Havarieeinsatz: Bürgermeister Heiko Richter dankt allen Einsatzkräften
Bürgermeister Heiko Richter dankt den vielen Einsatzkräften, die den Havarieeinsatz am 21. November in der Straße der Einheit absicherten. Bei Durchörtungsarbeiten zur Herstellung eines Trinkwasseranschlusses wurde eine Gashochdruckleitung wie auch der im Fahrbahnbereich befindliche Regenwasserkanal beschädigt.
Gleichzeitig mahnt Richter an: „Der gestrige Einsatz über viele Stunden war keine Kleinigkeit. Es handelte sich um eine schwere Havarie an einer Hochdruckgasleitung. Es mussten Bewohner evakuiert, der Strom abgeschaltet und der Brandschutz abgesichert werden, um den drohenden Fall einer Gasexplosion zu verhindern und für alle Szenarien gewappnet zu sein. Im Nachgang wurde bekannt, dass einige Personen mit Unverständnis reagierten, Sperrungen missachteten und diese teilweise sogar entfernten. Ich bezweifle, dass diesen Leuten klar ist, dass sie damit sich und viele andere in Gefahr gebracht haben. Vereinzelt sollen außerdem haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte, die nicht nur für unsere Ordnung und Sicherheit sorgen, sondern Leben schützen und retten wollen, beschimpft worden sein. Hierfür fehlt mir jegliches Verständnis. Die betreffenden Personen sollten dringend in sich gehen und ihr Verhalten ernsthaft überdenken – für mich sind derartige Reaktionen nicht nachvollziehbar. Auch wenn so etwas eigentlich nicht zu entschuldigen ist, möchte ich dies hiermit in meinem Namen gegenüber allen eingesetzten Rettungskräften versuchen. Die Mehrzahl der Falkenseer schätzt Euren täglichen Einsatz, der oft – wie auch gestern wieder - bis spät in die Nacht andauert. Mein Dank gilt unseren haupt- und ehrenamtlichen Rettungskräften und all jenen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich besonnen und kooperativ zeigten. Es gilt auch und gerade im Gefahrenfall: Es geht nur gemeinsam!“