Falkenseer Karnevalsverein FKK 2000 e. V.

Vorschaubild

Geschäftsstelle:: Günter Schmidt

Finkenkruger Str. 35
14612 Falkensee

Telefon (03322) 50 00 - 12
Telefax (03322) 50 00 - 20

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.karneval-falkensee.de


Aktuelle Meldungen

Auf in die fünfte Jahreszeit! Falkenseer Narren stürmten am Mittwoch das Rathaus

(11. 11. 2015)

Zum Auftakt der fünften Jahreszeit hat der Falkenseer Karnevals-Klub FKK 2000 auch in diesem Jahr am 11.11.2015, um 11.11 Uhr mehrfach an die Rathaustür gehämmert und lautstark die Herausgabe des Schlüssels, der Stadtkasse und des Siegels verlangt. Nach kurzem Widerstand  gab Bürgermeister Heiko Müller  auf und übergab den großen silbernen Rathausschlüssel und das Siegel wie auch die umjubelte Stadtkasse  an das bunte Narrenvolk. Mit einem bunten Programm ging es im Rathaussitzungssaal weiter. Prinzessin Madlin I und Prinz Marcel II verliehen reihenweise Orden, u.a. an aktive Vereinsmitglieder für ihr Engagement, an Bürgermeister Heiko Müller und dem Beigeordneten Thomas Zylla für die Unterstützung der Stadt bei der Anschaffung der Kostüme der Funkengarde, an Peter Nieder, der die beiden Karnevalslieder komponiert hat, und an die Gäste aus Spandau. Anschließend zeigte die Funkengarde des Karnevalsvereins im Rathaus, wie in der fünften Jahreszeit die Beine geschwungen werden. Das Rathaus gehört von nun an bis Aschermittwoch dem närrischen Volk. Vereinsvorsitzende Heike Krause wünschte allen eine angenehme und stressfreie Session.

Foto zur Meldung: Auf in die fünfte Jahreszeit! Falkenseer Narren stürmten am Mittwoch das Rathaus
Foto: Die Falkenseer Narren stürmten am Mittwoch das Rathaus

Falkenseer Narren erobern sich den Rathausschlüssel und feiern Karnevalsauftakt im Sitzungssaal

(11. 11. 2014)

Zaghaft klopften die zarten Frauenhände an die massive Holztür, dann wurden die Rufe und das Pochen immer lauter: Prinzessin Silke, die I., und ihre Hofdame Madlin, die I., wollten endlich in das Rathaus und in den Besitz von Schlüssel, Stadtkasse und Siegel kommen.

 

Die adligen Damen des Falkenseer Karnevals-Klubs (FKK) nutzten die Gunst der närrischen Stunde, denn an einem 11.11. um 11.11 Uhr ist es den Karnevalisten erlaubt, die Herrschaft über die Stadt zu übernehmen. Ganz kampflos ging das jedoch nicht, denn Bürgermeister Heiko Müller wollte sein Rathaus nicht so einfach übergeben und rangelte zum Spaß für die Klubmitglieder und zahlreichen Schaulustigen mit FKK-Präsidentin Heike Krause um den symbolischen Schlüssel. Schließlich gab sich das Stadtoberhaupt mit einem Lächeln geschlagen und gewährte dem närrischen Volk Einlass.

 

Mit viel Musik, flotten Tanzeinlagen der Funkengarde und einer launigen Büttenrede eröffneten die Karnevals-Klub-Mitglieder am heutigen Dienstag die fünfte Jahreszeit im Rathaussitzungssaal. Zu Gast waren wieder befreundete Vereine und Karnevalisten aus Spandau, die fleißig mit den Falkenseern Orden tauschten. Auch Bürgermeister Heiko Müller erhielt die glänzend bunten Abzeichen vom heimischen Verein und vom benachbarten Karneval-Club Spandau e.V. 85. Zusätzlich dazu gab es noch eine warme Strickmütze von den Spandauern: Die könne als Kopfwärmer oder auch als Hörschutz vor Misstönen im Rathaus genutzt werden, scherzten die Gäste.

Foto zur Meldung: Falkenseer Narren erobern sich den Rathausschlüssel und feiern Karnevalsauftakt im Sitzungssaal
Foto: Stürmisch beim Rathaussturm: Zum Spaß rangelten Bürgermeister Heiko Müller und Heike Krause, FKK-Präsidentin, um den Rathausschlüssel. Schatzmeister Heiko Fahrenwaldt (links) lächelte schon zufrieden, denn er hielt die Stadtkasse bereits in seinen Händen.

Falkensee Helau! - Falkenseer Karnevals-Klub startet mit Prunksitzung in die närrische Hoch-Zeit

(07. 01. 2013)

Mit dem fröhlichen Rathaussturm wurde am 11.11.2012 bereits die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Nun geht es richtig los, der Falkenseer Karnevals-Klub (FKK) lädt am kommenden Samstag, 12. Januar 2013, zu seiner beliebten Prunksitzung ein. Die Närinnen und Narren zeigen ihr witziges und abwechslungsreiches Programm im Kultur- und Seminarhaus des Arbeiter-Samariter-Bundes in der Ruppiner Straße 15. Wie es sich für Karnevalsveranstaltungen gehört, beginnt diese zur närrischen Uhrzeit um 19.11 Uhr.

Karten sind noch beim Abschleppdienst Kobra in der Finkenkruger Straße 5 erhältlich (geöffnet an Werktagen von 10 bis 17 Uhr), weitere Informationen gibt Frau Krause unter der Telefonnummer 0176-20746180. Mehr zum Programm des FKK und zum Verein selbst gibt es im Internet unter www.karneval-falkensee.de.

Foto zur Meldung: Falkensee Helau! - Falkenseer Karnevals-Klub startet mit Prunksitzung in die närrische Hoch-Zeit
Foto: Falkensee Helau! - Falkenseer Karnevals-Klub startet mit Prunksitzung in die närrische Hoch-Zeit

Münzenregen und Kussreigen - Falkenseer feierten Karnevalsauftakt mit traditionellem Rathaussturm

(13. 11. 2012)

Da staunten die Närinnen und Narren vom Falkenseer Karnevals-Klub (FKK) nicht schlecht: Beim traditionellen Rathaussturm zum Karnevalsauftakt am Sonntag, dem 11.11.2012, öffneten kostümierte Stadtoberhäupter die Pforte. Der erste Beigeordnete Thomas Zylla, der Bürgermeister Heiko Müller vertrat, und Beigeordnete Ines Jesse hatten sich extra für das bunte Ereignis in Schale geworfen. Er im barocken Monarchengewand, sie als Burgfräulein – das würdigten die Karnevalisten sogleich mit einem dreifachen „Falkensee Helau!“. Gemäß ihres ehrwürdigen Kostüms übergaben Ines Jesse und Thomas Zylla den Narren jedoch nicht sofort ihre Wirkungsstätte: „Wollt Ihr Kaubonbon? Wollt Ihr ein Knöllchen?“, fragten sie. Als auch „Wollt Ihr einen Steuerbescheid?“ vom FKK verneint wurde, war klar – das Rathaus gehört von nun an bis Aschermittwoch dem närrischen Volk. Der große silberne Schlüssel und das Siegel wechselten den Besitzer. Bevor er die Stadtkasse an FKK-Schatzmeister Michael Simon übergab, warf Thomas Zylla noch glänzende (Schoko-)Münzen daraus unter das jubelnde Narrenvolk. Anschließend zeigte die Funkengarde des Karnevalsvereins, wie in der fünften Jahreszeit die Beine geschwungen werden. Unter dem Applaus des Publikums erhielten Ines Jesse und Thomas Zylla einen Karnevalsorden. „Lasset Euch küssen“, forderte der gut aufgelegte erste Beigeordnete die amtierende Karnevalsprinzessin Natalie auf und eröffnete damit auch offiziell den karnevalistischen Kussreigen.

Foto zur Meldung: Münzenregen und Kussreigen - Falkenseer feierten Karnevalsauftakt mit traditionellem Rathaussturm
Foto: Münzenregen und Kussreigen - Falkenseer feierten Karnevalsauftakt mit traditionellem Rathaussturm

Auf in die fünfte Jahreszeit! Falkenseer Narren stürmen am Sonntag das Rathaus

(07. 11. 2012)

Zum Auftakt der fünften Jahreszeit wird der Falkenseer Karnevals-Klub FKK 2000 auch in diesem Jahr am 11.11. an die Rathaustür klopfen und die Herausgabe des Schlüssels, der Stadtkasse und des Siegels einfordern. Der Rathaussturm beginnt traditionell zur närrischen Uhrzeit um 11.11 Uhr am kommenden Sonntag, 11. November 2012. Der FKK freut sich über lautstarke Unterstützung von vielen kleinen und großen Falkenseern. Den erfolgreichen „Überfall“ der Närrinnen und Narren auf das Rathaus wollen diese anschließend ausgiebig im „Schrääg rüber" auswerten und feiern.

Feiern Sie mit und unterstützen Sie den Start in die närrisch-bunte Jahreszeit am Sonntagvormittag mit einem dreifachen „Falkensee helau!“.

Foto zur Meldung: Auf in die fünfte Jahreszeit! Falkenseer Narren stürmen am Sonntag das Rathaus
Foto: Auf in die fünfte Jahreszeit! Falkenseer Narren stürmen am Sonntag das Rathaus

Auf in die fünfte Jahreszeit! Falkenseer Narren stürmen am Sonntag das Rathaus

(06. 11. 2012)

Zum Auftakt der fünften Jahreszeit wird der Falkenseer Karnevals-Klub FKK 2000 auch in diesem Jahr am 11.11. an die Rathaustür klopfen und die Herausgabe des Schlüssels, der Stadtkasse und des Siegels einfordern. Der Rathaussturm beginnt traditionell zur närrischen Uhrzeit um 11.11 Uhr am kommenden Sonntag, 11. November 2012. Der FKK freut sich über lautstarke Unterstützung von vielen kleinen und großen Falkenseern. Den erfolgreichen „Überfall“ der Närrinnen und Narren auf das Rathaus wollen diese anschließend ausgiebig im „Schrääg rüber" auswerten und feiern.

Feiern Sie mit und unterstützen Sie den Start in die närrisch-bunte Jahreszeit am Sonntagvormittag mit einem dreifachen „Falkensee helau!“.

Foto zur Meldung: Auf in die fünfte Jahreszeit! Falkenseer Narren stürmen am Sonntag das Rathaus
Foto: Auf in die fünfte Jahreszeit! Falkenseer Narren stürmen am Sonntag das Rathaus

Falkenseer Rathaus gestürmt - Fünfte Jahreszeit beginnt

(11. 11. 2011)

Auch in diesem Jahr stürmten die Narren wieder das Falkenseer Rathaus. Heute, pünktlich um 11.11 Uhr verlangten die Falkenseer Narren unter lautstarkem Klopfen und Rufen Einlass. Viele Schaulustige beobachteten interessiert, wie der stellvertretende Bürgermeister Thomas Zylla sich zunächst noch tapfer wehrte und schließlich doch den Rathausschlüssel, die Stadtkasse und das Stadtsiegel abgab. Unter tosendem Beifall nahm der Schatzmeister des Falkenseer Karnevals Klubs, dem FKK 2000 e.V., die Staatskasse in Empfang, deren Inhalt sogleich an die jubelnde Menge verteilt wurde. Die symbolische Übergabe der Stadtgeschäfte steht für das außer Kraft setzen der gewohnten Ordnung zur Karnevalszeit.

 

Nach der geglückten Übernahme fanden sich Karnevalsprinz Wolfgang I. mit seiner Prinzessin Gitti I. und Gefolge, bestehend aus den Mädchen der Funkengarde und Karnevalisten aus Falkensee und Spandau, im Foyer des Rathauses ein. Mit einem dreifachen „Falkensee Helau“ hieß Wolfgang I. die Narren willkommen. Nach einer Ordensvergabe, bei der auch Thomas Zylla bedacht wurde, ließen die Karnevalisten es sich nicht nehmen, ein frisch vermähltes Paar, das in diesem Moment die Treppenstufen hinunterkam, zu begrüßen und unter überschwänglichen Glückwunschbekundungen in den 'schönsten Tag' im Jahr zu entlassen.

 

Um 11.11 Uhr hat die Falkenseer Karnevalszeit begonnen! In diesem Sinne ein dreifaches „Falkensee Helau“!

Foto zur Meldung:  Falkenseer Rathaus gestürmt - Fünfte Jahreszeit beginnt
Foto: Falkenseer Rathaus gestürmt - Fünfte Jahreszeit beginnt


Fotoalben


 
 
See bei schönem Wetter