sportkita Falkennest, Ende September den Hofladen Falkensee. Die Inhaber, Familie Kruse, begrüßten uns alle dort herzlich, boten Platz zum Spielen und zum Picknicken und gaben uns die Möglichkeit die Tiere zu füttern und das Gelände zu erforschen. Einen besonders nachhaltigen Eindruck hinterließ die Erkundung des Hühnerstalls. Wer durfte schon einmal hautnah durch eine Hühnerschar von 1700 Hühner gehen?

 

Dieses Erlebnis war eindrucksvoll, spannend, lustig und auf alle Fälle nicht alltäglich. Zum Abschied bekam jedes Kind noch einen Tüte mit gesunden Leckereien von Familie Kruse geschenkt. Bei dieser möchten wir uns auf diesem Weg ganz herzlich für die interessanten und schönen Stunden im Hofladen bedanken.


Das Erzieherteam der Sportkita Falkennest

Foto zur Meldung: Sportkita Falkensee: Mit 1700 Hühnern im Hühnerstall
Foto: Sportkita Falkensee: Mit 1700 Hühnern im Hühnerstall

Leserbrief der Falkenseer Sportkita: Tolle Überraschung sorgt für Gänsehaut bei 30° Celsius

(13. 07. 2010)

Hallo, ich bin Lukas, 5 Jahre alt und gehe in die Sportkita Falkennest. Am Samstag den 3. Juli 2010 hatten wir unser jährliches Sommerfest, bei dem wir traditionell die Schulanfänger verabschieden und die neuen Kinder begrüßen. Wir führen Tänze auf, singen und musizieren. Dafür üben wir vorher schon mit unseren Erzieherinnen und den Übungsleitern des TSV (Sport, Englisch und Musik). Das macht riesigen Spaß und alle Eltern sind schon sehr gespannt.

 

Wie in jedem Jahr, haben wir auch dieses Mal viele Gäste eingeladen. So ist Frau Wucke, die nicht nur unsere Kitanachbarin, sondern auch Politikerin in Falkensee ist, auch wieder gern zu uns gekommen. Diesmal hat sie uns aber auf besondere Weise verblüfft. Wir erfuhren, dass Frau Wucke unlängst einen runden Geburtstag gefeiert hatte. Ihre Geburtstagsgäste bat sie aber auf die üblichen Geburtstagsblumen zu verzichten, statt dessen Geld zu sammeln. Dieses Geld übergab sie uns beim Sommerfest!! Ich glaube Frau Wucke hatte sehr viele Gäste, denn der Briefumschlag war dick und alle Eltern und Erzieher staunten, als die Summe von 280 Euro genannt wurde.

 

Mit diesem Geld soll nun unser Schaukelplatz saniert werden, damit wir dort wieder gefahrenfrei spielen und toben können. Vielen Dank, Frau Wucke. Du hast mich, meine Freunde, die Eltern und Erzieher  der Kita nicht nur überrascht, sondern auch für Gänsehaut bei  30° Celsius gesorgt.

 

Lukas

Kitakind

 

Sportkita "Falkennest"

Donaustraße 15

Telefon 03322 3730

Foto zur Meldung: Leserbrief der Falkenseer Sportkita: Tolle Überraschung sorgt für Gänsehaut bei 30° Celsius
Foto: Leserbrief der Falkenseer Sportkita: Tolle Überraschung sorgt für Gänsehaut bei 30° Celsius

Hopser zum Geburtstag - Sportkita Falkennest freut sich über neues Trampolin

(29. 03. 2010)

Einige waren noch vorsichtig, andere hüpften schon hoch hinaus, ganz wenige blieben einfach stehen und sprangen durch das Vibrieren des Gumminetzes mit. Gleich nachdem heute Morgen das rote Absperrband zerschnitten war, nahmen die Kinder der Sportkita „Falkennest“ in der Donaustraße ihr neues witterungsfestes Trampolin in Beschlag. Lange mussten die 46 Mädchen und Jungen darauf warten, bevor das Sportgerät im Kita-Garten nach dem langen Winter endlich betreten und behüpft werden durfte. „Die Kinder waren schon so gespannt, jetzt sind wir alle glücklich“, sagte Kita-Leiterin Margit Schröder.

Insgesamt sparte die Sportkita knapp zwei Jahre für das Gerät. Neben zahlreichen Unternehmen, die die Anschaffung des Trampolins sponserten, sammelten die Eltern der Mädchen und Jungen bei gemeinsamen Kinderfesten fleißig Geld. Auch die Stadtverwaltung als Träger der Kita gab etwas dazu. Insgesamt kamen 5.600 Euro für das Trampolin zusammen, das nun auf einer Sprungfläche von 1,75 mal 2,50 Meter jede Menge Spaß und sportliche Aktivität verspricht. Das städtische Grundstücks- und Gebäudemanagement sorgte schon im vergangenen Herbst für ein stabiles Betonfundament. Das liegt 60 Zentimeter unter der Sprungfläche und lässt viel Platz zum Schwingen. Scharniere sorgen dafür, dass man das Netz hochklappen und darunter reinigen kann. In den ersten warmen Sonnenstrahlen der vergangenen Woche konnte schließlich das Sprungtuch inklusive Umrandung eingebaut werden.

„So ein Trampolin ist etwas ganz Besonderes, das hat nicht jede Kita. Und das Beste ist: Ihr könnte es jederzeit mit euren Straßenschuhen benutzen“, verriet Margit Schröter ihren Kita-Kindern. Auch der stellvertretende Bürgermeister Thomas Zylla ließ es sich nicht nehmen, ein paar Sprünge auf dem Gumminetz auszuprobieren und war sichtlich begeistert. „Das macht Spaß und man merkt gleich, was im Körper alles passiert – die Kinder lernen hier, ihre Bewegungen zu koordinieren. Somit passt dieses Gerät perfekt in unser sportliches Konzept“, erklärte die Kita-Leiterin, die sich mit viel Engagement für die Anschaffung des Trampolins eingesetzt hatte. Selbstverständlich wagte auch sie sich für ein paar Sprünge auf den wackligen Untergrund. Die ersten Hopser waren jedoch für die Zwillingsbrüder Pascal und Dominik Weber reserviert, die schon das rote Band durchschneiden durften: Einen schöneren Geburtstag konnten sich Knirpse, die heute sechs Jahre alt werden, sicher kaum vorstellen.

Foto zur Meldung: Hopser zum Geburtstag - Sportkita Falkennest freut sich über neues Trampolin
Foto: Hopser zum Geburtstag - Sportkita Falkennest freut sich über neues Trampolin

Luftsprünge bei jedem Wetter möglich - Kita „Falkennest" weiht neues Trampolin ein

(25. 03. 2010)

Große Luftsprünge können ab Montag, 29. März 2010, die Mädchen und Jungen der Sportkita „Falkennest“ in der Donaustraße 15 machen. Dort wird um 10 Uhr das neue witterungsfeste Trampolin eingeweiht, das Eltern und die Spenden anderer Sponsoren finanziert haben. Innerhalb von zwei Jahren kamen dafür 5.000 Euro zusammen. Das Spielgerät unterstützt den Bewegungsdrang der Kinder und somit das Konzept der Kita und wurde vom Grundstücks- und Gebäudemanagement der Stadtverwaltung aufgebaut. „Falkennest“-Leiterin Margit Schröder lädt im Namen der Mitarbeiter und Kinder alle Eltern, Sponsoren und Vertreter der Stadtverwaltung zur Einweihung ein.

Ein witterungsfestes Trampolin soll es sein

(19. 10. 2009)
Über einen Scheck von 200 Euro freuten sich kürzlich die Kinder und Erzieher der Sportkita " Falkennest". Überreicht haben diesen die Landtagsabgeordnete der CDU, Barbara Riechstein, und die Kreistagsabgeordnete Sigrid Wucke, die vom Projekt der Kita, dem Kauf eines witterungsfesten Trampolins für den Spielplatz erfahren haben. Seit 2 Jahren spart die Kita mit fleißiger Unterstützung der Eltern auf dieses Spielgerät, welches den Bewegungsdrang der Kinder Rechnung trägt und das Konzept der Kita voll unterstützt. Der Erlös des Familienfestes der CDU in Falkensee im September wurde nun für dieses Vorhaben gespendet.Eltern, Kinder und Erzieher möchten sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken.

Foto zur Meldung: Ein witterungsfestes Trampolin soll es sein
Foto: Ein witterungsfestes Trampolin soll es sein

Sporttag der Kita Falkennest

(18. 11. 2008)

-Pressemitteilung vom 18. November 2008-

Am Samstag, 15. November trafen sich Kinder und Eltern der Sportkita: „Falkennest" in der Turnhalle der Kantschule zum gemeinsamen Sporttag.

 

Dieser wurde von den Erziehern gemeinsam mit dem TSV vorbereitet und durchgeführt. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern hatten viel Spaß an den Wettspielen, diversen Übungen und im Ausprobieren des Bewegungsparcours.

Foto zur Meldung: Sporttag der Kita Falkennest
Foto: Sporttag der Kita Falkennest

Arbeitseinsatz im Falkennest

(15. 07. 2008)
-Pressemitteilung vom 15. Juli 2008-

Am 11. und 12. Juli trafen sich in der Sportkita „Falkennest" fleißige Eltern zu einem Arbeitseinsatz. Dabei wurde das Grundgerüst für das zukünftige Spielhäuschen entrostet und gestrichen, ein Pavillon bekam eine Holzschutzlasur, Pflanzsteine wurden gesetzt und Beete geharkt. Selbst die Fenster in der Kita erstrahlen nun im neuen Glanz. Vielen Dank an dieser Stelle allen fleißigen Helfern für ihre Arbeit.

Margit Schröter
Sportkita "Falkennest"

Foto zur Meldung: Arbeitseinsatz im Falkennest
Foto: Arbeitseinsatz im Falkennest

Neues Spielgerät in der Kita Falkennest

(20. 04. 2007)

-Pressemitteilung vom 20. April 2007-

Noch hält das weiß-rote Absperrband die Kinder von der Nutzung ab. Aber wenn in den nächsten Tagen der Fallboden aufgebracht sein wird, wird die Kleinen nichts mehr halten. Zu recht: Denn das neue Spielgerät in der Kita "Falkennest" versehen mit Rutsche, Kletterwand und bunten Farben verlockt zum Toben. Eltern und Erzieherinnen haben gemeinsam in den vergangenen zwei Jahren das Geld für das Gerät gesammelt. Kein Fest, keine Anger Weihnacht, an dem nicht Spenden für ein neues Spielgerät zusammengetragen wurden. 2,700 Euro hat das Gerät gekostet. Das städtische Grundstücks- und Gebäudemanagement hat es aufgebaut.

Foto zur Meldung: Neues Spielgerät in der Kita Falkennest
Foto: Neues Spielgerät in der Kita Falkennest

Mit einem Fest den Frühling begrüßen

(23. 03. 2006)
-Pressemitteilung vom 23. März 2006-

Den lang ersehnten Frühling willkommen heißen, wollen die Kinder und Erzieher der Kita "Falkennest" aus Falkensee am Samstag, den 1. April mit einem Frühlingsfest. Dazu sind alle Eltern, Verwandte und Freunde der Kita recht herzlich eingeladen. Um 15 Uhr beginnt das Fest mit Spiel, Spaß, Sport, Tanz und einigen Überraschungen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gut gesorgt.

Margit Schröder
Leiterin der Kita "Falkennest"

Fotoalben


 
 
 
See bei schönem Wetter