Kleines Theater Falkensee zeigt: „Dantons Tod“ von Georg Büchner
24. 11. 2022 um Uhr
In "Dantons Tod" kommen die Dantonist*innen in Kontakt mit einem erschütternden Mechanismus der Geschichte: Egal welche politischen Veränderungen geschehen - das Leiden des Volkes endet nie. Denn der Hang zum Machtmissbrauch ist Anteil der menschlichen Natur und somit allen Reformbewegungen unbewusst immanent. Als Reaktion leben die Dantonist*innen nur noch für den Genuss, die nie endende Party, die sexuelle Ausschweifung. Dieser Hedonismus wird zum Hassobjekt eines Staatsterrorismus, der rigide konservative Moralvorstellungen als Feigenblatt für den eigenen Machtmissbrauch nutzt. Während der Gegenspieler Dantons, Robespierre, die hedonistische Bestie in sich und der ganzen Gesellschaft auszurotten versucht und dafür Tausende umbringt, machen die Dantonist*innen eine andere Entdeckung: Sie erfahren einen Humanismus und eine Liebe zum Leben, die aus dem Körper entspringt: aus der Erfahrung von Leiden genauso wie aus Zärtlichkeit, Nähe, Rausch und Ekstase.
Termine
Fr,18./Sa,19./Mo,21./Do, 24./Fr, 25./Sa, 26./Mo, 28.November 2022 jew. 19.30 Uhr
So, 27.11.22, 16.00 Uhr
Eintritt
15,- Euro (Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende 12,- Euro)
Kartenreservierung
unter der Rufnummer 03322-3287
Veranstaltungsort
Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
Havelländer Weg 67
14612 Falkensee
Veranstalter
Kleines Theater Falkensee
Havelländer Weg 67
14612 Falkensee
www.kleines-theater-falkensee.de/