Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche & Familien
- Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon):
- Kostenlose telefonische Beratung montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Nummer 116111
- Online-Beratung unter www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/
(Chatberatung mittwochs und donnerstags von 14 bis 18 Uhr, Beratung per E-Mail rund um die Uhr) - Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch:
- Montag bis Freitag unter der Rufnummer 0800 2255530 (Rufen Sie an, wenn Sie sich Sorgen um ein Kind machen)
- Weitere Informationen und eine Übersicht der Sprechzeiten finden Sie unter www.anrufen-hilft.de - Känguru – hilft und begleitet“:
- Ehrenamtliche Patinnen unterstützen Familien mit einem Kind im ersten Lebensjahr
- Mehr erfahren unter www.diakonie-portal.de/download/projektflyer-kaenguru-hilft-und-begleitet -
Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder: Chat-Beratungen für (werdende) Eltern und Familien mit Babys und Kleinkindern bis zu drei Jahren. Ein Angebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V.
- ASB Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- ASB-Schulsozialarbeit
- ASB-Kurs "Starke Eltern - starke Kinder"
- Beratungs- und Begegnungszentrum Falkensee
- Bürgerlotsen des ASB
- Caritas Contakt Café - Suchtberatung
- Eltern-Kind-Gruppe im Mehrgenerationenhaus (ASB)
- Eltern-Kind-Treff Falkensee im Falkenhorst (ASB)
- Angebote und Veranstaltungen im ASB-Mehrgenerationenhaus
- Familiencafé im Falkenhorst
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle Ev. Johannesstift
- Beratungsstelle für Partnerschafts-, Ehe- und Lebensfragen Falkensee
- Kukma. Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchenarbeit im Land Brandenburg
Alle Angaben ohne Gewähr!