RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bundestagswahl 2025 - Falkensee hat gewählt

Falkensee, den 25. 02. 2025

Am Sonntag, 23. Februar 2025 fand die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Zur Bundestagswahl bilden Falkensee sowie die Stadt Ketzin an der Havel, die Gemeinden Brieselang, Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien und Wustermark zusammen mit dem Landkreis Oberhavel den Wahlkreis 58 (Oberhavel-Havelland II). Über 350 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unterstützten das Team um Wahlleiter Mathias Techen und besetzten die 35 Urnen- und 16 Briefwahllokale am Wahlsonntag. Bürgermeister Heiko Richter und Wahlleiter Mathias Techen freuten sich über diese rege Beteiligung: „Ich danke Ihnen allen für Ihren ehrenamtlichen Einsatz, der die reibungslose Durchführung der Wahl erst möglich machte",  so Bürgermeister Heiko Richter. Als Dankeschön gab es für die Helferinnen und Helfer neben dem Erfrischungsgeld ein Set Bambus-Untersetzer, die mit einem Falkensee-Motiv gestaltet sind.

 

Wahlstatistik (Vorläufiges Ergebnis, 25. Februar 2025, 15:30 Uhr)

Wahlberechtigte insgesamt: 35.804     Wählende insgesamt: 30.875

Wählende laut Wählerverzeichnis (Urnenwählende): 20.135

Wählende mit Wahlschein (Briefwählende): 10.740

Wahlbeteiligung: 86,2 Prozent

 

Die vorläufigen Ergebnisse für Falkensee und ganz Brandenburg können Interessierte auf der Landeswahlleiterseite einsehen:

https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/600/20250223/bundestagswahl_land/ergebnisse_gemeinde_120630080080.html

 

Die vorläufigen Ergebnisse des Bundeswahlleiters für Deutschland können hier eingesehen werden:

https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99.html

 

Bild zur Meldung: Bundestagswahl 2025 - Falkensee hat gewählt

 
See bei schönem Wetter