Von A bis Z - Ein Streifzug durch die einhundertjährige Geschichte Falkensees - Eine Ausstellung anlässlich "100 Jahre Falkensee"



Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums zeigt das Museum noch bis zum 10. September die Ausstellung »Von A bis Z – Ein Streifzug durch die hundertjährige Geschichte Falkensees«. Die 26 Buchstaben des Alphabets bilden die Grundidee zur Ausstellung. Für jeden Buchstaben wurde ein Objekt aus der Sammlung des Museums ausgewählt und die dazugehörige Geschichte erzählt. Entstanden ist ein vielschichtiger Blick in die Falkenseer Vergangenheit. Beispielsweise Buchstabe A wie Adressbuch: Wie eine Widmung an den ersten Bürgermeister Ernst Freimuth nahelegt, ist das Exemplar das erste des Jahrgangs 1931 und somit das erste Adressbuch in der Geschichte Falkensees. Von der dynamischen Entwicklung des Ortes zeugt der Buchstabe P wie Parzellierungsplan für die »Gartenstadt Falkenhagen-West«. Ab den 1890er Jahren entstanden innerhalb von drei Jahrzehnten auf Seegefelder und Falkenhagener Flächen die Kolonien Neufinkenkrug, Falkenhain, Neu-Seegefeld, Falkenhagen-West und Falkenhöh. Diese Entwicklung führte 1923 zur Vereinigung von Seegefeld und Falkenhagen zu Falkensee. Jeder Buchstabe steht für ein Stück Falkenseer Geschichte, die es in der Ausstellung zu entdecken gilt. Finden Sie heraus, was sich hinter B wie Burattino-Relief, F wie Fotoalbum, D wie Deckenlampe, N wie Nachtwächterhorn oder Z wie Ziegelstein verbirgt. Die Ausstellung konnte mit freundlicher Unterstützung der E.DIS umgesetzt werden.
Ausstellungsdauer
- 14. Mai bis 10. September 2023
Öffnungszeiten
- Dienstag + Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
- Donnerstag + Samstag + Sonntag von 14 bis 18 Uhr
- Montag + Freitag + feiertags geschlossen
Begleitprogramm
- Museumspädagogisches Angebot
- Kuratorenführungen (ab fünf Personen) auf Anfrage
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eintritt
- Erwachsene: 1,00 Euro
- Ermäßigt: 0,50 Euro
- Ermäßigung - gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweis - gilt für:
· Schüler, Azubis, Studenten
· Arbeitslosenhilfe-, Sozialhilfeempfänger
· Schwerbeschädigte ab 50%
Führungen (bis max. 20 Personen)
- Erwachsene: 2,00 Euro
- Ermäßigt: 1,00 Euro
- Führungen nach Vereinbarung
Museum und Galerie Falkensee
Falkenhagener Straße 77
Telefon: (03322) 2 22 88
E-Mail:
www.museum-galerie-falkensee.de
Folgen Sie uns auf Instagram
https://www.instagram.com/museumgaleriefalkensee/
Erleben Sie uns auf museumdigital
https://ex.musdig.org/museum-galerie-falkensee