Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche & Familien

Unterstützungsangebote des Jugendamtes des Landkreises Havelland
u. a. Informationen zu Adoption, Jugendhilfe und -förderung, Unterhalt & Elterngeld

Hilfs- und Beratungsangebote des ASB Falkensee
u. a. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Eltern-Kind-Gruppe, Schulsozialarbeit, Familiencafé
Beratungs- und Begegnungszentrum Falkensee (BBZ)
Beratung, Selbsthilfegruppen, Bewegungs- und Entspannungsangebote, Freizeitaktivitäten

Caritas Kontakt Café Falkensee
Suchtberatung
Diakonieverein im Kirchenkreis Falkensee
Paar- und Lebensberatung, Trauerbegleitung, Familienhilfe "Känguru"
Überregionale Hilfetelefone und Online-Beratung:
- Chat-Beratungen für (werdende) Eltern und Familien mit Babys und Kleinkindern bis zu drei Jahren der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V.
- Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon): Kostenlose telefonische Beratung montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Nummer 116111, Online-Chatberatung unter www.nummergegenkummer.de/onlineberatung mittwochs und donnerstags von 14 bis 18 Uhr, Beratung per E-Mail rund um die Uhr
- Jugendnotmail: Online-Beratung für Kinder und Jugendliche zu allen Themen
- Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: Montag bis Freitag unter der Rufnummer 0800 2255530 (Rufen Sie an, wenn Sie sich Sorgen um ein Kind machen), weitere Informationen und eine Übersicht der Sprechzeiten sind unter www.anrufen-hilft.de zu finden
- Innocence in Danger: Beratungsangebot für Betroffene und Fachkräfte zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt im Internet
- Hate Aid: Beratung und rechtliche Unterstützung bei Gewalt und Hassrede im digitalen Raum
-
Bundesweites Heimwegtelefon: Wir bringen dich sicher nach Hause! Das Heimwegtelefon ist ein Service, bei dem du nachts anrufen kannst, wenn du dich auf dem Heimweg unwohl fühlst. Du wirst dann von einem*einer Ehrenamtlichen am Telefon bis nach Hause begleitet. Das bundesweite Heimtelefon ist erreichbar unter der Rufnummer 030 12074182 (deutschlandweit), immer Sonntag bis Donnerstag von 20 bis 24 Uhr, Freitag und Samstag von 20 bis 3 Uhr. (Es gelten die Telefongebühren deines Mobilfunkanbieters für einen Anruf in das deutsche Festnetz.)